Letzte Woche war Oktoberfest für Buchmenschen!

Da ich die letzte Leselaune bereits Donnerstag vor der Messe veröffentlicht hatte, gibt es heute einen verlängerten Wochenrückblick über die letzten anderthalb Wochen.
Leselaunen ist eine Aktion , die von Nicci von Trallafittibooks gehosted wird. Weitere Infos zu der Aktion findet ihr HIER. Ich mache gern mit und nutze sie für meinen Wochenrückblick:
.
Momentane Lesestimmung
Während der Buchmesse bin ich natürlich nicht zum lesen gekommen. Davor habe ich Die Krone der Dunkelheit in der gedruckten Fassung nochmal gelesen und bin fast noch begeisterter als während des Werde-Prozesses. Das Buch und Laura Kneidl haben auf der Messe so viel Erfolg gehabt. Absolut verdient! Meinen Versuch einer Rezension, die diesem Buch gerecht werden kann, bekommt ihr nächste Woche.

Dann lese ich gerade Izara 3 von Julia Dippel in der Rohversion, was mir höchst neidische böse Blicke meiner Tochter beschert, die – WIE ALLE – unheimlich gespannt sind wie es weiter geht. Es wird episch!

Und theoretisch lese ich noch Dämonentage von Nina Mac Kay (ja, immer noch) – das musste allerdings grad wegen der Testlese-Texte und Messe pausieren. Liegt aber null daran, das es mich nicht packt…

.
Zitat der Woche
Wir glauben, Erfahrungen zu machen,
aber die Erfahrungen machen uns.
(Eugene Ionesco)
.
Blogbeiträge der Woche
Sonntag hatte ich mich soweit von dieser wunderschönen, aber auch anstrengenden Messe erholt, dass ich euch von meinem ersten Messetag berichten konnte: #FBM18 Mein Donnerstag auf der Frankfurter Buchmesse 2018
Montag ging’s direkt weiter mit #FBM18 Mein Freitag auf der Frankfurter Buchmesse 2018
und Dienstag habe ich dem Samstag Revue passieren lassen: #FBM18 Mein Samstag auf der Frankfurter Buchmesse 2018
Mittwoch habe ich endlich ein Buch rezensiert, was hier schon länger lag: Das Böse in deinen Augen von Jenny Blackhurst (Rezension)
Donnerstag ging’s weiter mit meinem neuen Hobby – jedoch fiel mein Urteil über dieses Buch nicht unbedingt positiv aus: Bullet Journal – Stickerbuch: Easy Setups für deinen Planer: 900 Schmuck- und Layoutelemente von EMF (Rezension)
Freitagdurfte ich Euch ein ganz besonderes Buch zeigen: Stories for Boys who dare to be different – vom Mut anders zu sein von Ben Brooks (Rezension)
und last but not least Samstag berichtetet ich von einem wahren AHA-Moment: Handlettering Alphabete Watercolor von Martina Johanna Janssen (Rezension)
.
Neuzugänge der Woche

Das Bild spricht denke ich für sich… Messe halt. Da mein Lesestapel schon vor der Messe nicht klein war bin ich fast froh, dass es nun etwas kälter werden soll und so die Lesezeit wieder mehr wird.

Dazu kamen noch zwei Bücher – einmal Crasytrio Stricken von Sandra Kirchner, die ich persönlich kenne und sehr schätze. Die ersten Socken sind schon angenadelt…
Und ein Buch, was ich mir Freitag Abend vom Besuch im Theaterhaus in Stuttgart mitgenommen hatte:
.
Im Netz unterwegs
Nicci hat eine echt schöne Leselaune letzte Woche geschrieben!
Aber auch die anderen Beiträge waren wirklich lesenswert: Erste Woche Anatomie bei Sarah Ricchizzi . Auf nach Frankfurt bei Lieblingsleseplatz . 2,5 Tage auf der Buchmesse bei Tiefseezeilen . Von uhrenliebenden Hasen bei Lucinda im Wunderland . Drachen, Kerzen, Bücher und Kuchen bei Sunnys Bücherschloss . Berlin du bist so wunderbar bei Season of Books . Eine arbeitsreiche Woche bei Andersleser . Buchparty und Lesefrust bei Hundertmorgenwald . A Star is Born bei The Book Dynasty . Mein Wochenrückblick bei angeltearz liest . Unistress und geupdatete Leseliste bei Jacquy’s Thoughts . #FBM2018 bei glimrende . Gelesenes und Leseplanung bei Mikka liest von A bis Z . Gutes Ende und Urlaub bei Torstens Bücherecke . Ich fange dann mal an bei Miss Book Hunter
.
Und sonst so?
Es war Buchmesse… und wieder unglaublich schön! Näheres könnt ihr in meinen Tagesrückblicken nachlesen:
#FBM18 Mein Donnerstag auf der Frankfurter Buchmesse 2018
#FBM18 Mein Freitag auf der Frankfurter Buchmesse 2018
#FBM18 Mein Samstag auf der Frankfurter Buchmesse 2018

Dienstag war ich im Theater bei Anke Engelke und Iris Berben. Komisch hieß das Programm – und der Name war tatsächlich Programm… aber eher komisch im Sinne von seltsam. Ein literarischer Leseabend, der wirklich nicht alltäglich war.

(Quelle: Heilbronner Stimme)
Freitag sind wir zu Thorsten Sträter gegangen. Da ich ihn nicht wirklich kannte, bin ich ganz ohne Erwartungen in den Abend gegangen – manchmal ja die beste Vorraussetzung… auf jeden Fall hab ich mich beömmelt vor LACHEN!!! Das war so genial! Wenn ihr die Möglichkeit habt, ihn auch mal live zu erleben – macht das! Sein neuestes Buch habe ich mir bei der Gelegenheit auch gleich signiert mitgenommen – Leute, das kann man eigentlich nicht lesen … vor lauter Tränen in den Augen weil es so lustig ist!

Ich freue mich auf viele weitere Leselaunen mit Euch! Schaut doch heute Abend ab 20.00 Uhr auch bei https://trallafittibooks.com/ vorbei, da geht ihr neuer Leselaunenbeitrag online mit vielen Verlinkungen zu weiteren TeilnehmerInnen!
Guten Morgen!
Da war ja echt einiges bei dir los! Und dein Messestapel ist nicht gerade klein! ;)
‚Izara‘ steht bei mir schon gefühlt ewig auf der Wunschliste und auch von Laura Kneidl möchte ich mal wieder etwas lesen. Sooooooo viele Bücher … und so „wenig“ Zeit. Obwohl das ja nun wirklich nicht stimmt. ;)
Stricken finde ich mega cool. Meine Oma hatte mir mal häkeln beigebracht als ich klein war … aber ich denke nicht, dass ich das noch kann. Viel Spaß bei den Socken! ;)
Hab eine tolle Woche!
Liebste Grüße,
Wiebi