Die Thematik von Staat X ist vordergründig vergleichbar mit Der Herr der Fliegen oder Die Welle. Aber eben aktuell – an einem Gymnasium in Deutschland und nicht in der Wildnis. Keine offensichtlichen Nazi-Strukturen, sondern die reine, erschreckende Realität unserer Zeit. Manipulierender Populismus at it’s best. Beängstigend.

Die Geschichte von Staat X wird aus den unterschiedlichsten Perspektiven geschildert. Ein Gymnasium wird eine Woche lang zu einem eigenständigen Staat mit allen Strukturen und Gesetzen, die dazu gehören. Die Schüler haben sich zwei Jahre darauf vorbereitet, und nun ist es endlich so weit. Sie übernehmen die Macht. Sie haben ganz unterschiedliche Vorstellungen davon, was sie mit dieser Macht anfangen wollen – Die Welt verändern, die Führung übernehmen oder einfach mal ohne Erwachsenenaufsicht über die Stränge schlagen…. Staat X ist eben nur so ideal wie seine Mitglieder…

Die unterschiedlichen Erzählstimmen machen die ohnehin schon brisante Thematik super spannend. Jeder der Schüler bringt sein eigenes Päckchen mit und die unterschiedlichsten Charaktere treffen aufeinander – Sie sehen sich jeden Tag, aber wissen doch so oft rein gar nichts voneinander…
Im Grunde hatte Vincent sich nie als Teil von etwas Größerem gefühlt und er wollte das nicht aufgeben. Für niemanden.
S. 323
Mit dem zunehmenden Tempo werden auch die Probleme der Jugendlichen erschreckender. Nicht einfach. Auch sexuelle Übergriffe à la #metoo werden angesprochen – immer sehr altersgerecht. Aber ehrlich.
Überhaupt hat mich überrascht, wie treffend die Autorin (die selbst noch keine Kinder hat) die Jugendlichen beschreibt – egal ob Jungen oder Mädchen. Auch die Jugendsprache wirkt überhaupt nicht aufgesetzt – zwar ist sie oft sehr explizit, aber Realität bei heutigen Teenagern. Daher genau die Zielgruppe getroffen. Bravo!

Die Schüler in Staat X haben zwei Jahre lang geplant, um eine bessere Welt für sich zu erschaffen. Eine bessere Welt als, die, die die Erwachsenen ihnen bieten. Eine Welt die gleichberechtigt und fair ist. Doch sie müssen erkennen, dass auch sie damit schon nach kürzester Zeit scheitern. Einmal an der Macht, machen die Kinder dieselben Fehler wir. Gleichberechtigung, Gerechtigkeit – all das das funktioniert schon bald nicht mehr und die Schüler sehen sich mit größeren Problemen konfrontiert, als sie alleine stemmen können.
Dies war kein Spiel mehr. Kein einfaches Projekt. Es nahm gefährliche Strukturen an – lebensgefährliche Strukturen.
S.353
Durch die Aktualität empfehle ich es nicht nur allen Jugendlichen und Erwachsenen ab 14 Jahren, sondern vor allem Schulen. Ich glaube, dass sich heutige Schüler fast besser mit diesen wichtigen Themen auseinander setzen, wenn sie sich mit den Protagonisten so identifizieren können wie in Staat X.
Survival of the fittest?
Das Ende ist perfekt und lässt das Buch noch lange nachklingen. Ich bin gespannt, was meine Tochter dazu sagt und vergebe volle 5 von 5 Lieblingslesesessel für Staat X – Wir haben die Macht!

- Taschenbuch: 400 Seiten
- Verlag: Loewe
- Erscheinungsdatum: 11. März 2019
- Sprache: Deutsch
- Preis: 9,95 €
- ISBN-13: 978-3743202306
- Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 14 Jahre
- Klappentext :
Zwei Jahre lang haben die Schüler auf Staat X, das große Schulprojekt, hingearbeitet. Jetzt werden die Türen geschlossen. Die Lehrer ziehen sich zurück. Wer bekommt die begehrten Posten in der Politik, in der Justiz und in der Wirtschaft?
Adrian, Melina, Vincent und Lara freuen sich darauf, ihre Rollen einzunehmen, jeder von ihnen mit einer ganz eigenen Sicht auf Staat X. Doch schon bald beginnt es, hinter den Kulissen zu brodeln: Wer hat die wahre Macht über die Geschäfte und Unternehmen? Wer wagt es, die Grenzen zu überschreiten? Als einige Schüler merken, wie leicht die Kontrollinstanzen zu hintergehen sind, nimmt eine bedrohliche Kettenreaktion ihren Lauf …

Auf der Leipziger Buchmesse 2019 hat Carolin Wahl vor überwältigend großem Publikum aus ihrem Buch gelesen und sich allen Fragen gestellt. Ich war so froh, dass ich da war – denn auch hier hat sie mich auf voller Linie überzeugt!
Mein Dank gilt dem Loewe Verlag, der mir das Buch auf meinen Wunsch hin zu Verfügung gestellt hat. Dass das meine Meinung nicht beeinflusst, ist eh klar…
Tolle Rezi, das hört sich richtig gut an! Hätte ich mich doch mal bei Lovelybooks dafür beworben… jetzt kommt es auf meinen Wunschzettel!
LG, Mareike
Ich kannte Carolin Wahls Fantasy Bücher und war da schon begeistert – hier hat sie mich echt nochmal überrascht!
Guten Morgen :)
Das hört sich ja richtig toll an und klingt nach einem super Buch, ich werde es mir sogleich notieren!
Ich wünsche dir einen schönen Wochenstart <3
Danke! Wünsche ich Dir auch! Ich muss jetzt gleich mal meine Sachen für Leipzig richten…