Der Lovelybooks Leserpreis ist in aller Munde und auf den Sozialen Plattformen kommt man nicht daran vorbei. In der Nominierungsrunde hat jeder pro Kategorie 3 Stimmen, in der Abstimmungsrunde stehen dann die 35 beliebtesten Bücher pro Kategorie zur Abstimmung. Am 30. November 2017 werden die Preisträger bekannt gegeben. Vielleicht interessiert Euch ja welches meine Favoriten sind…
Wenn ihr auf die verlinkten Titel klickt kommt ihr direkt auf meine Rezension hier.
Ausgelassen habe ich die Kategorien „Romane“ und „erotische Romane“ da ich da nicht so zuhause bin. Bei „Bestes Ebook only“ hab ich nichts gefunden, was ich dieses Jahr gelesen habe…
In der Kategorie Krimis & Thriller habe ich nur ein Buch nominiert. Den einzigen (guten) Thriller, den ich in diesem Jahr gelesen hatte: Angstmörder von Lorenz Stassen
In der Kategorie Historische Romane dachte ich zuerst ich würde auch nicht fündig werden, da ich dachte ich lese keine historischen Romane :-) …falsch gedacht: Das Fundament der Ewigkeit von Ken Follett habe ich natürlich gelesen und sehr gemocht, Grimms Morde von Tanja Kinkel liegt hier und wartet darauf dass ich weiter lese – bisher ist die Idee der Gebrüder Grimm als Sherlock Holmes total cool, und Eine tugendhafte Lady von Megan Grace (Sandra Neumann) – das durfte ich testlesen und war begeistert.
Liebesromane – hier habe ich 3 Schätze nominiert: natürlich Berühre mich. Nicht. von Laura Kneidl (Spiegel-Bestseller !!!) und Der letzte erste Blick und Der letzte erste Kuss von Bianca Iosivoni – gerne hätte ich noch „Träume, die ich uns stehle“ von Lily Oliver nominiert, das ist aber erst im November offiziell erschienen. Dann halt im nächsten Jahr.
In der Kategorie Humor gab es wohl dieses Jahr für mich wenig zu lachen .. hier habe ich nur ein Buch gefunden, das ich kannte – dafür aber eines das echt brilliant ist: Und ewig schläft das Pubertier von Jan Weiler
Bei Sachbuch und Ratgeber sind das meine Favoriten: Kann weg von Susanne Fröhlich – das habe ich auf der Frankfurter Buchmesse für mich entdeckt – bald stelle ich es hier vor, Urban Monk Pedram Shojai und Naturliebe von Rebecca Wallenta
Die besten Hörbücher dieses Jahr in der Kategorie Bestes Hörbuch waren für mich: Wolkenschloss von Kerstin Gier – zwar erst ein Drittel gehört, aber es spricht mich total an, Das Fundament der Ewigkeit von Ken Follett und natürlich wieder Berühre mich. Nicht. von Laura Kneidl!
Bester Buchtitel: Überraschung! Berühre mich. Nicht. von Laura Kneidl, weil ich den Titel so super gewählt finde, vom ersten Moment an – und Der letzte erste Kuss von Bianca Iosivoni – ihr erkennt ein Muster? Ja, ich liebe die Beiden einfach – aber auch hier finde ich den Titel mega interessant, man muss zweimal lesen um ihn komplett zu erfassen. Genau so wie bei Der Mund voll ungesagter Dinge von Anne Freytag – das Buch habe ich zwar nicht gelesen, aber die Autorin im März bei einem Bloggertreffen erlebt und mir da schon gedacht welch ein genialer Titel!
Bestes Cover: Mal nicht Berühre mich. Nicht ;-) Ich finde das Cover zwar sehr interessant, aber andere haben mich da mehr begeistert, wie: Viel näher als zu nah von Angela Kirchner – das Buch liegt auf meinem Lesestapel und gefällt mir nicht nur wegen dem schimmernden Schriftzug, sondern auch weil es so interessant gebunden ist , Fayra von Nina Blazon – bin auf den letzten Seiten und das Buch ist nicht nur inhaltlich der Knaller – auch das Cover ist ein wahres Kunstwerk! Ebenso wie bei Das Lied der Krähen von Leigh Bardugo – da geht das Cover sogar noch „weiter“, denn die Buchseiten sind auch schwarz an der Seite.
In meiner Paradekategorie Fantasy & Science Fiction musste ich tatsächlich lange überlegen – sind doch viele Bücher, die ich hier zugeordnet hätte in die Kategorie „Jugendbuch“ gerutscht. Geworden sind es dann: Breakthrough von Michael Grumley, Das Lied der Krähen von Leigh Bardugo – Rezension folgt – und die Krone der Sterne von Kai Meyer, das ich gelesen habe, bevor es den Lieblingsleseplatz gab (könnte ich eigentlich auch noch drüber schreiben…)
Die besten Kinderbücher in diesem Jahr waren für mich: Die Wächter von Aquaterra von Bernd Perplies und Christian Humberg, William Wenton von Bobbie Peers und das supercoole Evil Hero von Sandra Grauer
Und last but not least die Jugendbücher – hier fällt es mir am allerschwertsen eine Auswahl zu treffen. Momentan sind diese 3 meine Favoriten: Water&Air von Laura Kneidl (das zweite Buch, das ich damals überhaupt testgelesen habe), Soulmates von Bianca Iosivoni (auch ein Testlese-Opfer von mir) und Fayra von Nina Blazon (wie gesagt, lese ich gleich zuende und stelle es Euch nächste Woche vor!). Aber noch heiß im Rennen sind Sakura von Kim Kestner, Schicksalsbringer von Steffi Hasse, Ana und Zak von Brian Katcher, Götterfunke von Marah Woolf, The Promise von Richelle Mead, Die Magie der Lüge von Nicole Gozdek und Wovon Du träumst von Kira Gembri – Also bitte liebes Lovelybooks Team – nächstes Jahr brauche ich hier MINDESTENS 10 Stimmen!
So, und jetzt ihr! Welches sind Eure Highlights 2017 gewesen?
Ich liebe diese Bücherpreise.
Ich schaue mir immer alle Kategorien an und suche dann in jeder Kategorie nach den Büchern, die ich schon gelesen habe. Alle anderen wandern meistens auf meine Wishlist 😀
Da bekommt man nochmal richtig tolle Inspiration und natürlich vote ich auch, wenn ich die Bücher kenne.
Liebe Grüße Anni
Das freut mich – bald kommt die Shortlist raus!
Eine super Auswahl. Und für mich definitiv das ein oder andere dabei, das ich noch nicht kannte. Danke!
Danke, gern geschehen!
Guten Morgen.
Ich glaube das ist gar nicht so einfach sich zu entscheiden, oder? Ich werde aber definitiv mitmachen und bin gespannt, für weni ich mich entscheiden werde. Ich danke dir für das Aufmerksam machen und diesen Artikel.
Wünsche dir ein tolles Wochenende.
Ich bin gespannt, wer es auf die Shortlist schafft!
Deine Auswahl ist ja ganz schön groß liebe Verena.
Ich würde gerne mal etwas von Ken Follett lesen, da viele hier sehr begeistert von ihm sind und ich mir ein eigenens Bild machen möchte.
Liebe Grüße Sigrid
Mach das. Aber ich würde vielleicht „Die Nadel“ als Einstieg empfehlen.
ich werde mich mal darüber informieren, danke Verena.
Tolle Auswahl! Vor allem sind einige interessante Titel dabei, die ich noch nicht kenne.Daher vielen Dank 😍😍 Muss gleich mal morgen danach schauen!
Liebe Grüße, Serena
Danke!
Angst Mörder steht noch immer ganz oben auf meiner Lese-Liste da es einfach genau mein Genre ist! Ich bin schon sehr gespannt ob er es auf Platz 1 schaffen wird-leider kann ich das selbst so gar nicht einschätzen auch wenn ich das Buch schon gelesen hätte :S.
Viele Grüße
Denise
Na dann mal los!
Sehr schöne Auswahl. Das Buch „Kann weg …“ muss ich mir auch mal kaufen. Passt super zu meiner Minimalismus Challenge
Alles Liebe
Freya
http://www.dieplaudertasche.com
… aber halt erst danach ;-) WIe wäre es mit der Bücherei?
Ich hab solche Bücher schon gerne in meinem Regal 😉
Das nenne ich mal eine tolle Auflistung und Übersicht :) Da ist das Ein oder Andere dabei, dass mir gefällt und auf die Bucket List kommt ;)
Liebe Grüße
Mary
Das freut mich!
Hey,
der Lesepreis ist ja momentan das Thema in der Buchwelt.
Meine absoluten Highlights sind: Bird and Sword, Berühre mich. Nicht und die Melody of Eden Reihe.. und noch viele mehr :D
Lg
Steffi
Ahhhh .. Ich komm grad echt zu wenig zum Lesen!!! Bird an Sword ist das übernächste Buch.
Liebe Verena,
meine Highlights waren: Das Café am Rande der Welt von John Strelecky; Der Trafikant
von Robert Seethaler; Das Labyrinth der Lichter von Carlos Ruiz Zafón.
Liebe Grüße, Selda.
Die kenne ich alle drei nicht. Da schau ich doch gleich mal nach.
Liebe Verena
Puh… das sind aber sehr viele Bücher!
Ich liebe die Bücher von Nicholas Sparks! ;oD
Hab einen schönen Tag!
xoxo
Jacqueline
Die habe ich früher auch gelesen – momentan kann man mich mir Liebesromanen jagen … das sind immer so Phasen!
Hallöchen,
ich habe dieses Jahr gerne „Die sieben Schwestern“ gelesen 🙂
Liebst Linni
Davon habe ich schon gehört. Muss ich mir unbedingt mal anschauen!
Puuuuuuuuuuh gute Frage, was meine Favoriten dieses Jahr waren. Ich habe in diesem Jahr alle Bücher von Lucy Clarke gelesen, die mochte ich sehr. Mein Liebling von ihr ist „Das Haus das in den Wellen verschwand“.
Ich habe mir wiedereinmal viele Bücher hier aus deiner LIste aufgeschrieben, die ich unbedingt noch lesen möchte.
Liebe Grüße
Birgit
Das kenne ich gar nicht …
Ein absolut lesenswerter Artikel von Dir. Muss gestehen ich kannte den Lovelybooks Leserpreis bisher nicht, danke für die Vorstellung!
Freut mich, wenn Du durch mich was Neues für Dich gefunden hast!
Ich finde das ist eine gute Auswahl, die meisten zumindest von denen die ich hier kenne, würde ich auch nominieren.
LG aus Norwegen
Ina
Cool!
Und unter uns die Welt von ‚Maiken Nielsen’…
Das muss ich mir mal näher anschauen …