Ich habe diese Geschichte im Rahmen einer Leserunde bei Lovelybooks gelesen – doch anders als bei anderen Leserunden schwankte meine Meinung und Euphorie hier sehr stark …. Lest warum:
Obwohl es sich um den zweiten Band einer Reihe handelt, konnte ich gut in die Geschichte eintauchen. Den Vorband kenne ich nicht. Die Informationen dazu waren aber meiner Meinung nach perfekt dosiert. Ich fühle mich gut informiert ohne von Informationen erschlagen zu werden wie das oft bei zweiten Bänden so ist. Im Verlauf jedoch hätte ich mir gewünscht, den ersten Band zu kennen, da doch viel Bezug darauf genommen wird – also lest zuerst Band 1 wenn ihr Euch für Kalli Wermaus interessiert!
Kalli ist 10 und herrlich normal (theoretisch) – er ist nicht super sportlich, mag Mathe nicht und kämpft wie jeder 10jährige mit den Tücken des Übergangs vom Kind zum Jugendlichen… bis auf die Vollmondnächte. Da mutiert Kalli aber nicht wie vielleicht vermutet zum grausamen Wolf (hier wäre dann auch die Zielgruppe deutlich verfehlt) – sondern zur gewitzten Wermaus. Das ist eine sehr schöne Idee!
In diesem Band geschehen schreckliche Dinge in der Realität: 9/11 ist nur der Anfang. Die f.Or.m.i.Do.-losen wollen die Welt ins Chaos stürzen und Kalli erhält den Auftrag das „Licht der Welt“ wieder zu finden – einen magischen Stein, der das Gleichgewicht unserer Erde wieder herstellen soll. Ein rasantes Abenteuer beginnt …
Ich mag Kalli – bis auf den Namen – da gibt es eine Serie auf Kika mit Kalli (ich glaub beim Sandmännchen) da spielt ein Kalli mit, der immer leicht dümmlich rüber kommt. Das passt nicht zu dem mutigen, liebenswerten und intelligenten Protagonisten. Für Kinder schön zu sehen dass eben jeder etwas anderes gut kann – und nicht gut in Mathe zu sein kein Weltuntergang ist.
Ich finde es sehr beeindruckend wie komplex der Plot ist und wie geschickt hier Politik, Ethik und Phantastik verknüpft werden. Das habe ich so bei noch keinem Buch erlebt. Die Einbindung von 9/11 fand ich zunächst sehr befremdlich. Mein erster Gedanke war – Oh nee, oder? Muss man diese Terror-Angst die wir alle damals empfunden haben (es war der 30. Geburtstag meines Mannes) in ein Kinderbuch packen? Wenn schon ein aktuelles politisches Geschehen mit einfließen musste, hätte ich ein aktuelleres weniger bestürzendes Ereignis gewählt. Aber die Autorin hat das mit der Linearität des zeitlichen Ablaufs der Bücher begründet.
Das Setting ist toll, die magische Welt sehr bildhaft beschrieben. Die Sprache ist angenehm und für Kinder als auch Erwachsene angenehm zu lesen. Mit der Flut an Ideen hätte man jedoch locker 5 Bücher füllen können. Aber gerade diese durchdachte Komplexität ist es, was mich als Erwachsenen richtig fesselt. Die f.Or.m.i.Do Organisation ist ja auf unsere Realität umgesetzt gar nicht so weit her geholt … Ob die große Vielfalt an Figuren und magischen Wendungen jedoch für Kinder ab 9 Jahren voll zu erfassen ist, bezweifle ich.
Das Ende kam etwas schnell – und trotz dass er altersgerecht zufriedenstellend war, blieben mir zu viele Fragen offen. Aber es ist ja eine Reihe – bleibt also die Hoffnung auf die folgenden Bände!
Ich habe lange überlegt, wie ich Kalli Wermaus – Das Licht der Welt bewerten soll. Ich bin mir nicht sicher, ob diese Vielfalt an Wertevermittlung und Komplexität des Plots in einem Fantasy Kinderbuch not tut. Ich hätte mir gewünscht, dass Kalli älter gewesen wäre und damit die Zielgruppe angehoben hätte. Auch wäre bei der Handlung weniger mehr gewesen und die tollen vielfältigen Ideen lieber in mehrere Bücher oder Reihen gepackt worden. So komme ich auf sehr gute 3 von 5 Lieblingslesessel und empfehle Euch, Eure eigene Meinung zu bilden. Auch in unserer Leserunde gab es von absoluter Begeisterung zu konstruktiver Kritik alle Facetten…
- Taschenbuch: 416 Seiten
- Verlag: TWENTYSIX
- Erscheinungsdatum: 7. Dezember 2017
- Sprache: Deutsch
- Preis: 13,50 €
- ISBN: 978-3740734176
- auch als Ebook erhältlich
- Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 8 Jahre
- Klappentext: Seltsame Dinge geschehen in Kallis Welt: Schatten umwandern das Haus, Mitschüler werden gegeneinander aufgestachelt und in den Nachrichten häufen sich die Meldungen von Attentaten.
Er ahnt, dass dies etwas mit den finsteren Schattenwesen, den Formidolosen, zu tun haben könnte, die das magische Reich bereits unter ihre Knechtschaft gebracht haben. Mit Hilfe seiner Freunde möchte er ins Schattenreich reisen, um das ‘Licht der Welt’, einen kostbaren Kristall, zurückzuholen. Doch er gerät in Schwierigkeiten, und seine Schwester Luisa bleibt hilflos zurück. Wäre da nicht dieses mysteriöse Pferd …
Ein Junge und seine Schwester stemmen sich gegen das Böse, widersetzen sich Angst und Terror, selbst dann, als sie die Grenzen der Realität überschreiten müssen.
Herzlichen Dank an die Autorin und Lovelybooks für die Gelegenheit an dieser spannenden Leserunde teilnehmen zu dürfen!
Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:
noch keine gesichtet…
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlass mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!
Ich muss sagen, dass ich das Buch trotz deiner Kritikpunkte ziemlich ansprechend finde, nur müsste man die Zielgruppe wirklich ein wenig anpassen. Ich denke ansonsten wären Kinder ein wenig überfordert bzw würden nicht alles verstehen.
Eine schöne und ehrliche Rezension, mit nachvollziehbarer Kritik. Ich kannte das Buch bzw. die Geschichte von Kalli noch nicht. Ob es wirklich ab 8 Jahren geeignet ist… mhmm, ich bin mir nicht sicher… hängt aber natürlich auch vom Kind selbst ab. Vielleicht verschenke ich es an meinen Neffen, zusammen mit Band 1. :)
Einen schönen Abend und liebste Grüße
Kathrin
Freut mich, dass ich Dich inspirieren konnte!
Huhu meine Liebe,
wieder ein Buch was ich noch nicht kenne bzw. auch noch nirgends gesehen habe. Die Grundidee klingt total interessant und vielversprechend, umso interessanter deine Kritikpunkte nachzulesen – die du übrigens sehr seriös übermittelst.
Für mich wäre das Buch leider nichts.
Lg
Steffi
Liebe Verena
Deinen Bericht werde ich heute noch meinem Sohn zeigen, er ist immer auf der Suche nach neuen Büchern und er ist soooooooo wählerisch!!
Danke Dir für Deinen tollen Bericht und Inspiration!
Hab einen schönen Tag!
xoxo
Jacqueline
Bin gespannt was er sagt!
thematisch klingt diese Story eigentlich echt gut und vielversprechend …
ich finde es aber auch super, dass du den Plot dahinter beleutest und durchaus kritisch mit dem Buch umgehst. am Ende ist das Lesevergnügen, auch wenn die große Masse sicher immer einer ähnlichen Meinung ist, ja immer etwas ganz individuelles ;)
ich habe auch schon Bücher gelesen, die ich wundefvolle fand und viele fanden sie nicht gut …
danke für den Einblick, vl versuch ich mich dennoch an der Geschichte :)
hab eine tolle Wochenmitte und liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram