Die Hobbit-Presse ist meine Lieblings-“Abteilung” bei Klett-Cotta! Auch hier habe ich mal 4 meiner absoluten Highlights für den fantastischen Herbst herausgepickt:
*

Der Untergang der Könige erscheint am 21.09.19 und verspricht ein Fantasy Epos à la Patrick Rothfuß.
Darum gehts: Und der Junge aus den Elendsvierteln von Quur erzählt. Er erzählt dem magischen Stein und seinem Bewacher. Von seinem Leben als Dieb, von seinem Vater, der Harfe spielte, und ihn mit den Geschichten lange verschollener Prinzen und ihrer Abenteuer großzog. Davon, wie sein Unglück begann, als ihn ein Prinz für seinen verloren geglaubten Sohn hielt und er von nun an Macht und Intrigen einer Adelsfamilie ausgeliefert war. Was hat es aber mit Khirin auf sich, dass er später auf dem Sklavenmarkt zu einem unvorstellbar hohen Preis versteigert wurde? Und wie kam es dazu, dass er in der düsteren Gefängniszelle bewacht von einem zum Plaudern aufgelegten Ungeheuer landete? Vielleicht gehört Kihrin ja gar nicht zu den Helden, von denen die alten Sagen und Lieder erzählten. Vielleicht ist er auch nicht dazu bestimmt, die Welt zu retten …, sondern sie zu vernichten. (Quelle.Klett-Cotta)
*

Das Imperium aus Asche erscheint im Oktober. Es ist zwar schon der finale Band einer Trilogie (die ich bisher noch nicht kannte) – aber dann kann ich sie in einem Rutsch durchlesen ;-) Der Vergleich mit Game of Thrones hat mich auf jeden Fall neugierig gemacht!
Darum geht’s: Ein unvorstellbar mächtiger Drache hat sich erhoben und führt eine Armee aus Bestien und Verderbten an. Das Überleben der ganzen Menschheit steht auf dem Spiel. Claydon Torcreek, ehemals ein kleiner Dieb und Blutgesegneter, die Agentin Lizanne Lethridge und der Kapitän Corrick Hilemore sind in verschiedene Erdgegenden versprengt. Aber sie stellen sich der todbringenden Macht entgegen, während die Welt vor ihren Augen in Flammen aufgeht. (Quelle: Klett-Cotta)
*

Der Turm von Avempartha erscheint auch am 26.10.19 und klingt wie fantastisches Popcorn-Kino zum Lesen!
Darum geht’s: Das mittellose Mädchen Thrace bittet Royce und Hadrian, ihr abgelegenes Dorf vor den nächtlichen Angriffen eines unbekannten Ungeheuers zu schützen. Dabei stoßen die beiden allerdings auf viel größere Schwierigkeiten als gedacht: Die Kreatur scheint unbesiegbar. Einer alten Prophezeiung nach kann nur das Geheimnis im alten Elben-Turm von Avempartha den mit allen Wassern gewaschenen Dieben weiterhelfen. Warum tauchen aber plötzlich Vertreter des Adels und der Kirche von Nyphron in der gottverlassenen Gegend auf? Und welche Ziele verfolgt Esrahaddon der Zauberer? (Quelle: Klett-Cotta)
*

Briefe vom Weihnachtsmann ist genau genommen gar keine Neuerscheinung… aber ich als Weihnachtsjunkie habe das Buch für mich neu entdeckt! Und Weihnachten ist ja die Zeit für Traditionen und lieb gewonnene Evergreens ;-)
Darum geht’s: Jedes Jahr im Dezember traf für Tolkiens Kinder ein Umschlag mit einer Briefmarke vom Nordpol ein. Er enthielt einen handgeschriebenen Brief und eine schöne farbig ausgestaltete Zeichnung oder Skizzen.
Die Briefe kamen vom Weihnachtsmann und erzählten wunderbare Geschichten vom Leben am Nordpol: davon, wie sich auf einmal alle Rentiere losgerissen hatten und wild herumsprangen, wie der Polarbär auf die Spitze des Nordpols kletterte, um die Zipfelmütze des Weihnachtsmannes zu holen und schließlich durch das Hausdach vom Weihnachtsmann mitten ins Eßzimmer fiel … (Quelle: Klett-Cotta)
*

50 Jahre Hobbit Presse!
Ein Grund zu feiern! Im September wird es zahlreiche Aktionen zu diesem Jubiläum geben – unter anderem eine Sonderausgabe der Tolkien Times. Dieses Mal freue ich mich ganz besonders darauf, denn ich werde auch darin vorkommen… lasst Euch überraschen!