Was für ein Zeit, oder? Davon werden wir noch unseren Enkelkindern erzählen – hoffentlich als einmaliges und außergewöhnliches Ereignis!
Ich weiß nicht, wie es Euch geht… ich finde gerade kaum Muße zum Lesen und Schreiben… Neben den Dingen, die wir alle in unterschiedlicher Weise gerade zu bewältigen haben (Arbeit unter besonderen Bedingungen, Kinderbetreuung, Organisation, Haushalt, Sport oder noch mehr) stürze ich mich in der rar bemessenen freien Zeit gerade lieber in schon lange vor mir her geschobene Projekte. Das hilft mir, mich nicht so sehr in Gedanken über die Pandemie zu verlieren.
Vielleicht liegt diese Leseflaute aber auch daran, dass schon lange kein Loewe-Buch mehr erschienen ist ;-) Denn ein Buch habe ich vor zwei Wochen doch verschlungen: Die Nebel von Skye von Katharina Herzog, das Anfang Oktober erscheint. Ich durfte es exklusiv als externe Testleserin lesen und meine Anregungen ins Lektorat einfließen lassen!
Was mich schon zu meinem ersten Buchtipp aus dem neuen Loewe-Programm bringt:
Die Nebel von Skye ist ein richtig spannender Mystery-Jugendroman mit tollen Charakteren, der im wunderschönen Schottland spielt:
Ferien in den schottischen Highlands könnten so romantisch sein. Aber mitten im Winter?
Egal, wenn Tante Mathilda die ganze Familie auf die Isle of Skye einlädt, müssen alle mit. Schließlich ist die Tante schwerreich und hat keine Erben. Enya ist auch gleich ganz verzaubert von Dunvegan Castle, seiner bewegten Vergangenheit und den skurrilen Bewohnern. Vor allem Jona, der Junge aus dem Dorf mit seinem zahmen Bären, geht ihr nicht aus dem Kopf. Tante Mathilda aber scheint ein dunkles Geheimnis zu haben. Denn sie war schon einmal hier. Vor genau 50 Jahren, in der magischen Nacht von Hogmanay, die sich nun wiederholen könnte …
Wenn du Magie sehen willst, musst du daran glauben! Katharina Herzogs wunderschöner Love & Landscape-Roman vor der grandiosen Kulisse der schottischen Highlands auf der Isle of Skye verzaubert Leser und Leserinnern ab 12 Jahren und nimmt sie mit auf eine stimmungsvolle Reise zu einem der schönsten Orte der Welt.
*
Ein neuer Poznaski!!! Es ist ja kein Geheimnis, dass ich großer Fan ihrer Bücher bin. zuletzt konnte sie michmit Thalamus so richtig begeistern:
dazu durfte ich sie auch interviewen:
Nun verspricht Cryptos schon ab dem 12.08.2020 wieder Hochspannung pur zu einem erschreckend aktuellen Thema:
Wohin gehen wir, wenn wir nirgendwo mehr hinkönnen?
Kerrybrook ist Janas Lieblingswelt: Ein idyllisches Fischerdorf mit viel Grün und geduckten Häuschen. Es gibt Schafe, gemütliche Pubs und vom Meer her weht ein kühler Wind. Manchmal lässt Jana es regnen. Meistens dann, wenn es an ihrem Arbeitsplatz mal wieder so heiß ist, dass man kaum mehr atmen kann.
Jana ist Weltendesignerin. An ihrer Designstation entstehen alternative Realitäten, die sich so echt anfühlen wie das reale Leben: Fantasyländer, Urzeitkontinente, längst zerstörte Städte. Aber dann passiert ausgerechnet in Kerrybrook, der friedlichsten Welt von allen, ein spektakuläres Verbrechen. Und Jana ist gezwungen zu handeln …
Extrem spannend – beklemmend aktuell!
Nach Erebos und Erebos 2 erzählt Bestseller-Autorin Ursula Poznanski nun von einer Wirklichkeit, in der das Klimasystem bereits gekippt ist, und für die meisten Menschen nur die Flucht ins Virtuelle bleibt. Ein Thriller der Extraklasse aus dem Bereich der Climate Fiction über eine Welt, die dem Klimawandel erlegen ist.
*
Zwei Leben in einer Nacht von der wunderbaren Carolin Wahl ist leider keine Phantastik, sondern erschreckende und berührende Realität…
Bereits mit STAAT X hat die Autorin bewiesen, dass sie nicht nur im Fantasy-Genre großartiges leistet:
Am 08.10.2020 erscheint ihr neustes Werk mit diesem brisanten Thema:
Eine Challenge, eine Nacht, (k)ein Ausweg
Freitag, der 13., Mitternacht. Caspar beobachtet, wie Sams blaues Haar im Wind flattert, als der Zug vorbeirast. Eigentlich weiß er nichts über sie, nur, dass sie beide von Ghost für diese Challenge ausgewählt worden sind. Gemeinsam warten sie auf die erste Nachricht. Die Anweisungen für eine von fünf Aufgaben in dieser Nacht. Ein gefährliches Spiel, das nur ein Ende kennt: ihren Suizid.
Ein spannendes Jugendbuch ab 14 Jahren mit zarter Liebesgeschichte, das auf die Gefahren der Suchtwirkung sozialer Medien und lebensgefährlicher Challenges hinweist. Mit ganz viel Feingefühl geht Carolin Wahl auf die Themen Depression und Suizid ein und liefert einen Roman, der lange nachhallt.
*

Das dunkle Flüstern der Schneeflocken – ein Titel, der bei allein schon Gänsehaut auslöst… Sif Sigmarsdóttir entführt uns Anfang Oktober in kalte Island:
Island – schneebedeckt, düster, tödlich …
Hannah Eiríksdottir freut sich überhaupt nicht, in den kalten Norden zu ziehen. Doch das Praktikum bei der Tageszeitung entpuppt sich als spannende Gelegenheit, die erfolgreiche Influencerin Imogen Collins kennenzulernen – und schnell ist Hannah sehr beeindruckt von ihr.
Als kurze Zeit später eine Leiche in einem Lavafeld gefunden wird, sprechen alle Indizien gegen Imogen und sie wird verhaftet. Ist Imogen Collins wirklich eine Mörderin und ihr perfekter Instagram-Feed nur eine gut getarnte Fassade? Hannah beginnt, eigenmächtig zu ermitteln und gerät dabei an den Rand der Legalität …
Vor einer atmosphärischen Kulisse in Island, voller Spannung und mit cleveren Social Media-Bezügen erzählt Sif Sigmarsdóttir einen topaktuellen Nordic Noir-Thriller über Wahrheit, Lügen, die Manipulation von Big Data und den schönen Schein der Instagram-Welt.
Bye the way… Grandioses Cover!!!!
*
Im Oktober kommt die Fanatsy aber auch nicht zu kurz: Die Göttinnen von Otera – Golden wie Blut klingt echt gut:
Nichts kann sie töten
Bitte lass mein Blut rot sein, bitte lass mein Blut rot sein, bete ich.
Als goldenes Blut aus ihren Adern fließt, ist für Deka klar, dass sie nie dazugehören wird. Wegen ihrer dunklen Hautfarbe galt sie schon immer als Außenseiterin. Doch dann kennzeichnet ihr goldenes Blut sie als Alaki, als Dämon. Nur ein Dekret des Kaisers von Otera kann sie retten: Er stellt eine Armee aus den beinahe unsterblichen Alaki zusammen. Deka wird zur Kriegerin ausgebildet und lernt dabei nicht nur zu kämpfen, sondern auch die Gebote infrage zu stellen, durch die sie als Frau ihr Leben lang unterdrückt wurde.
Der spannende Auftakt zu einer epischen Ethnofantasy-Trilogie von Namina Forna für Mädchen ab 14 Jahren. Die Göttinnen von Otera überzeugt sowohl durch die starken weiblichen Charaktere und das atmosphärische westafrikanische Setting als auch durch die gesellschaftspolitische Relevanz.
*
Im Herbst gibt es neben den vielen tollen Einzelbänden auch lang ersehnte Fortsetzungen:
Auf den zweiten Band von Ruby Fairygale freue ich mich ganz besonders! In die schlagfertige Hüterin der magischen Wesen habe ich mich schon in Band 1 schockverliebt:
Ende Juli ist es endlich soweit – das Abenteuer geht weiter:
Ruby lebt auf einer windumtosten Insel. Dort kümmert sie sich um verletzte Tiere und magische Fabelwesen …
Endlich ist Ruby nicht mehr allein auf der Insel! Ihr neuer Freund Noah darf den Sommer über auf Patch Island bleiben. Zusammen mit Rubys Großmutter Nana kümmern die beiden sich nicht nur um Tiere, sondern auch um verletzte Fabelwesen. Als Nana plötzlich aufs Festland muss, sind Ruby und Noah auf sich allein gestellt – ausgerechnet jetzt findet Ruby heraus, dass sie eine besondere Gabe hat! Kann sie damit die mysteriösen Machenschaften der Vertretungs-Tierärztin stoppen? Gut, dass Ruby Noah an ihrer Seite hat – und natürlich ihren treuen Wolfshund, einige schlaue Feen und einen Haufen Kobolde!
Spannende Fantasy zum Eintauchen in eine andere Welt …
Auch im zweiten Band dieser Fantasy-Reihe wartet ein neues Abenteuer auf Ruby und ihre Freunde. Voller Fantasie und untermalt von stimmungsvollen Illustrationen erzählt Bestseller-Autorin Kira Gembri die Fortsetzung der Geschichte für Mädchen ab 10 Jahren und Fans von Alea Aquarius, Woodwalkers und die Duftapotheke. Mit vielen atmosphärischen S/w-Vignetten.
*
Am 11.11.2020 geht es hoffentlich nicht ganz so närrisch mit Jane White weiter, wie das Datum impliziert ;-) Band 1 Die Wiege der Welten hat mich absolut mitgerissen und mehrmals überrascht… bei der eigensinnigen Protagonistin angefangen:
Das verspricht Band 2 Der Schlüssel aller Seelen:
Nimm dich in Acht, wenn du die Schwelle zur Anderwelt überschreitest!
Jane ist in größerer Gefahr denn je. Ihr Vater ist immer noch gefangen. Das Schloss – die Welt zwischen allen Welten – liegt im Sterben und ihr großer Widersacher Roth sucht immer noch nach dem Wiegenmeer. Nur Jane kann ihn stoppen und die Anderwelten retten. Das Problem ist nur: Sie ist in Arakaan gestrandet. Ausgerechnet Roths Heimatwelt! Und die Bewohner haben einige überraschende Geheimnisse parat.
Eine Landschaft voller Sandstürme, Skorpione und wandernder Monsterdünen – der zweite Teil dieses modernen Fantasy-Märchens besticht durch Magie, einen Hauch Science Fiction und einen gehörigen Schuss Humor.
Und auch im zweiten Teil der Chroniken von Bluehaven kämpft sich Jeremy Lachlans taffe Heldin Jane White mit Magie und Wortwitz durch eine ungewöhnliche und erfrischend andere Fantasywelt.
*
Der erste Band von The Haven war toll! Leider konnte ich mich wenig auf die Handlung konzentrieren, da mich ein wichtiger Punkt echt genervt hat:
Ob ich mich in Band 2, der bereits in 2 Monaten erscheint nicht so leicht ablenken lasse? Wir werden sehen:
Unter den Straßen Londons liegt er verborgen, versteckt vor den Erwachsenen: The Haven. Ein geheimer Zufluchtsort für Flüchtlingskinder, Straßenkids und Waisen – wie Ollie.
Kaum ist Maddy Sikes besiegt, wartet auf das Ermittlungsteam des Haven schon die nächste Aufgabe. Kinder verschwinden im Internat Forest Mount, darunter auch Jacks Bruder Errol. Sein letztes Lebenszeichen ist eine beunruhigende Mail: Schüler werden in ein Verlies gesperrt, um Informationen über ihre einflussreichen Eltern zu erpressen. Sofort brechen Ollie und seine Freunde auf zu einer gefährlichen Undercover-Mission, bei der nicht nur Errols Leben auf dem Spiel steht …
Die Fortsetzung der rasanten Actionreihe! In Band 2 nimmt Simon LelicJungs und Mädchen ab 12 Jahren mit auf ein neues Abenteuer von Ollie und seinen Freunden, die es aus dem düsteren Untergrund diesmal in gefährliche Wälder verschlägt. Nervenkitzel garantiert! Für Fans von Top Secret und Agent 21.
Rebellion ist der zweite Band der The Haven-Reihe.
*
SPY von Arno Strobel geht im August bereits in die 3. Runde!
die erten beiden Bände habe ich ganz unterschiedlich empfunden:
Nun verschlägt es den jungen Superagenten in den Himalaya:
Hochspannung 4000 Meter über dem Meer
Endlich ein offizieller Auftrag: In Kathmandu stößt Nick zu einer international besetzten Truppe von Junior-Agenten. Sie sollen die 15. Reinkarnation des Dalai Lama während seiner ersten Reise begleiten. Keine leichte Aufgabe, denn das neue Oberhaupt der Tibeter ist erst dreizehn Jahre alt, und es gibt genug Regierungen, die den Jungen gerne auf ihre Seite ziehen wollen.
Bei seinem dritten Abenteuer macht SPY nicht nur die dünne Luft in 4000 Metern Höhe zu schaffen. Denn da ist noch diese hübsche Kollegin vom Mossad, mit der Carol gar nicht klarkommt …
Im neuen Teil der Abenteuer-Reihe schickt Bestsellerautor Arno Strobel zusammen mit Nina Scheweling Nick zu seinem ersten offiziellen Auftrag in das Himalaya-Gebirge. Ein turboschnelles, actionreiches Abenteuer und ideales Lesefutter für Jungen und Mädchen.
*
Wer zum Abschluss wie ich schon im September etwas Weihnachtsstimmung braucht, für den habe ich einen tollen Tipp: Glöckchen, das Weihnachtspony – Der Zauber des Nordsterns
Beste Freunde schaffen alles!
Glöckchen und die Rentierkinder am Nordpol freuen sich riesig auf die Reise mit dem Weihnachtsmann. Als er nicht kommt, beschließt das Pony, ihn zu suchen. Ein aufregendes Abenteuer beginnt. Kann Glöckchen sich dabei auf seine Freunde verlassen? Und wird er den Weihnachtsmann finden?
Eine stimmungsvolle und lustige neue Kinderbuchreihe von Annette Moser. Wer Ponys und Rentiere mag, wird Glöckchen lieben! Ein Weihnachts-Abenteuer am Nordpol, erzählt wie ein Disney-Film. Für Mädchen (und Jungen!) ab 8 Jahren und zum Vorlesen für die ganze Familie. Mit lustigen Illustrationen von Marina Krämer.
*

Da erscheinen wirklich ein paar tolle Neuerscheinungen. Vielen Dank, dass du sie uns vorgestellt hast. :)
Liebe Grüße
Miri