Leselaunen – Finales Feiern …die erste Oktoberwoche auf meinem Lieblingsleseplatz

Leselaunen ist eine Aktion , die von Nicci von Trallafittibooks gehosted wird. Weitere Infos zu der Aktion findet ihr HIER. Ich mache gern mit und nutze sie für meinen Wochenrückblick:

.

Momentane Lesestimmung

20181004_0936266774361105376977687.jpg

Neben zwei Büchern von meinem SUB (In der Tiefe und Das Böse in deinen Augen) habe ich diese Woche Doors ! Blutfeld beendet und musste Euch Freitag brühwarm davon berichten. Das hat zu ganz schön vielen Diskussionen geführt – weniger auf dem Blog selbst, als in den “sozialen” Medien. Schade, dass viele eine andere Meinung als die eigene nicht zulassen wollen…

20180928_1714111930163444472824172.jpg

Gerade lese ich Dämonentage und bin super happy damit. Ich mag Nina Mac Kays lockeren, humorvollen Stil sehr gerne. An Wie ein Vorurteil doch täuschen kann – Teenie Voodoo Queen von Nina McKay denke ich immer noch gerne zurück.

Klappentext (Quelle: Piper): An den letzten fünf Tagen des Jahres, den Dämonentagen, leben die Menschen in Furcht und Angst. Sobald das letzte Tageslicht versiegt, fallen Dämonen über die Erde her. Wer überleben will, muss sich verstecken. Die 17-jährige Adriana wird in eine ominöse, jedoch offenbar sichere Villa eingeladen. Mit Freunden, unter denen auch ihr heimlicher Schwarm Eloy ist, will Adriana die Dämonentage dort verbringen. Doch etwas scheint anders als sonst. Mehrere Alpha-Dämonen schließen sich zusammen und gehen erstmals organisiert gegen Menschen vor. Was wollen sie von Adriana? Und warum ist der Halbdämon Cruz auf sie angewiesen? Am Ende der ersten Dämonennacht muss Adriana eine Entscheidung treffen, die nicht nur ihr eigenes Schicksal verändern wird.

.

Zitat der Woche

Diesmal ein Zitat, das mich nachhaltig NEGATIV beeindruckt hat. Nicht nur weil die Sprache nicht zu einem nüchternen Schauplatz in der Gegenwart passt, sondern auch, weil ich Parfümstäbchen widerlich finde!

Es roch metallisch und seltsam süßlich. Das Ordeur von Blut und Exkrementen waberte durch die Stockwerke und zersetzte den Wohlgeruch, den die Parfümstäbchen einst erschaffen hatten.

(aus DOORS! Blutfeld von Markus Heitz )

.

Blogbeiträge der Woche

Nach dem Letzten Leselaunen Beitrag Leselaunen – 42 ist ist die Antwort auf alle Fragen im Universum! …die letzte Septemberwoche auf meinem Lieblingsleseplatz erschienen 6 Artikel, die unterschiedlicher nicht sein könnten:

Montag gab es nicht nur ein Schmankerl zum lesen, sondern auch zum Bilder betrachten und wegträumen:Alte Märchen mit moderner Message: Die Sprache der Dornen von Leigh Bardugo (Rezension)

Dienstag wurde gekocht: World of Warcraft – The official Cookbook by Chelsea Monroe-Cassel (Buchtipp)

Mittwoch ging Die Geschichte um den egomanischen Gott weiter: Die Abenteuer des Apollo – Die dunkle Prophezeiung von Rick Riordan (Rezension)

Donnerstag habe ich Euch ein Buch für die kleinsten Leser gezeigt:Der kleine Flohling von Sandra Grimm (Rezension)

Freitag musste ich meine kritische Meinung zu DOORS! Blutfeld von Markus Heitz (Rezension) äussern.

Und last but not least konntet ihr Samstag den Sketchnote Kalender 2019 mit mir bewundern.

.

Neuzugänge der Woche

Endlich! Endlich kann ich Die Krone der Dunkelheit anfassen!!! Ich kann mich kaum mehr in eine Zeit zurück denken, ohne Die Krone der Dunkelheit – oder Der leere Thron, wie die Geschichte noch vor vielen Monaten hieß. Ich durfte und darf das Projekt als Testleserin begleiten. Kapitelweise – und nicht immer chronologisch habe ich mit Freya gebangt und mit Ceylan gekämpft – und FÜR Ceylan gekämpft! Ceylan ist meine Superheldin! Zuletzt habe ich sogar für größere Brüste für sie gekämpft ;-) Belohnt wurde das nicht nur mit dem wunderschönsten Buch aller Zeiten, sondern auch mit einer Widmung, mit der ich nicht gerechnet hätte.

Laura Kneidl hat das Buch mir gewidmet!

Unfassbar, oder? Ich glaube ich brauche nun die nächsten Jahre keine Weihnachtsgeschenke mehr… ich schwebe noch ein Weilchen auf der Wolke der Glückseeligkeit vor mich hin!

Klappentext (Quelle: Piper): Magie ist in Thobria, dem Land der Menschen, verboten – doch Prinzessin Freya wirkt sie trotzdem. Und das nicht ohne Grund. Vor Jahren wurde ihr Zwillingsbruder entführt und seitdem versucht Freya verzweifelt, ihn zu finden. Endlich verrät ihr ein Suchzauber, wo er sich aufhält: in Melidrian, dem sagenumwobenen Nachbarland, das von magischen Wesen und grausamen Kreaturen, den Elva, bewohnt wird. Gemeinsam mit dem unsterblichen Wächter Larkin begibt sich Freya auf den Weg dorthin und muss ungeahnten Gefahren ins Auge blicken.

Zur selben Zeit setzt die rebellische Ceylan alles daran bei den Wächtern aufgenommen zu werden, welche die Grenze zwischen Thobria und Melidrian schützen. Ihr gesamtes Dorf wurde einst von blutrünstigen Elva ausgelöscht, und Ceylan sehnt sich nicht nur nach Rache, sondern möchte auch um jeden Preis verhindern, dass so etwas noch einmal geschieht. Doch ihr Ungehorsam bringt sie bei den Wächtern immer wieder in Schwierigkeiten, bis sie schließlich bestraft wird: Sie soll als Repräsentantin an der Krönung des Fae-Prinzen teilnehmen. Dafür muss sie nach Melidrian reisen, in ein Land, in dem es vor Feinden nur so wimmelt.

Und während sich die beiden Frauen ihrem Schicksal stellen, regt sich eine dunkle Macht in der Anderswelt, welche Thobria und Melidrian gleichermaßen bedrohen wird …

Dazu kamen noch der Sketchnote Kalender, Das Sketchnote Arbeitsbuch von Mike Rohe und ein Buch über Blogtexte – bin gespannt, was ich hier noch lernen kann, denn bisher schreibe ich ja eher ins Blaue hinein. Der Winter der schwarzen Rosen habe ich mir schon lange gewünscht – ich glaub das steht nun schon seit 2 Jahren auf meinem Wunschzettel – nun habe ich es endlich zum Geburtstag geschenkt bekommen! Am Samstag sind dann noch das neue Buch von Anastasia Zampounidis Zuckerfrei – meine Glücksrezepte und ein Weihnachtsbuch von GU eingetroffen. Weihnachten ist tatsächlich schon bald. Die Rezepte im Zuckerfrei Buch klingen super – nur an meiner Einstellung muss ich noch arbeiten. Gummibärchen dazu naschen ist kontraproduktiv!

.

Und sonst so?

Am Montag hat meine Tochter Emma vorerst den Schulze-Geburtstagsmarathon beendet. Mittwoch haben wir dann die letzten 3 Geburtstage mit einem wunderschönen Brunch mit unseren Lieben gefeiert und aktuell findet hier noch eine Teenie-Übernachtungsparty statt. Dann werde ich mich aber mir voller Kraft in die Messevorbereitungen stürzen!

Kommt ihr auch nach Frankfurt?

Schaut doch heute Abend ab 20.00 Uhr auch bei https://trallafittibooks.com/ vorbei, da geht ihr neuer Leselaunenbeitrag online mit vielen Verlinkungen zu weiteren TeilnehmerInnen!

Und was war bei Euch so diese Woche los?

8 Kommentare zu „Leselaunen – Finales Feiern …die erste Oktoberwoche auf meinem Lieblingsleseplatz

  1. Guten Abend Verena
    Ich mache zum ersten Mal bei der Aktion „Leselaunen“ mit.
    Dein aktuelles Buch „Dämonentage“ klingt sehr interessant. Das Buch sollte ich mal näher anschauen. Da habe ich eine Frage sollte man erst das Buch „Teenie Voodoo Queen“ lesen? Oder hängen die zwei Bücher nicht zusammen?

    Das neue Buch von Laura Kneidl klingt sehr interessant. Das sollte ich auch mal näher anschauen.

    Mein Update Post

    LG Barbara

    My Book&Serie&Movie Blog

    1. Hallo Barbara.
      Herzlich Willkommen in der Leselaunen Familie! Die beiden Bücher von Nina Mac Kay sind komplett unabhängig voneinander und Thematisch unterschiedlich.
      Aber die Krone der Dunkelheit ist ein Muss ;-)

  2. Liebe Verena,

    das hört sich ja nach einer unglaublich spannenden und ereignisreichen Woche an!
    Vorweg: Dass du wegen deiner Meinung zu Doors so angefeindet wurdest, tut mir sehr leid. ich kann mich deiner Meinung hier nur anschließen, ich finde das Konzept unglaublich cool und der Prolog hat es mir mehr als nur angetan. Ich habe mich zwar für eine andere Tür entschieden, war mit der Umsetzung aber auch…naja, nicht ganz so begeistert.
    Das mit dem Buch von Laura Kneidl ist ja unglaublich cool! *.* ich muss mich da langsam mal ans Lesen machen ;)
    Hab noch eine wundervolle Woche!

    Liebste Grüße <3 Jill

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.