Leselaunen – die Dritte! …die erste Septemberwoche auf meinem Lieblingsleseplatz

Leselaunen ist eine Aktion , die von Nicci von Trallafittibooks gehosted wird. Weitere Infos zu der Aktion findet ihr HIER. Ich mache gern mit und nutze sie für meinen

Wochenrückblick:

.

Momentane Lesestimmung

Ich habe diese Woche Die geheime Drachenschule von Emiliy Skye beendet. Das Buch ist ein Gemeinschaftsprojekt des Kinder- und Jugendbuch-Lektorats von Bastei Lübbe. Daher war ich sehr gespannt was diese Gruppe von Experten so erschaffen hat. Leider konnte es mich nicht vollkommen überzeugen. Mehr dazu in den nächsten Tagen.

Monsters of Verity hingegen ist genau das Gegenteil. Das wollte ich erst nicht lesen, weil mich die Vorschau damals gar nicht so ansprach. Aber als dann das digitale Buch von Loewe kam, hab ich doch rein gelesen … und bis jetzt nicht aufgehört! Holy Moly…

Tagsüber habe ich fleißig Rezepte getestet mit dem Kürbis KüchenRatgeber, mein erstes Bullet Journal mit dem Praxisbuch Diana Meier-Soriat begonnen und weiter an meinem herbstlichen Cowl aus Mosaiktücher stricken von Julia-Maria Hegenbart gestrickt.

.

Zitat der Woche

Viele menschen sind wie Monster, und viele Monster wissen, was sie tun müssen, um für Menschen gehalten zu werden.

(V. A. Vale)

aus “Monsters of Verity” von Victoria Shwab

.

Blogbeiträge der Woche

Diese Woche ging nicht jeden Tag ein Blogpost online. So langsam merkt man, dass die Schule nächste Woche beginnt und die Pflichten wieder unseren Alltag bestimmen. Seit der letzten Leselaune konntet ihr Folgendes auf meinem Lieblingsleseplatz finden:

Montag drang die Enterprise in Philosophien vor, die nie zuvor ein Mensch gesehen hat…. (Sorry, der musste sein): Die Philosophie in Star Trek von Klaus und Olivia Vieweg (Rezension)

Mittwoch wurde es herbstlich lecker mit „Kürbis“ von Tanja Dusy (Rezension)

Freitag nahm ich Euch mit auf eine Reise im Weltenexpress von Anca Sturm (Rezension)

Und last but not least hab ich Euch Samstag das Buch Mosaiktücher stricken von Julia-Maria Hegenbart (Rezension) vorgestellt.

.

Neuzugänge der Woche

20180907_152522.jpg

Der EMF Verlag hat mir gleich 3 tolle Bücher zum Thema Bullet Journal geschickt. Ein Buch über die Grundlagen sowie ein Buch voller Vorlagen und eins mit Stickern fürs Journal. Da kann ich gleich weiter machen!

Bei den Neuzugängen des GU Verlages läuft mir direkt das Wasser im Munde zusammen… One Pot Soul Food – will ich sofort ausprobieren! Und damit der Nachschub gesichert ist und mein Garten auch nach der Zucchini- und Tomaten-Ernte nicht brach liegt, soll mir Wintergemüse anbauen helfen. Unterwegs Zuhause klingt auch fantastisch – eine kulinarische Reise um die Welt!

Das Flüstern des Waldes von Mira Valentin und Kathrin Wandres habe ich mir signiert bei den Autorinnen bestellt und freue mich schon sehr auf diesen Waldspaziergang!

Endlich kann auch ich erfahren wie es mit Nicholas und Mila weiter geht! Die Fabelmacht Chroniken – Brennende Worte von Kathrin Lange ist das Finale zu Die Fabelmacht Chroniken – Nicholas Geschichte und Die Fabelmacht Chroniken – Flammende Zeichen.)

Ebenso erreichte mich Arlo Finch – Im Tal des Feuers von John August. Mich hat schon die Leseprobe total neugierig auf diese Geschichte gemacht. John August wird übrigens auch auf der Frankfurter Buchmesse sein!

Kein Buch, aber trotzdem geniale Post kam von Nicci von Trallafittibooks. Fanartikel zu Schrecklich wirr oder einfach nur schrecklich cool?!? „Gork der Schreckliche“ von Gabe Hudson (Rezension)

DANKE!

.

Im Netz unterwegs

Schon während ich den Weltenexpress gelesen hatte, bin ich auf die wunderbare Blogtour dazu gestossen. Das Gewinnspiel ist zwar schon abgelaufen, aber die Beiträge sind mit viel Liebe und Sorgfalt geschrieben und so informativ und amüsant, dass sie unbedingt gelesen werden müssen:

Sarah Ricchizzi . Ivy Booknerd . Bücherschmöker . Beccas Leselichtung . Letterheart . Trallafittibooks . Yvonnes Bücherecke . Stellette reads

20180828_1438337518667705232660159.jpg

Die Nominierungs-Phase des Buchblog Award ist nun vorbei. Fiebert ihr auch schon auf die Verkündung der 45 Finalisten hin? Morgen ist es endlich soweit! In den 9 Kategorien haben es jeweils 5 ins Finale geschafft und dürfen sich nun dem fachkundigen Urteil der Jury stellen. Für welche Blogs habt ihr gestimmt?

.

Und sonst so?

Das war sie nun, die letzte Ferienwoche. Ein wenig Nervosität ist eingetreten. Jette kommt nun in die weiterführende Schule und ist schon ganz gespannt auf ihre neuen Mitschüler und Lehrer. Direkt nach der Einschulung eröffnet mein Mann dann den Schulze-Geburtstags-Marathon – da gab es diese Woche Einiges vorzubereiten. Ich mag die Ferien und hätte gern noch verlängert.

Ich freue mich auf viele weitere Leselaunen mit Euch! Schaut doch heute Abend ab 20.00 Uhr auch bei https://trallafittibooks.com/ vorbei, da geht ihr neuer Leselaunenbeitrag online mit vielen Verlinkungen zu weiteren TeilnehmerInnen!

Und was war bei Euch so diese Woche los?

21 Kommentare zu „Leselaunen – die Dritte! …die erste Septemberwoche auf meinem Lieblingsleseplatz

  1. One Pot soul Food – I’m all ears…
    Das hört sich ja gut an – und ich dachte SPannender als das Kürbisbuch wirds nicht mehr. Ich bin immer noch am hadern, ob ich die Pizza auch mal mache.
    Ich find es einfach so krass, wie viele Bücher du so verschlingst in deiner Freizeit…das hört ja da nicht auf — die ganzen Rezensionen und Co. Hut ab.
    Liebe Grüße,
    Tama <3

    1. Das One Pot ist voll cool. Hab schon einen Eintopf daraus gekocht. Mehr dazu nächste Woche hier.
      Das mit den Büchern ist immer so Intervallweise. Gerade probiere ich viele Sachbücher aus und lese abends zur Entspannung.

  2. Die Bücher klingen wieder mal sehr interessant und kommen auf die Merkliste. Auch wenn nicht alle meinen gängigen Genres entsprechen, entdecke ich immer wieder gerne Neues :) Viel Erfolg übrigens für deine Tochter, die weiterführende Schule wird nochmal ein ganz neuer Abschnitt und sicherlich sehr aufregend!

    Viele Grüße
    Sophia

  3. Wow, da hast du aber wieder echt gut zu tun. Nicht unbedingt alles Bücher, die ich mir selbst ausgesucht hätte, aber sie klingen doch interessant. Danke für’s Vorstellen.

  4. ja das schaut doch ganz so aus, als würdest du dich so langsam auf den Herbst einstellen was?! 😉
    dein Kürbis-Flammkuchen (?) schaut richtig toll aus – habe aihc gerade einen Zwiebelflammkuchen gemacht – ich liebe die in dieser Jahreszeit! jetzt darf man es sich wieder gemütlich machen 🙂

    wünsche dir noch einen feinen Sonntag und liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

  5. Huhu,

    wir waren gestern beim Pferdespringen und das war wieder ein absolutes Highlight. Ganze 9 Stunden haben wir dort verbracht, dementsprechend kaputt bin ich heute, dafür kann ich heute gut lesen ;) Momentan ist Izard an der Reihe und es gefällt mir echt gut.

    Wünsche dir einen schönen Sonntag.

    Lg
    Steffi

  6. Meine Bücher für den Sommer habe ich grade mal so geschafft auszulesen. Waren auch zwei gute dabei. Leider ist meine Katze in meiner Abwesenheit abgehauen. Das bedeutete, kaum raus aus dem Flughafen rein in die Regenjacke und die Mietze suchen. Über all die Schritte, die man unternehnen kann, wenn man ein Haustier verliert könnte ICH jetzt ein Buch schreiben. Halt mir mal die Daumen, dass ich das Mietzi wiederfinde. VLG Marion

    1. Ohjeeee… ich drücke Dir ganz doll die Daumen! Hannes wollte auch mal alleine Gassi gehen – das ear die schlimmste halbe Stunde meines Lebens!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.