Wahrscheinlich Werbung, da ich das Buch vom Arena Verlag zu Weihnachten geschenkt bekommen habe – bedingungslos – das hat meine Meinung nicht beeinflusst.

Ich glaube, von alleine wäre ich nicht auf das Buch angesprungen… Reine Liebesgeschichten ohne Monster, Drachen oder Dämonen lese ich ja eher selten und mit Pferden hab ich echt nix am Hut! Allein das Cover hätte mich vielleicht neugierig gemacht – die edle Kombi von gold und weiß hat echt was… Ok. Also normalerweise hätte Kronenherz wohl nicht den Weg zu meinem Lieblingsleseplatz gefunden. Aber zum Glück hat es mir Arena zu Weihnachten geschenkt, denn ich mochte es tatsächlich richtig richtig gern! Danke!
Ich habe das Buch an einem Tag verschlungen und danach meiner Tochter Emma gegeben die hinter mir schon mit den Hufen gescharrt hat (hey, ihr merkt: bin schon voll im Pferdevokabular drin…) Emma hat es dann auch am letzten Ferientag in einem Rutsch verschlungen. Sie war auch begeistert! Allerdings etwas genervt vom Schluss – aber ich will nicht spoilern.

Die Protagonistin Greta hat zum Glück genauso viel mit Pferden am Hut wie ich. Das finde ich sehr erfrischend. So konnte ich zusammen mit ihr die Besonderheiten der Pferde kennenlernen, die die Autorin ja besonders gut kennt, da sie selbst neben Autorin auch noch Pferdetrainerin ist.
Greta dachte, wenn sie endlich bei ihrem Bruder in London wohnen dürfte und nicht mehr ständig in der Welt rumreisen müsste, würde alles besser werden. Leider gerät sie an die falschen Freunde und flüchtet in den Ferien vor ihren Problemen zu einem Freund ihrer Eltern auf ein königliches Gestüt als Praktikantin. Dort lernt sie nicht nur das Landleben kennen, sondern findet auch neue Freunde. Wäre da nicht der unausstehliche Edward, könnte Greta durchaus Gefallen an der Arbeit mit Pferden finden. Er will unbedingt Gretas düstere Geheimnis herausfinden. Doch nicht nur Greta hat Geheimnisse…

Ich gebe zu, der “große Plottwist” war mir schon nach 30 Seiten klar. Ob das so beabsichtigt war oder ich einfach zu belesen bin ist eigentlich auch egal, denn das hat meine Neugier darauf, wie es weiter geht überhaupt nicht geschmälert. Die Beziehung von Greta zu Edward bleibt spannend bis zur letzten Seite und die richtig gut ausgearbeiteten Nebencharaktere haben sehr viel Spaß gemacht.
Der royale Hintergrund ist geschickt eingeflochten und obwohl er eine wichtige Rolle im Plot spielt ist es kein cheesy Adeligen-Gedöns. Eher die ganz realen, modernen und aktuellen Widrigkeiten, die der Adelsstand mit sich bringt.
Kronenherz ist eine Geschichte für große Mädchen, die nicht zwingend auf Pferde stehen müssen – dafür umso mehr auf deren Reiter ;-)
Ab heute ist Kronenherz auch offiziell im Handel erhältlich – wenn Euch also meine Rezension neugierig gemacht hat, könnt ihr sofort los stürmen ;-)
Zum Glück erscheint die Fortsetzung Kronentraum bereits im Herbst 2020! Ich freu mich drauf!

- Gebundene Ausgabe: 360 Seiten
- Verlag: Arena Verlag GmbH
- ET: 21. Januar 2020
- Sprache: Deutsch
- Preis: 15 €
- ISBN: 978-3401605203
- Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
- Klappentext: Seine Welt ist die der Royals – voller Skandale und Geheimnisse. Sich in ihn zu verlieben war nie Teil ihres Plans. Auf dem königlichen Pferdegestüt der Royal Horses kreuzen sich ihre Wege. Greta will nur noch weg: weg von ihrer Schule und weg von ihren Freunden, die sie so unendlich enttäuscht haben. Da kommt ihr der Ferienjob auf dem Gestüt der Royals gerade recht. Mit Pferden hat Greta zwar nichts am Hut – und mit Prinzen und Prinzessinnen noch viel weniger –, aber das Schloss der Königsfamilie lässt ihr Herz trotzdem höher schlagen. Doch schon am ersten Tag gerät sie mit Edward, dem Pferdetrainer, aneinander. Er ahnt, dass sie ein Geheimnis hat und will es um jeden Preis ans Licht bringen. Als kurz darauf auch Prinz Tristan auf dem Gestüt auftaucht, wird Gretas Leben endgültig durcheinandergebracht. Zu spät merkt sie, dass sie geradewegs dabei ist sich zu verlieben – ausgerechnet in den Jungen, von dem sie sich eigentlich fernhalten wollte. Witzig und romantisch, glamourös und spannend: „Royal Horses“ ist die perfekte Liebesgeschichte für alle Leser von 12 bis 99 Jahren und für Fans von Mona Kasten, Bianca Iosivoni und Colleen Hoover.
Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:
noch keine gesichtet…
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!