Ja, ich Grill vegetarisch von Mora Fütterer

Endlich Sonne!

Es fühlt sich ja gerade fast wie Sommer an – ich hab schon den ersten leichten Sonnenbrand vom Gassi gehen, der Grill ist bereit und ich habe ein tolles neues Buch um unsere Sommerküche noch abwechslungsreicher zu gestalten…

Ja, ich grill vegetarisch! Ein Titel der fast schon wie ein Glaubensbekenntnis klingt… aber keine angst, auch wenn 3/4 unserer Familie mittlerweile kein Fleisch mehr isst so muss es doch die Grillwurst für die Kleinste sein! Aber ansonsten bietet die vegetarische Küche so viel Tolles, das wir Fleisch selbst beim Grillen nicht vermissen. Aber seht selbst …

Das Buch beginnt mit wertvollen Basics –  Informationen, wie Saisonkalender für Gemüse, Obst und Kräuter sowie die verschiedenen Grillformen und Grillmethoden.

Ich habe mir das Buch erstmal in den Sonne in Ruhe durchgelesen (und mächtig Hunger bekommen …) Hier meine Planung:

Leider musste das Raclette Brot ausfallen – da es in unserem Supermarkt keinen Raclette Käse mehr gab – Schade! Aber ich bin weiter auf der Suche, denn das reizt mich schon! Kennt ihr das, wenn ihr total Gelüste auf was habt?

Aber das Mango Chutney habe ich gekocht:

Ich sage Euch – es war ein Gedicht!! Ich habe noch ein paar frische Ananas Stücke dazu gegeben – die waren vom Pizza backen noch übrig. Das hat meiner Meinung nach dem Chutney sehr gut getan, dann die Mango ist bei mir komplett zerkocht und die Ananas hat so für die stückige Konsistenz gesorgt. Schaut mal, das war mein Teller:

Wer braucht da schon Fleisch?

Wir grillen immer noch grünen Spargel, den ich ein paar Stunden zuvor gesalzen und gezuckert habe. Das links ist ein Zuchini/Feta Päckchen mit Mango-Chutney. Dazu hab es gegrillte Maiskolben und selbst gemachte Bärlauchbutter (Alsan).

Mhmmmmmm…..!

Was ich aus dem Buch unbedingt noch ausprobieren möchte ist der gegrillte Sommersalat aus Fenchel, Kirschtomaten und gelber Zucchini. Vor zwei Jahren hatte ich selbst gebe Zucchini angebaut, die finde ich sehr viel leckerer als die grüne Zucchini.

Oder die Süßkartoffeln mit Cashew-Basilikum-Dip und Knoblauch Crunch. Ich liebe Süßkartoffeln – ihr auch?

Ein Wunsch der Kinder war die gegrillte Wassermelone – das gibt es definitv das nächste Mal!

Aber inspiriert von den Birnentaschen mit Marshmallow-Füllung haben wir diesmal was anderes ausprobiert (weil wie gesagt noch Ananas da war)…

Dafür haben wir uns vom Rezept im weiten Sinne inspirieren lassen und Ananas gegrillt und zusammen mit gerösteten Marshmallows gegessen – ihr wollt nie wieder was anderes! Durch die hohen Temperaturen auf dem Grill karamellisiert die natürliche Süße der Früchte und wird zu einer wahren Geschmacksexplosion!

Fazit: allein wegen dem Chutney hat sich das Buch schon gelohnt! Und wir werden noch lange Freude daran haben die anderen Ideen auszuprobieren. Die Rezepte bieten auch für alte Veggie-Hasen allesamt was neues… Daumen hoch! Auf der Webseite von EMF findet ihr übrigens die kostenfreien Rezepte für  Linsenburger und Zuchini-Halloumi-Spieße!

Ich vergebe volle 5 von 5 Lieblingslesesessel für Ja, ich grill vegetarisch!

Viel Spaß beim ausprobieren!

Ja_ichgrillveggie-21x26-176_backlist-1-376x481 (1)

  • Gebundene Ausgabe: 160 Seiten
  • Verlag: Edition Michael Fischer
  • Erscheinungsdatum: 20. Februar 2018
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 20 €
  • ISBN: 978-3863558857
  • Klappentext: Ja, ich grill – und zwar vegetarisch! Die schönste Beschäftigung im heimischen Garten oder im Park bekommt neues Futter! Über 50 geniale vegetarische Grillrezepte für Hauptgerichte, Beilagen und Desserts lassen für Grillmeister und alle, die es werden wollen, keine Wünsche offen. Ob Flammkuchen, Kartoffel-Spargel-Frittata, gegrillte Wassermelone oder Linsenburger, für jeden Geschmack ist hier etwas dabei. Im kompakten Grundlagenteil erfährt man alles Wichtige über Grill-Typen und Techniken, insbesondere über direktes und indirektes Grillen. Als spannende Gäste präsentieren u.a.Sternekoch Wolfgang Müller und Showkoch Steffen Prase ihre Lieblingsrezepte. Vegetarischer Hochgenuss vom Grill – die Saison kann beginnen!

Ein herzliches Danke geht an den EMF Verlag, der mir diese Bereicherung unserer Sommerküche netterweise zur Verfügung gestellt hat!

Was kommt bei Euch auf den Grill?

45 Kommentare zu „Ja, ich Grill vegetarisch von Mora Fütterer

  1. Liebe Verena, ich habe eben deine Rezension des Beilagen-Buches gelesen, das hier ist ja noch toller. Nun muss ich mich entscheiden welches ich mir kaufe. Normalerweise grillen wir Fleisch, aber diese Sachen hier sehen so toll aus, da wird der nächste Grillabend anders aussehen!! Vielen Dank und liebe Grüße Marion

  2. Hallo!
    Oh, das klingt ja klasse! :) Wir grillen nämlich auch unglaublich gerne – allerdings finde ich auch, dass es nicht immer Fleisch sein muss. Allerdings mangelt es mir meist an guten fleischlosen Alternativen. Da kommt dieses Buch gerade zur rechten Zeit!
    Sonnige Grüße! Lisa

  3. Das klingt nach einem traumhaften Buch für mich! Ich liebe es zu grillen, mag es aber auch, wenn mal andere Sachen als Steak und Bauch auf dem Grill landen. Die Mischung aus diesem Buch macht mich am neugierigsten, von Gemüse in allen Variationen bis hin zu Nachspeisen ist da ja wirklich alles dabei! Das hol ich mir definitiv, wenn mein Lohn dann da ist!

    Vielen lieben Dank fürs anfixen! <3

    Liebe Grüße
    Sarah

  4. Hey mine Liebe,

    eine tolle Buchvorstellung!! Die Grillsaison ist ja gerade eröffnet und ich liebe sie!! Allerdings vertrage ich aufgrund meiner Lebensmittelunverträglichkeiten kaum mehr Fleisch, da kommen mir solche Bücher und deren Rezeptideen immer sehr Recht!

    Tolles Buch!! Liebe Grü0e

  5. Liebe Verena,
    jetzt habe ich richtig Hunger :-D
    Das klingt und sieht alles sooo lecker aus!
    Ich grille nie, wenn dann bei Freunden, aber meistens kaufe ich mir dann so Veggie Würste oder so.
    Aber das hier sind doch tolle Alternativen.

    Liebe Grüße,
    Nicci

      1. Ich wüsste jetzt auch keine gute, weil ich wirklich niemals grille. :-D Ich bin da eher der Grillgemüse & Grillkäse Typ, wenn überhaupt.

  6. Dein Teller sieht so appetitlich aus, da bekomme ich vom ansehen schon Hunger. Das Buch nehme ich mit in die USA für unsere Grillabende. Meine Schwiegertochter mag ja auch kein Fleisch mehr. Danke für den Tipp!
    Liebe Grüße
    Sigrid

  7. Liebe Verena,

    das perfekte Buch für den Sommer! Ich liebe es zu grillen … aber gerade die Kinder mögen kein Fleisch. Da kann ich diese Rezepte und Anregungen gerade super brauchen. Dieses Buch macht echt Lust die Rezepte auszuprobieren.

    vielen Dank und liebe Grüße
    Verena

  8. Ooooh das Buch und deine Rezi kommen gerade recht. Das ist ja klasse. Das muss ich mir kaufen! Wir grillen sehr gern und in letzter Zeit versuchen wir häufig auf Fleisch zu verzichten. So viele tolle Idee. Lieben Dank.
    Herzliche Grüße
    Anja von https://pinkshape.de

  9. Mhmm da läuft mir ja das Wasser im Mund zusammen. Ich brauch auch nicht unbedingt Fleisch beim Grillen. Ab und zu Hähnchen. Aber, sonst gerne Gemüsespieße und ähnliches. Das Mango-Chutney gab es bei uns auch schon zum Grillen. Das Buch wäre auch was für mich. Danke für deine Vorstellung.
    LG Nadine

  10. Das klingt Mega lecker. Ich bin grad eh auf der Suche nach Alternativen für das grillen. Die Rezepte sehen super aus.

  11. Vielen lieben Dank für diese Buchempfehlung! Ich bin eher der klassische Thüringer “Roster-Brätel-oder-Grillkäse-Griller”. Aber jetzt kommt endlich mal Abwechslung. Ich werde mich definitiv von deinen Empfehlungen inspirieren lassen und ” nachgrillen”. Das klingt alles super lecker :) Danke, dass du deine Ergebnisse aus dem Buch auch mit uns geteilt hast. Perfekt :)
    Wünsche dir ein sonniges Wochenende
    LG aus Berlin
    Sophia

  12. Ich bin ja bekennende Fleischesserin! Aber beim Grillen bin ich nicht so der Steak-Fan. Allerdings fehlen mir oft die Ideen, was man als Alternative machen kann. Da ist das Buch ja perfekt! Ganz ganz toll!

    Lieben Gruß, Bea.

  13. Hey meine Liebe.
    Wie lecker das aussieht und die Melone oder die Birnentaschen. Kann mir das so gar nicht vorstellen, denn Birne mag ich gar nicht und Melone am liebsten kühl. Das Buch scheint daher echt toll zu sein. Muss mir das mal merken. Danke.

    Liebste Grüße,
    Sandra.

  14. ohh da bist du ja bestens vorbereitet auf die kommende Grillsaison meine Liebe!
    ich finde ja schon den Titel genial – denn wie du weißt, kommt bei mir auch kein Fleisch auf den Tisch 🙂
    von deinen vorgemerkten Rezepten würden michj a direkt mal Birnentaschen ansprechen!
    jetzt hab ich auch Grillhunger 😉
    komm gut ins Wochenende und liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

  15. Klingt nach einem guten Buch! Hier ist der Herr des Hauses Vegetarier, da kommen neue rezepte, vor allem auch Grillrezepte wie gerufen. danke für vorstellen des Buches.

    LG aus Norwegen
    Ina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.