Heute ist der erste Advent!

Und wie jedes Jahr schaffe ich es auf den letzten Drücker noch den Advents-“Kranz” zu machen und ändere dabei IMMER last minute den Plan (oder finde einfach die Bastelsachen dafür nicht, wie dieses Jahr und muss improvisieren…) Wie findet ihr unser Adventswäldchen?
.
Was war los diese Woche?

Letzten Sonntag waren wir auf den Herbstmessen in Stuttgart, ich berichte darüber noch ausführlicher nächste Woche.

Dann habe ich meinen Beitrag zum Blogger-Adventskalender fertig gestellt. Am 04.12.19 öffnet sich bei mir das vierte Türchen beim Blogger-Adventskalender organisiert von Mona von Tintenhain und da werde ich drei schöne Weihnachtsbücher verlosen! Also schon mal rot im Kalender vermerken und am Besten gleich der Seite des Blogger-Adventskalenders folgen, dann verpasst ihr keinen der tollen Beiträge und Aktionen von mir und meinen BloggerkollegInnen ;-)

In der letzten Novemberwoche wird auch immer fleißig gepackt… 96 Säckchen habe ich für meine Lieben gefüllt!

Letztes Jahr habe ich es nicht geschafft, aber in diesem Jahr habe ich dank Ich verneige mein Haupt in Ehrfurcht: Das Sketchnote Arbeitsbuch von Mike Rhode (Rezension) wieder Adventskarten anstatt Weihnachtskarten geschrieben. Das hat den Vorteil, dass der Empfänger länger was von der Karte hat – in diesem Falle sich sogar die Adventszeit versüßen kann – und zudem artet das Kartenschreiben nicht in Stress aus wenige Tage vor dem Fest…

Freitag haben wir den ersten Adventsmarkt der Saison in Brackenheim besucht. Dort kaufe ich IMMER einen Stern am Stand der Mukuviszidose-Stiftung! Ich liebe Weihnachts-Traditionen ;-) …und erschaffe auch liebend gerne neue!
.
Momentane Lesestimmung und Currently reading

Neben Die Krone der Dunkelheit 2 lese ich gerade Das Geheimnis des Schlangenkönigs. Es fing schon mal sehr lustig an und verspricht humorvolle, spannende Abendunterhaltung. Beendet habe ich diese Woche außerdem Infernus – das muss ich erstmal sacken lassen. Bin mir noch unschlüssig, was ich davon halten soll…
.
Zitat der Woche
Und ich dachte, Hexer hätten eine Hornbrille und eine Blitznarbe auf der Stirn. Tja, das Leben hält wohl nur Enttäuschungen bereit.
(aus Izara – Sturmluft)
.
Neuzugänge der Woche

Von den Herbstmessen habe ich ein neues Sketchnote Buch und Wer will der kann! mit heim gebracht. Bin gespannt auf neue Erkenntnisse. In der Schmökerbox war Stern des Nordens, was ich auch schon angelesen habe. Das ist allerdings keine leichte Kost. Von Carlsen kamen gleich zwei spannende Bücher: Mitten im Dschungel und Das Geheimnis des Schlangenkönigs. Catwoman habe ich zwar schon auf englisch – aber zugegeben – noch nicht gelesen. Das werde ich nun auf deutsch schleunigst nachholen! Auf meinem Kindle sind diese Woche 3 neue Bücher eingezogen: Izara – Sturmluft, Hexenkessel und Das Erbe der Macht. Also der Lesestoff geht mir in nächster zeit sicher nicht aus …
.
Blogbeiträge der Woche
Sonntag ging der letzte Wochenrückblick online: Leselaunen – It’s beginning to look a lot like christmas… die dritte Novemberwoche auf meinem Lieblingsleseplatz

Montag habe ich Euch einen Blick in die neueste Schmökerbox werfen lassen: Die #Schmoekerbox November gibt sich geheimnisvoll (Unboxing) – Geheime Realitäten

und Dienstag zeigte ich Euch eine ganz andere Art eines Adventskalenders: 24 x Basteln – Weihnachtliche Projekte für Kinder: Dekorieren, Verschenken, Naschen von Stefanie Möller (Rezension)

Mittwoch ließ ich Euch meine persönlichen Highlights aus dem neuen Carlsen Katalog wissen: Darauf freue ich mich bei Carlsen im Frühjahr/Sommer 2019 am allermeisten…

Donnerstag habe ich Euch gezeigt, was ich so mit meinen Fenstern und Türen angestellt hab: Fensterbilder malen mit dem Kreidemarker – White Christmas von Martina Lammel (Rezension)

Freitag war es ENDLICH soweit! Ein wahrer Orkan! Izara – Sturmluft von Julia Dippel (Rezension)

und last but not least Samstag haben wir es langsamer angehen lassen… Slow Christmas von Ina Mielkau (Rezension)
.
Leselaunen ist eine Aktion , die von Nicci von Trallafittibooks gehosted wird. Weitere Infos zu der Aktion findet ihr HIER. Ich mache gern mit und nutze sie angepasst für meinen Wochenrückblick.
Ich freue mich auf viele weitere Leselaunen mit Euch! Schaut doch heute Abend ab 20.00 Uhr auch bei https://trallafittibooks.com/ vorbei, da geht ihr neuer Leselaunenbeitrag online mit vielen Verlinkungen zu weiteren TeilnehmerInnen!
Da war ja in dieser Woche ganz schön viel bei dir los! Ich bin wirklich beeindruckt von deinen Adventskarten, sie sind unglaublich schön geworden und dafür hast du wirklich meinen Respekt. Ich hoffe in diesem Jahr auch ein paar Weihnachtskarten schreiben zu können. Ich wünsche dir nun eine wunderschöne Woche und bis bald!
Alles Liebe,
Julia
https://thebookdynasty.de/leselaunen-keep-your-eyes-on-the-stars/
Wow! Respekt, was Du da alles zustande gebracht hast! Die Idee mit den Advent-Karten finde ich übrigens total nett – die werde ich gerne aufnehmen. Jetzt getraue ich mich ja gar nicht zu schreiben, was ich diese Woche so geschafft habe.
Nun, nachdem ich am Sonntag erst von meinem “allerallerletzten” Sommerurlaub für dieses Jahr retour gekommen bin, ging es bei mir dann eigentlich recht drunter und drüber … Irgendwie habe ich es aber doch geschafft, zwei Blogartikel online stellen zu können. Aber wie gesagt – wenn ich mir Deine Liste so ansehe, scheint das eher mager …
Aber das motiviert mich jetzt wirklich! Kommende Woche werde ich versuchen, Dir “das Wasser reichen zu können” ;-)
Ich wünsche Dir eine schöne und wieder so produktive Woche!
Liebe Grüße,
Doris von https://diegutelaune.com
Falls es Dich beruhight… die Rezensionen zu den Weihnachtsbüchern hab ich schon ne Weile vorbereitet. Die hab ich schon seit Sommer hier liegen 😉
Hey!
Ich hatte die Woche Urlaub und mal endlich viel ausgemistet. Sonst war ich nicht all zu produktiv – aber das finde ich auch in Ordnung. xD
Lesereiche Grüße,
Sara
#Leselaunenblogger
hihi, ich gerhöre auch immer zu denjenigen, die den Adventskranz auf den letzten Drücker bastelt – nämlich heute morgen 😉
ein großes Kompliment an deinen wundervollen Adventskalender mit 96 Päckchen!!! richtig schön! ich habe dieses Jahr tatächlich seit Ewigkeiten auch mal wieder einen Adventskalender bekommen – da wird man gerne nochmal zum inneren Kind 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Hey … dann war ich ja echt früh dran mit meinem 😂😘
Packen, packen, packen war hier angesagt! Eine Woche noch dann ziehen wir um. Deshalb brennt hier auch so gar kein Lichtlein, Advent fällt hier erstmal aus.
LG aus Norwegen
Ina
Oh. Gibt auch Schöneres in der Adventszeit… aber Weihnachten im neuen Heim ist doch auch schön! Wünsche Dir starke Nerven!