Was für ein Jahr, oder? In einer Zeit, die letztes Jahr noch für uns alle undenkbar gewesen wäre und dessen Geschichte jeder Lektor seinem Autor um die Ohren gehauen hätte weil viel zu sehr an den Haaren herbei gezogen, da bin ich froh, dass wenigstens Eines immer noch so ist, wie es sein soll:
Herzlich Willkommen beim Blogger Adventskalender!

Auf meinem Lieblingsleseplatz darf sich heute die zweite Socke des Blogger-Adventskalenders – organisiert von Mona von Tintenhain – bei mir öffnen. Ich freue mich sehr, in diesem Jahr schon zum vierten Mal in Folge ein Teil dieser tollen Gemeinschaft von Bloggern sein zu dürfen. Am Besten folgt ihr gleich der Facebookseite des Blogger-Adventskalenders, dann verpasst ihr keinen der anderen tollen Beiträge und Aktionen. Ich kann Euch verraten, da kommen ganz wundervolle Sachen auf Euch zu ;-) Aber erstmal zu dem, was ich auf meinem Lieblingsleseplatz für Euch vorbereitet habe…

Eine liebgewonnene Tradition ist es, dass ich jedes Jahr eines unserer liebsten Plätzchen Rezepte zeichne und als Sketchnote Rezept gedruckt als Weihnachtskarten verschicke. Und natürlich auch mit Euch teile.. Dieses Jahr ist es ein einfaches aber extrem leckeres Rezept geworden – ganz ehrlich, kann man mit Äpfeln und Zimtstreuseln überhaupt was falsch machen?!?

Ich habe den Apfel übrigens faul wie ich bin mit dem Thermomix auf Stufe 4 zerkleinert. Auch die Streusel haben dort ihre Runden im Teigmodus gedreht. Das macht sich allerdings nicht so dolle auf der Zeichnung ;-) Und herkömmlich geht ja auch fix.

Im ersten Testdurchlauf waren unsere Häufchen zu groß, da wurden sie nicht knusprig. Hier seht ihr, dass es gerade so ein Teelöffel voll sein sollte, Leicht mit den Fingern dann in Form bringen.

Vielleicht lags beim ersten Versuch aber auch daran, dass wir 2 Äpfel anstatt wie vorgesehen nur einen genommen hatten – ich habe ja schon immer ein Problem mich an Rezepte genau zu halten (daher koche ich lieber als zu backen) Da sind zwar die Kekse nicht knusprig geworden, der Teig dafür war zum Niederknien!!! Also, wenn ihr einen sündigen Nachtisch wollt – einfach den Teig mit mehr Äpfeln machen und naschen ;-)

Wenn ihr Euch allerdings an das Rezept haltet, dann erwarten Euch diese knusprigen Leckereien:

Ihr dürft das Rezept sehr gerne herunter laden, speichern, ausdrucken und nachbacken!! Über ein Foto Eurer Ergebnisse auf Instagram unter dem Hashtag #LittleAppleCrumbles würde ich mich ganz dolle freuen!
***
Und nun gibt es was zu gewinnen!

Die Weihnachtszeit ist ja die Zeit der Geschenke. Und daher möchte ich Euch gleich drei meiner Lieblings-Weihnachts-Bücher für Kinder als Buchpaket schenken!
Habt ihr Kinder, Enkelkinder oder kennt einfach Kinder, denen ihr dieses Jahr eine besondere Weihnachtsfreude bereiten wollt? Dann schaut mal hier:
***

Glöckchen, das Weihnachtspony – Der Zauber des Nordsterns
(Eine Weihnachtsgeschichte für Kinder ab 8 Jahre)
Glöckchen und die Rentierkinder am Nordpol freuen sich riesig auf die Reise mit dem Weihnachtsmann. Als er nicht kommt, beschließt das Pony, ihn zu suchen. Ein aufregendes Abenteuer beginnt. Kann Glöckchen sich dabei auf seine Freunde verlassen? Und wird er den Weihnachtsmann finden?
***

Mein Weihnachtswunsch für dich
(Ein bewegendes Bilderbuch über Achtsamkeit, Zusammenhalt und Umwelt ab 3 Jahre)
Jedes Jahr an Weihnachten lesen Mia und ihre Familie einen Brief, den ihr Opa einst geschrieben hat. Darin wünscht er sich für Mia eine bessere Welt, in der wir Menschen alles dafür tun, die Natur, unsere Erde und das Wohl ihrer Bewohner zu bewahren.
***

Mein Adventskalender mit 24 Weihnachtsgeschichten
(Kurzgeschichten zur Weihnachtszeit für Kinder ab 7 Jahre)
Es ist wieder so weit, die Weihnachtszeit beginnt! Mit diesem Adventskalender wird das Warten auf das Christkind zu etwas ganz Besonderem, denn zu jeder der 24 stimmungsvollen Geschichten gibt es ein kleines Türchen, hinter dem sich ein schönes Bild verbirgt.
Dieser Adventskalender im Buch-Format hat einen doppelten Überraschungseffekt, denn er enthält:
– 24 Türchen auf dem Cover, hinter denen sich schöne Weihnachtsmotive verbergen
– 24 Geschichten für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren und die ganze Familie
***
Was müsst ihr tun
um dieses zauberhafte Buchpaket zu gewinnen? Einfach nur hier unter dem Blogbeitrag kommentieren, für wen ihr diese Bücher gewinnen möchtet!. Ich freue mich auf Eure Kommentare!
Mailadresse bitte im vorgesehenen Feld angeben, falls ihr nicht mit einem WordPress-Account kommentiert. Diese wird nicht veröffentlicht, sondern dient nur dazu, Euch im Gewinnfall zu benachrichtigen.
Teilnahmebedingungen: Teilnahme bis einschließlich 06.12.2020. Der/Die/Das GewinnerIn wird am 07.12.2020 benachrichtigt. Schön wäre es, wenn ihr meinem Blog per Mail oder WordPress folgt! Teilnahme ab 18 Jahren, bei unter 18jährigen setzte ich die Zustimmung der Eltern mit der Teilnahme voraus. Versand nur innerhalb von Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Viel Glück!
UPDATE: Der Gewinner wurde ausgelost und benachrichtigt! Danke für Eure Teilnahme!!!
***
Morgen geht es bei Heike von Irve liest weiter mit dem Blogger-Adventskalender. Dort öffnet sich die 3.Socke (der Link funktioniert ab dem 03.12. kurz nach Mitternacht) und …psssst! …man munkelt, dort gibt es Tipps für Buchgeschenke unterm Weihnachtsbaum!

Liebend gerne für meine Tochter. Habt einen schönen zweiten Advent!
Ich würde gerne für meine Nichte gewinnen :)
Viel Glück!
Guten Abend :)
hachz…dieses Rezept sieht toll aus. So schön. Ich mag Sketchnotesrezepte sehr. :)
Ich würde die Bücher aufteilen unter den Kindern meiner Freundinnen, die in unterschiedlichem Alter sind und gerne lesen. Besonders für Glöckchen habe ich schon ein kleines Mädchen im Sinn.
Danke für die tolle Verlosung.
Ich wünsche noch eine schöne Adventszeit.
Liebe Grüße Verena
Glöckchen ist soooooo süß!!!
Ich drücke die Daumen für die Verlosung!
Ich würde unserer kleinen Nichte und den 2 kleinen Nachbarn damit eine Freude machen.
Ich drücke die Daumen!
Ich würde Basti schenken .
LG Margareta
?
Erstmal vielen Dank für die tolle Gewinnchance, einfach zauberhaft dieses Buchpaket.❤️ Das würd ich unglaublich gerne für unsere kleine Tochter Matilda gewinnen um mit ihr viele gemütliche Lesestunden verbringen zu können.👧🏻📚😍 Ich hüpf also schnell mit in den Lostopf und drück ganz fest die Däumchen.🐷🍀
Was für ein zauberhafter Name!
Ich drücke Euch die Daumen!
Für meine Nichte.
Ok
Hallo Verena,
das Rezept klingt einfach und lecker und mit Äpfeln mache ich meinem Mann eine Freude. Vielleicht probiere ich die mal demnächst aus.
Und dein Buchpaket ist allerliebst, alles schöne Bücher, die Kinderaugen strahlen lassen. Ich würde die Bücher gern drei lieben Nachbarkindern im Advent schenken, damit sie noch vor Weihnachten ihre Freude daran haben können.
Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit,
Barbara
Ich sag ja – mit Äpfeln und Zimtsteuseln kann man nichts verkehrt machen;-)
Viel Glück!
Hallo, schönen guten Abend! Ich hüpfe für unseren 6-Jährigen Enkel
in den Lostopf. Herzliche Grüsse und eine schöne Adventszeit, Herta
Ich drücke die Daumen!
Hallo Verena,
Die Sketchnote Karten Idee finde ich mega. Die werde ich mir definitiv klauen :)
Ich würde gerne für meine 3 Nichten in den Lostopf hüpfen. Die 3 sind echte Leseratten und freuen sich immer über Lesenachschub. Liebe Grüße, Kristin
Yeah! Bücherwurm-Nachwuchs! Ich drücke Euch die Daumen für die Verlosung!
Guten Abend ihr lieben,
Ich wünsche erstmal allen schöne Tage und danke für den tollen Beitrag! Dan Rezept hab ich mir gleich mal kopiert 😻
Ich würde die Bücher den Kindern meiner Schwägerin geben und mit ihnen gemeinsam lesen 🤗
Viele Glück euch allen 💚
Und gute Nacht :)
Viel Glück Euch!
Diese tollen Weihnachtsbücher möchte ich für unsere Söhne gewinnen. 🤗
Viel Glück!
Ich würde es gerne für unsere Tochter gewinnen
Ich drücke die Daumen!
Diese wunderbaren Weihnachtsbücher möchte ich gern für meine Nichte gewinnen. Die versüßen uns die Vorweihnachtszeit.
Viel Glück bei der Verlosung!
Das Rezept hört sich sehr lecker an. Die werde ich bestimmt mal nachbacken :) Und die Bücher wären auch ein tolles Geschenk für uns. Meine Tochter würde sich sehr drüber freuen <3
Viel Spaß beim Backen und viel Glück für die Verlosung!
Hallo,
ich möchte unheimlich gern mitmachen:)
Ich arbeite im Kindergarten und würde das Buch “Mein Weihnachtswunsch für dich” gerne für unsere Kinder gewinnen, die lieben Bücher und wir lesen mehrmals täglich. Mal was “neues” wäre einfach super, besonders in dieser Zeit.
Die anderen Bücher würde ich gern für meinen Neffen gewinnen, der ist genau im richtigen Alter.
So und nun drücke ich uns die Daumen:)
Liebe Grüße
Little Cat
Ich drücke Euch auch die Daumen!
Hallo zusammen,
das ist ein tolles Rezept. Werde ich bestimmt ausprobieren.
Ich würde die tollen Bücher meinem Patenkind schenken. Ich war als Kind schon ein riesiger Bücherwurm und habe besonders die Weihnachtsgeschichten geliebt. Ich möchte die Freude am Lesen gerne weitergeben :).
Ich wünsche euch eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und bleibt gesund.
Gruß Verena
Ich drücke Euch ganz doll die Daumen für die Verlosung!
Für meinen Cousine wahnsinnig gerne.
Liebe Grüße
Daniela
Viel Glück!
Hallo!
Auch ich würde mich gerne einreihen :-)
Meine beiden Jungs und ich genießen bei diesem, manchmal doch recht ungemütlichen, Wetter die Zeit, die wir mit tollen Büchern vor dem Kamin und Adventskranz verbringen dürfen. Ein bisschen entschleunigen und einmal nur wir 3, was zugegeben leider oft genug unter geht… Über neues Lesematerial freuen wir uns immer – und in diesem Fall auch über das Rezept, welches sich wirklich lecker anhört.
Vielen Dank für deine Mühe, hab einen schöne Weihnachtszeit, lieben Gruß, Susanne
Dann drücke ich alle Daumen dass es klappt!
Die würde ich an liebe Nachbarskinder verschenken.
Das ist lieb! Viel Glück!