
Handlettering, Kalligrafie UND Watercolor – das sind ja gleich 3 Wünsche auf Einmal! Und da ja bald Weihnachten ist, hat der mitp Verlag das möglich gemacht:

Wie nicht anders von den mitp Büchern zu erwarten, ist auch dieses Buch wieder mit ganz viel Grundlagenwissen und Materialkunde ausgestattet. Ja, sogar wie man sich selbst passende Federn baut wird beschrieben! Ich bin ja nun kein Neuling auf den 3 Gebieten, aber ich habe noch viel Neues erfahren was mir das Arbeiten mit diesen spannenden Materialien wirklich erleichtert hat!
Selten, dass ich ein Sachbuch wirklich von vorne bis hinten durchlese. Meist lese ich die Einleitung und springe dann zu den Anleitungen, die mich interessieren und lese dann dazu die entsprechenden Stellen im Theorie-Teil nach. Nicht so hier. Wie einen Thriller habe ich dieses Buch verschlungen.

Viel zu lange haben meine Aquarell-Farben brach gelegen. Ohne Witz – ich hatte mir die Aquarell-Bücher, Pinsel, Bloch und sogar den Wasserbecher im SOMMER bereit gelegt um endlich wieder kreativ zu werden, wenn die Kinder auf ihren jeweiligen Freizeiten sind… und tatsächlich habe ich dieses Päckchen nun genau so diese Woche von der Fensterbank genommen. (Selbstverständlich habe ich es schon mehrmals zum Putzen von einer Ecke zur anderen geschoben… Bewegung muss sein.) Aber wahrscheinlich sollte es so ein, denn so kam eben noch dieses klasse Buch hinzu, das nun auch den Anfang machen durfte in meiner Experimentierwut.

Da wir gerade mit den Mädels alle Filme des MCU gesehen haben (Wir legen sehr viel Wert auf die Bildung unserer Kinder ;-) ) musste ich unbedingt mit diesem Gemüse die Welt retten!

Die Vorlagen sind genial! Ich finde es gut, dass nicht einfach ein Bogen zum abpausen dazu gelegt wurde – was ja bei Aquarell-Papier auch echt schwer möglich wäre – sondern die einzelnen Projekte wirklich Schritt für Schritt von Grund auf aufgebaut werden. Die Bebilderung ist fast selbsterklärend. Und so bleibt eben auch Raum für Individualität (oder wie hier Unperfektionismus)

Als zweites Projekt habe ich mir direkt was winterliches ausgesucht:

Anstatt wie im Buch gezeigt habe ich mich nicht für die rechteckige Form, sondern für einen Kreis entschieden (Weil die Kreis-Schablone da gerade von meinen Weihnachtskarten lag). Gefällt mir fast besser.

Hier sieht man gut wie ich das Lettering vorher mit Bleistift skizziert habe, damit ich nicht auf dem Watercolor-Bild radieren zu müssen. Freihand und sofort perfekt geht nämlich noch nicht.

Jetzt muss es nur noch schneien!

Gerade die Kombination der unterschiedlichen Materialien und Techniken hat mir unheimlich viel Spaß gemacht. Das funktioniert natürlich nur mit einer richtig guten Anleitung, denn was so leicht aussieht bedarf gründlicher Planung. Wieder ein gelungenes Kreativ-Buch aus dem Hause mitp!

- Broschiert: 208 Seiten
- Verlag: mitp
- ET: 30. September 2019
- Sprache: Deutsch
- Preis: 19,99 €
- ISBN-13: 978-3747500217
- Klappentext: 50 Projekte aus einer bunten Mischung aus Lettering, Kalligrafie und Watercolor9 Alphabete sowie Anleitungen für Watercolor-Maltechniken und HintergrundgestaltungGalaxien, Sternzeichen, Blüten, Blätter, Meer, Weihnachten und Glitzerfarben. Du liebst das kreative Gestalten mit Brush Pen, Pinsel, Feder und Farben? In diesem Buch findest du über 50 Projekte und Beispiele aus einer bunten Mischung aus Lettering, Kalligrafie und Watercolor. Alle Projekte werden Schritt für Schritt mit Bildern erläutert, so dass du sie einfach nacharbeiten kannst. Dazu findest du Anleitungen zur Gestaltung von Hintergründen, zu verschiedenen Maltechniken, Alphabete und Übungen zum schönen Schreiben sowie Textbildervorlagen mit Watercolor. Genau richtig, gerade auch für Anfänger, um in die Welt der schönen Buchstaben einzutauchen.
Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:
noch keine gesichtet…
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!
Liebe Verena,
da hat es sich ja richtig gelohnt, die Utensilien von der Fensterbank zu nehmen. Ein Händchen hast du definitiv dafür, sieht toll aus und wenn die Anleitungen wirklich so gut umsetzbar sind, macht das Buch auch was her.
Liebe Grüße
Tina
Suuper ! Danke für diesen tollen Tipp. Ich habe mir im Sommer auch alles zurechtgelegt und …. das war es auch schon. Das Buch werde ich mir selbst schenken.
Eine schöne Weihnachtszeit.
Liebe Grüße
elke von elkeworks.de
Hahaha… dann bin ich ja froh nicht alleine so verplant zu sein! Vuel Spaß beim Ausprobieren!