In der Tiefe von Michael Grumley (Rezension)

Ich hab echt ein schlechtes Gewissen. Dieses Buch liegt hier schon so lange, dass bereits der dritte Teil vor fast 4 Wochen erschienen ist… Schande über mich. Aber die Auszeit mit Angina letzte Woche hat vor allem viel Lesezeit gebracht. So konnte der ein oder andere Schatz von meinem Lesestapel befreit werden. Wie dieser hier:

In der Tiefe

In der Tiefe ist der zweite Band zu Breaktrough, den ich Euch im letzten Jahr vorgestellt hatte.

Alison Shaw konnte ja am Ende von Breaktrough ein Wiedersehen mit ihren Delfinen feiern. Nun erforscht sie die Möglichkeiten der Kommunikation mit Tieren in Puerto Rico. Zu den Delfinen gesellen sich nun auch Gorillas (Planet der Affen lässt grüßen) in unmittelbarer Nachbarschaft. DeeAnn Dreker ist quasi das Gorilla-Pendant zu Alison und arbeitet am Aufbau einer ISIS-Datenbank für die Landsäugetiere. Als sie von der Entführung ihres ehemaligen Lehrmeisters erfährt macht sich sich auf die Suche und gerät dabei in Machenschaften, die sich vorher nicht in ihren kühnsten Träumen ausmalen konnte…

Breaktrough war super! In der Tiefe war ok. Mir waren es doch zu viele Klischees die aufgewärmt wurden und ich empfand Band 2 stellenweise als Neuerzählung des ersten Bandes. Aber das ändert nichts daran, dass Michael Grumley hier richtig gute Unterhaltung für zwischendurch geschaffen hat.

Popcornkino für die Handtasche!

Ich vergebe für diesen amüsanten und actionreichen Science-Thiller 4 von 5 Lieblingslesesessel.

In der Tiefe von Michael Grumley

  • Taschenbuch: 496 Seiten
  • Verlag: Heyne Verlag
  • Erscheinungsdatum: 12. Februar 2018
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 12,99 €
  • ISBN: 978-3453318885
  • auch als Ebook erhältlich
  • Klappentext: Die Meeresbiologin Alison Shaw hat mit ihrem Team einen unglaublichen wissenschaftlichen Durchbruch erzielt: Tiere mit menschlicher Intelligenz sind kein Märchen mehr. Sie will weiterforschen, doch dann taucht in Südamerika ein lange verschollen geglaubtes russisches U-Boot auf. Welches Geheimnis hat es vom Meeresgrund geborgen? Die Navy schickt ihre Sonderermittler John Clay und Steve Cesare, um Licht ins Dunkel zu bringen. Schon bald stoßen die beiden auf erste Ungereimtheiten, die sie nur mit Alisons Hilfe lösen können. Eine atemberaubende Jagd quer über den Globus beginnt.

Ein großes Dankeschön geht an den Heyne Verlag und das Random House Bloggerportal, dass ich auch diesen Band lesen durfte im Tausch gegen meine ehrliche und subjektive Rezension!

Der dritte Band der Reihe Am Abgrund erschien schon am 10.09.2018 bei Heyne.

Am Abgrund von Michael Grumley

Mit wem würdet ihr Euch lieber unterhalten: Delfine oder Gorillas?

6 Kommentare zu „In der Tiefe von Michael Grumley (Rezension)

  1. Hallo Du Liebe,
    ich liiiieebe ja alles was mit Tieren (Tier-Horror, Tier-Thriller) zu tun hat. Leider gibt es diesbezüglich nur wenig lesenswertes. Das scheint ja mal eine tolle Reihe zu sein (als hätte ich nicht schon genug Reihen am laufen XD).
    Vielen Dank für diesen tollen Buch-Tipp :-*

    Liebe Grüße aus Wien,
    Conny

  2. Guten Morgen! :)
    Beide Bände klingen auf jeden Fall sehr interessant von der Thematik her. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich vermutlich eher mit Delfinen unterhalten, allerdings könnt ich nicht mit bestimmten Punkten sagen, warum das so ist. 😅
    Vllt die innere Verbundenheit zum Meer an sich.

    Liebste Grüße!
    Gabriela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.