Schrott oder Hot?!? Legend Academy – Fluchbrecher von Nina MacKay (Rezension)

Ein Buch, das mich echt zwiegespalten zurück lässt…

Genauso wie das Cover – ohne Schutzumschlag gefällt es mir echt viel besser….

Graylee hat manchmal so ihre Schwierigkeiten mit Autoritäten – ganz davon abgesehen, dass sie bei Berührung des Mauerwerks die grausamen Schicksale toter Menschen miterleben muss, aber darüber spricht sie nicht gern – und daher wundert es Keinen, dass sie auf ein Internat geschickt wird, um ihre Probleme in den Griff zu bekommen. Doch die Swanlake Academy for Special Needs entpuppt sich als etwas GANZ ANDERES als Graylee zunächst dachte…

“Wir an dieser Schule sind alles Nachfahren alter mythologischer Wesen. Die sieben magischen Völker, die bis heute überlebt haben.” Sie hob eine Hand und zählte an ihren Fingern ab. ” Sirenen, Selkies, Minotauren, Chimären, Walküren, Odins-Söhne und Gorgonen. Die sieben Legenden”

S. 66

Graylee muss nicht nur selbst damit zurecht kommen, dass sie anscheinend auch eine Legende ist, sondern nebenbei noch Teenie-Probleme lösen, einen alten Fluch brechen und ihre neuen Mitschüler*innen vor dem sicheren Tod retten.

Ich liebe den Stil von Nina Mac Kay unheimlich. Ihre Charaktere haben immer ihren eigenen Humor und sie hat ein tolles Talent auch (nicht-menschliche) Nebendarsteller*innen durch ihre schrullige Liebenswürdigkeit zur heimlichen Hauptdarstellern zu machen. In diesem Fall waren das die gefiederten guten Geister des Hauses…

Was mich allerdings gestört hat, waren die seltsamen Sprünge in der Handlung und das doch recht tussihafte Verhalten der Protagonistin, sobald Jungs anwesend waren. Das passte null zur sonst recht toughen Graylee. Auch die Erwachsenen der Geschichte haben sich mehr als Einmal sehr unlogisch verhalten – das lässt sich auch nicht mit der Tatsache erklären, dass es sich um eine Schule für magische Wesen handelt.

So zwiegespalten wie ich war auch das Tempo der Handlung. Mal zog es sich unendlich in die Länge und die Handlung wurde unnötig mit Hin und Her aufgebauscht und dann ging es plötzlich wieder rasend schnell.

Und als dann gerade die Handlung an Fahrt aufnimmt (wenn auch echt wirr teilweise) ist Ende.

Hey, Cliffhanger sind OK. Aber so wie hier find ich das echt nervig. Ich habe beim Lesen häufig Parallelen zu Harry Potter und Percy Jackson gefunden (im guten Sinne)… die haben auch eine große Story über viele Bände verfolgt. ALLERDINGS hatte jeder Band, seine eigene in sich geschlossene eigene Story. Die fehlt mir hier völlig. NIX ist geklärt – im Gegenteil.

Der finale Band 2 der Dilogie – Mythenzorn – erscheint ja schon am ersten Oktober. Ich könnte mir vorstellen, dass man dann, wenn man alle Teile in einem Rutsch lesen kann, nicht mehr so enttäuscht über Band 1 ist.

DENN…. der Plot an sich, das Setting, den Stil und die coolen Charaktere mag ich nämlich wirklich! Das hat echt Potential.

Ob ich Legend Academy – Fluchbrecher guten Gewissens weiterempfehlen kann, weiß ich noch nicht. Ich glaube, ich hole mir auf jeden Fall noch Band 2 (denn neugierig bin ich ja schon, wie es weiter geht) und urteile dann final.

In der Zwischenzeit empfehle ich Euch aber unbedingt Teenie Voodo Queen von Nina MacKay:

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH
  • ET: 1. März 2022
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 512 Seiten
  • Preis‏ : ‎ 16,99 €
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473402175
  • Lesealter ‏ : ‎ ab 13 Jahren
  • Klappentext‏ : ‎ Sprechende Kolibris? Ein Schloss in Texas? Als Graylee an die Legend Academy geschickt wird, traut sie ihren Augen nicht. Denn das Internat ist eine Schule für die Nachfahren mythischer Wesen. Angeblich hat auch Graylee übernatürliche Kräfte – nur welche? Als wäre das alles nicht verrückt genug, gerät sie sofort mit dem aufbrausenden (aber leider auch ziemlich gut aussehenden) Hudson aneinander – und entdeckt, dass auf dem Internat ein Fluch liegt, der schon bald sein erstes Opfer fordern wird …

Ein ganz großes Dankeschön geht an den Verlag, der es mir ermöglichte, auf meinen Wunsch hin dieses Buch zu lesen! Dass mich das nicht beeinflusst hat, ist eh klar…

(Es handelt sich um ein kostenfreies Rezensionsexemplar ohne Verpflichtung und ich erhalte keine Vergütung für die Veröffentlichung meiner Rezension)

Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

4 Kommentare zu „Schrott oder Hot?!? Legend Academy – Fluchbrecher von Nina MacKay (Rezension)

  1. Guten Morgen liebe Verena,

    das Buch habe ich schon öfters gesehen und irgendwie schleiche ich nur drum herum.
    Ich bin mir immer noch unsicher, ob es bei mir einziehen soll. Mal sehen, wie dir Band 2 gefällt. ;)

    Hab einen tollen Dienstag!

    Ganz lieben Gruß
    Steffi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.