Kurkuma von Christina Wiedemann (Rezension)

Ich liebe Kurkuma – egal ob in Golden Milk oder in herzhaften orientalischen Gerichten. Die positive Wirkung auf die Gesundheit ist mittlerweile unbestritten und so habe ich mich sehr gefreut, dass Christina Wiedemann diesem Gewürz ein eigenes Büchlein gewidmet hat.

Christina Wiedemann veröffentlichte erfolgreich mehrere Bücher im Bereich Ernährung und Gesundheit. Zum Beispiel diese hier:

Mehr über die Autorin erfahrt ihr ihrem Blog http://www.mehrlebensqualitaet.com

Wie gesagt, bisher nutze ich Kurkuma in Getränken und Eintöpfen. Die Möglichkeiten scheinen aber schier unbegrenzt… Cocktails, Suppen, Bowls – sie alle werden durch die gelbe Power-Wurzel aufgewertet. Und sogar Süßes!

Ich habe gleich mal die Möhren-Kukuma-Cookies getestet und bin schwer begeistert!

Der Teig allein macht schon gute Laune! Karotten, brauner Rohrzucker, Eier, Backpulver, Dinkelmehl und Haferflocken geben zusammen mit den Gewürzen einen festen aber saftigen Teig.

Nur die Rosinen habe ich gegen getrocknete Blaubeeren ausgetauscht. Ich hasse Rosinen…

Sättigend, gesund und saulecker!!!

Der Theorieteil zu Beginn liefert spannende Hintergrundinformationen zu Kurkuma wie dessen Herkunft und Wirksamkeit bei vielerlei Krankheiten wie Herzerkrankungen, Diabetes, Depressionen und sogar bei kleinen Wunden!

GELB macht einfach gute Laune! Das sag ich ja schon immer ;-)

Wer mehr über Kurkuma und dessen Wirkung erfahren möchte, dem empfehle diesen Artikel auf Lebensfreude aktuell:

Jennifer Ann Steinort ist Diplom Gesundheitsökonomin und informiert dort anschaulich über die Wunderwaffe Kurkuma. Ich bin immer wieder begeistert, wie man mit Wirkstoffen aus der Natur vielen Krankheiten wirkungsvoll entgegen wirken kann, wenn man sie richtig anwendet.

Kurkuma ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch gut! Ich werde mich sicher noch durch viele der 45 Wohlfühlrezepte testen und kann das Buch ganz klar empfehlen!

  • Taschenbuch: 96 Seiten
  • Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
  • ET: 4. Februar 2020
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 12,99 €
  • ISBN-13: 978-3833872778
  • Klappentext: Ein Löffelchen Kurkumapulver – und schon verwandeln sich Currys und Reis, ja selbst Milch und Eis in eine goldgelbe Herrlichkeit. Doch die trendige Powerwurzel kann mehr als nur Farbe und Aroma. Ihre inneren Werte machen sie seit Jahrtausenden zu Asiens Geheimzutat in Küche und ayurvedischer Heilkunst. Wärmend, reinigend und belebend bringt der würzige Allrounder Immunsystem und Stoffwechsel auf Touren und stärkt die Organe. Ganz aktuell: Die moderne Medizin entdeckt und empfiehlt die entzündungs-hemmende Wirkung des Curcumin bei Rheuma und Arthritis, Hauterkrankungen und Ausschläge. Selbst gegen Alzheimer und Krebs soll das wohlschmeckende Naturheilmittel präventiv wirken. Für die gesunde Genussküche ist Kurkuma einfach die goldrichtige Wahl. Neben den spannenden Basisinformationen zeigen 45 Wohlfühlrezepte die Vielseitigkeit von Kurkuma, das würzt, färbt und gut tut in Tees, saftigen Currys, stärkenden Suppen, farbenfrohen Bowls und goldgelbem Eis.

Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.