Ich habe beinahe alle Bücher von Ken Follett gelesen und geliebt. Nun ist er endlich da – nach “Die Säulen der Erde” und “Die Tore der Welt” werden wir nach 3 Jahren Wartezeit endlich mit der Fortsetzung der Geschichte um Kingsbridge belohnt.
1558. Noch immer wacht die altehrwürdige Kathedrale von Kingsbridge über die Stadt. Doch die ist im Widerstreit zwischen Katholiken und Protestanten zutiefst gespalten. Freundschaft, Loyalität, Liebe … nichts scheint mehr von Bedeutung zu sein. Die wahren Feinde sind dabei nicht die rivalisierenden Konfessionen. Der eigentliche Kampf wird zwischen denen ausgefochten, die an Toleranz und Verständigung glauben, und den Tyrannen, die ihre Ideen den anderen aufzwingen wollen – koste es, was es wolle.
Ned Willard wünscht sich nichts sehnlicher, als Margery Fitzgerald zu heiraten. Doch der Konflikt entzweit auch sie, und Ned verlässt Kingsbridge, um für die protestantische Prinzessin Elizabeth Tudor zu arbeiten. Als diese wenig später Königin wird, wendet sich ganz Europa gegen England. Um in dieser heiklen Situation früh vor Mordkomplotten, Aufständen und Angriffen der konkurrierenden Mächte gewarnt zu sein, baut die scharfsinnige Monarchin mit Neds Hilfe den ersten Geheimdienst des Landes auf. Die kleine Gruppe geschickter Spione und mutiger Geheimagenten ermöglicht es Elizabeth I. in den nächsten fünfzig Jahren, an ihrem Thron und ihren Prinzipien festzuhalten. Die Liebe zwischen Ned und Margery scheint verloren zu sein, denn von Edinburgh bis Genf steht ganz Europa in Flammen …
Das Cover fügt sich wunderbar in die Reihe ein und mit seinen 1.186 Seiten ist der historische Roman kein Leichtgewicht. Ich schreibe das, weil ich ja immer noch meine rechte Hand noch nicht voll benutzen kann und daher immer Leseunterstützung in Form von Kissen brauchte… Aber ist das nicht auch ein schönes Gefühl so ein wertiges, schweres Buch in Händen zu halten? All diese Worte hat Ken Follett fantastisch gut recherchiert, perfekt mit der fiktiven Handlung verwoben und spannend für uns umgesetzt. Danke!
Einmal angefangen, waren die Seiten, die noch zu lesen waren jedoch schnell vergessen. In alter Ken Follett Manier hat er mich voll in seine Geschichte eingesogen und ich konnte die Welt um mich herum komplett ausblenden. So manche Lesenacht musste ich mit wenig Schlaf auskommen…
Es ist schwer über den Inhalt über den Klappentext hinaus zu schreiben ohne zu spoilern. Aber ich möchte wenigstens die liebevolle Aufmachung des Buches mit seinen Karten und Zeichnungen erwähnen, hier ein Beispiel:
Das Setting ist natürlich nach all der Recherchearbeit phänomenal gelungen. Ich konnte sogar fast die Schauplätze riechen …
Ned Willard hat mich mitgerissen. Ich stellte ihn mir als eine Art James Bond aus dem 16. Jahrhundert vor. Nur der Martini hat gefehlt ;-)
Zum Stil von Ken Follett muss ich ja wahrscheinlich nichts mehr sagen… “Das Fundament der Ewigkeit” ist gewohnt spannend und flüssig geschrieben. Wer Ken Follett mag, wird dieses Buch lieben. Einzig seine Vorliebe für starke Polarisierung hat mir noch nie gefallen. Es gibt Gut und es gibt Böse – und nichts dazwischen. Aber das war schon immer so bei ihm. Ich hätte mir gewünscht, dass der Autor hier im Alter etwas mehr Vielschichtigkeit seiner Charaktere zulassen würde. Denn oft sind gerade die Protagonisten am interessantesten, die wie wir alle von uns beide Aspekte in sich tragen…
Auf jeden Fall würde ich empfehlen “Die Säulen der Erde” und “Die Tore der Welt” vorher gelesen zu haben.
“Das Fundament der Ewigkeit” bekommt von mir 5 von 5 LieblingsLesesesseln, klare Leseempfehlung!
Bei meinem Buch war auch ein tolles Heft über den Autor und Mensch Ken Follett dabei. Ich habe viel erfahren, was ich bisher nicht wusste, z. B. dass er aus recht armen Nachkriegsverhältnissen kam, jedoch schon früh Bücher verschlang:
„Ich hatte kaum eigene Bücher und war immer dankbar für die öffentliche Bücherei. Ohne frei zugängliche Bücher wäre ich nie zum eifrigen Leser geworden, und wer kein Leser ist, wird auch kein Schriftsteller.“ (Ken Follett)
Vielleicht wäre das mit der öffentlichen Bibliothek auch ein guter Tipp für dieses Buch… Denn aufgrund des stolzen Preises von 36,00 € war ich kurz versucht, einen Sessel bei meiner Wertung abzuziehen – das wäre jedoch unfair, denn das ist ja Verlagspolitik und nicht dem Autor geschuldet. Man könnte argumentieren dass man ja den Umfang von 2 Büchern als Gegenwert erhält und die Recherche recht aufwendig war. Aber wenn man bedenkt dass das mal 72 Mark (!!!) waren wird mir doch ganz anders … (ich bin noch so Jemand der immer umrechnet, Ihr auch?)
Wen diese Hintergrundinformationen zum Autor auch interessieren, dem empfehle ich diesen Link zu seiner Autorenseite bei Bastei Lübbe.
Ken Follett wird Mittwoch auch auf der Frankfurter Buchmesse sein. Leider nur für Pressetermine (und so populär ist der Lieblingsleseplatz leider doch noch nicht ;-) ) Vielleicht erhasche ich jedoch einen Blick auf ihn. EDIT: OMG! ICH DARF BEI DER PRESSEKONFERENZ DABEI SEIN! Der Verlag hat meinen Artikel gelesen und mich eingeladen! Ich hab Gänsehaut …
Dan Brown und Eva Völler sind Donnerstag am Bastei Stand HALLE 3.0, C87 und Freitag meine Herzensautorinnen Laura Kneidl und Bianca Iosivoni. Das ganze Bastei Lübbe Programm zur Buchmesse findet ihr hier. Wer von Euch ist auch auf der Messe?
- Gebundene Ausgabe: 1168 Seiten
- Verlag: Bastei Lübbe
- Erscheinungstermin: 12. September 2017
- Sprache: Deutsch
- Preis: 36,00 €
- ISBN-13: 978-3785726006
- Vom Verlag empfohlenes Alter: Ab 16 Jahren
- auch als Ebook und Hörbuch erhältlich
Noch mehr über das Buch erfahrt ihr direkt bei Bastei Lübbe. Ihr bekommt es beim Buchhändler Eures Vertrauens oder z.B. hier online.
Herzlichen Dank für das Buch zu Rezensionszwecken! Ein tolles Leseerlebnis!
ich liebe es wenn Bücher nicht nur gut klingen und sich anlesen, sondern auch noch so toll ausschauen! schon als Kind mochte ich die fantastischen Bücher am liebsten, die noch eine Karte eingezeichnet hatten – das mache dieses Welt noch so realer :)
muss auch endlich mal mit Ken Follett anfangen!
liebste Grüße auch,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
Mach das. Viel Freude dabei!
Ken Follett liebe ich auch und bei diesem Buch bin ich noch am überlegen, warte ich bis zum TB oder lese ich auf dem Reader… Aber das Cover und die schönen Zeichnungen… wird wohl doch das gebundene Buch😀
Danke für die tolle Vorstellung 👍
LG Antje
Ist schon ein tolles Gefühl das schwere Buch in Händen zu halten …
Ich bin sehr gespannt darauf! Hab’s zu Weihnachten bekommen :-)
Viel Freude wünsche ich Dir damit!
Wie cool ist das denn? Das es eine Fortsetzung gibt, wusste ich noch gar nicht! Ich liebe Ken Follet. Wenn ich ihn lese, reißt es mich aus meiner Welt und ich komm ganz schwer zurück! Muss wohl das aktuelle Buch unterbrechen und im übrigen den Kommentar. Muss ein Buch besorgen! 🙃 Ach übrigens, gibt es Leseknochen. Meine Frau hat so einen, den benutze ich auch gerne. Nicht nur zum Lesen. Hab einen schönen Tag.
Viele Grüße Steffen
Ken Follett ist echt cool. Hast Du schon meinen Bericht über die Pressekonferenz gesehen, an der ich teilnehmen durfte?
Liebe Verena, ich folge schon ganz neidisch Deinen Posts auf Instagram. Ich wünsche Dir ganz ganz ganz viel Spaß auf der Buchmesse und bin super gespannt, ob Du uns über die Pressekonferenz hier dann auch etwas berichten kannst.
Viele liebe Grüße
Grit <3
Das werde ich natürlich tun – Am Sonntag in Ruhe von daheim – und mit einem tollen Gewinnspiel!
Huhu,
Erstmal: tolles Foto!
Deine Rezension klingt sehr gut und toll argumentiert. Eigentlich ist es nicht mein Genre, aber es klingt echt vielversprechend.
Danke für den Tipp, dass man erst die anderen beiden lesen sollte und dann das Buch.
Lg
Steffi
Ich muss mich outen, ich kenne Ken Follett leider nicht. Deine Rezension ist wie immer ganz toll, aber ich würde mit dem Buch nie fertig werden. Ich mag nicht gerne so viele Seiten, da ich nicht soviel Zeit zum Lesen habe und das Buch sonst nie fertig gelesen wird.
Liebe Grüße
Sigrid
Echt jetzt? Da siehst Du mal, nicht nur ich lerne Neues auf Deinem Blog 😉
Da hast du recht, ich lerne bei dir jede Menge gute Bücher kennen.
Sehr interessante Rezension! Danke dafür!
Für mich ist es aber eher nichts :)
Also erstmal herzlichen Glückwunsch, dass Du auf die Pressekonferenz darfst, dass ist bestimmt mega :-) Immer wenn ich so schöne Rezensionen zu einem Buch von Ken Follett lese, dann denke ich mir ich sollte ihm nochmal eine Chance geben. Ich habe bisher nämlich 2 Bücher von ihm angefangen – allerdings waren das beides Hörbücher – und habe beide abgebrochen. Vielleicht sollte ich es mal mit einem gedruckten Buch versuchen, denn du klingst wirklich begeistert davon und ich liebe eigentlich historische Romane.
Wünsche dir eine tolle Zeit auf der Frankfurter Buchmesse.
Liebe Grüße
Anna
Danke. Bin schon ganz aufgeregt wegen morgen …
Klingt nach einem tollen Buch. Die Säulen der Erde habe ich auch gelesen und es hat mir sehr gut gefallen. Die Fortsetzung leider noch nicht. Vielleicht komme ich nach deiner Erinnerung endlich mal dazu.
Liebe Grüße, Nicoletta
klingt sehr interessant. Aber 36 Euro ist sehr viel.
LG Foxys
Liebe Verena
Ich glaube, ich darf Deinen Blog nicht mehr lesen! Es wird mit der Dauer einfach zu teuer! ;oD (kleiner Scherz)
Nein, Dein Bericht ist wieder super und ich würde das Buch sehr gerne lesen!
Hab einen schönen Tag!
xoxo
Jacqueline
Du bist so süß – Danke!
Hallo,
oh ja, es war definitiv an der Zeit für einen neuen Roman von Ken Follett! :) Ich habe das Buch auch regelrecht verschlungen. Ich mag seine Romane einfach total gerne.
Liebe Grüße,
Lisa
Und es war echt ein Erlebnis ihn mal live zu erleben!
Hallo,
das ist eine tolle Rezension. “Die Säulen der Erde” hab ich ungefähr 10 mal gelesen ;-). Und die Tore der Welt gehört auch zu meinem Lieblingsbüchern. Bei knapp 1200 Seite ist das ja schon ein ganz schöner Klotz.
Die Illustrationen sind toll. Ich denke, ich werde noch ein paar Wochen warten und dann schauen ob ich es gebraucht bekomme :-)
Viele Grüße
Carola
Oder am Sonntag mal auf meinen Blog schauen – da werde ich ein Exempar verlosen ;-)
Spannende Rezension! Ich wollte unbedingt mehr über das Buch erfahren, nachdem ich es vor kurzem entdeckt habe. Leider habe ich keinen Vorgänger gelesen, das müsste ich also nachholen. Es sieht aber superschön aus und sollte ich Fan werden, bin ich auch bereit, soviel Geld zu zahlen. :) Die teuren Preise kommen oft zustande, wenn besonders schönes (also teures) Papier, ein guter Druck und auch noch Illustrationen verwendet werden. Macht alles erheblich teurer.
Liebe Grüße,
Laurel
Das Fundament der Ewigkeit funktioniert sicher auch eigenständig – nach 3 Jahren wusste ich auch nicht mehr alles. Aber es macht einfach Sinn die Geschichte als Ganzes zu betrachten. Außerdem gibt es schon einege Anspielungen auf die ersten beiden Teile… Ich wünsche Dir viel Spaß bei Entdecken der Kingsbridge Romane!
Ach, ich freu mich schon so darauf, wenn dieser Schinken im Taschenbuchformat rauskommt. Dann wandert er nämlich auch zu mir nach Hause.
Und ist es wirklich erst drei Jahre her, dass der Vorgänger erschien? Das kommt mir auch vor, wie eine halbe Ewigkeit… 😂
3 Jahre sind eine halbe Ewigkeit .. ;-)
Huhu!
Ich habe die “Säulen der Erde” und “Die Tore der Welt” wirklich geliebt (auch wenn es mir länger als nur 3 Jahre her kommt *lach ;) ) Das neue Kingsbridge muss ich demnach auch irgendwann in meinen Leseplan einfügen. Ken Follett schreibt auch so mitreißend, da fliegen die Seiten nur so dahin :) (Aber der Preis ist wirklich arg, meine Güte.)
Liebe Grüße!
Gabriela
Ja, bin hin und hergerissen wie ich zum Preis stehen soll. Es ist ein tolles Buch und einfach auch zweimal soviel Seiten wie ein Buch normalerweise hat … aber ich bin mir nicht sicher ob hier nicht auch die Nachfrage bei der Preispolitik ein Rolle gespielt hat … Egal. Ein tolles Buch!
Ist auf jeden Fall notiert. :) Vermutlich muss ich da dann wieder Kontakte spielen lassen zur Mama in der Buchhandlung mit ihren Rabatten … *hust* :D
Oder das Wochende abwarten – da verlose ich ein Buch und ein Hörbuch ;-)
Ich habe aktuell auch die Hoffnung, bei Lobelybooks eins gewonnen zu haben, aber ich schau sehr gern vorbei 😄