Ich habe schon Ana und Zak von Brian Katcher so absolut gefeiert. Daher war der neueste Streich von Brian Katcher ein Muss für mich. Und dank dem dtv Verlag durfte ich dieses tolle Buch schon vor Weihnachten lesen. Aber heute erscheint endlich Ich, Jean und die Nacht meines Lebens und ich kann Euch an meiner Begeisterung teilhaben lassen:
Deacon erzählt die Geschichte aus der Ich-Perspektive. Er spricht den Leser an wie einen guten Freund und teilt uns seine oft unfreiwillig komischen Gedanken mit. Deacon lebt bei seiner Oma Jean, der er nach einer verkorksten Kindheit mit seinem Vater und ständigen Umzügen einfach alles verdankt. Sie ist sein Heim und seine Familie – und seine beste Freundin. Denn sonst hat Deacon kurz vor seinem High School Abschluß kaum Freunde – geschweige denn dass der fast 2 m große Junge schon mal eine Freundin hatte… ein Date für den bevorstehenden Abschlußball zu finden stellt sich somit für den schüchternen Jungen als eine echten Herausforderung dar… bis ihm die geniale Idee kommt, seine Großmutter zu fragen, die ihren eigenen Abschlußball verpasste, weil Deacons Grandpa damals in Vietnam war.
“Nicht, dass ich was mit meiner Großmutter anfangen will. Nicht alles, was du über Arkansas hörst, stimmt.” (Deacon, S.51)
Jean, Deacons Grandma ist zunächst not amused. Sie kann nicht glauben, dass ihr Enkel wirklich kein Mädchen in seinem Alter findet, die gern mit ihm zu Ball gehen würde. Doch schließlich willigt sie ein, ihn zu begleiten – unter der Voraussetzung, dass Deacon mit ihr einen Tanzkurs belegt.
“Wirst du dich bemühen, häufiger abends auszugehen? Endlich mal ein Mädchen nach Hause mitbringen, die ich missbilligen kann?” (Jean, S.16)
Den Tanzkurs leitet Soraya Shadee – für Deacon ein wahr gewordener Traum. Und sie scheint auch gar nicht so uninteressiert an ihm zu sein… doch auch sie hat ein anderes Date für den Abschlußball.
Nach 130 Seiten ist schon der Abend des Schulballs. Ich bin ganz überrascht. Deutet doch der Titel darauf hin, dass dieser der Höhepunkt der Geschichte sein soll – ähnlich wie der Besuch der Comicon bei Ana und Zak. Doch nach rund 30 Seiten ist der Ball schon vorbei. Kurz war ich enttäuscht. Doch was danach kam, konnte keiner ahnen – vor allem nicht Deacon, der in die Welt der (sozialen) Medien katapultiert wird…
Für mich war es lustig das Verliebtsein mal von der Jungs-Seite zu betrachten. Brian Katcher erzählt Deacons Geschichte mit dem von ihm gewohnten Humor – aber hier kommen auch gesellschaftskritische Elemente zum Zug: Alter, Krankheit, Mobbing, Rassismus, Ehrlichkeit der Medien …
Ich war überrascht von der Wendung, die das Buch gemacht hat – aber durchaus positiv! Ich empfehle die einfühlsam erzählte Geschichte von Deacon und Jean und die Macht der Liebe uneingeschränkt Lesern ab 12 – egal ob Männlein oder Weiblein… 5 von 5 Lieblingslesesessel für die coolste Oma aller Zeiten:
- Broschiert: 368 Seiten
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
- Erscheinungsdatum: 9. Februar 2018
- Sprache: Deutsch
- Preis: 14,95 €
- ISBN: 978-3423650298
- Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 12 Jahre
- auch als Ebook erhältlich
- Klappentext: Endlich ist es soweit. Die Schule ist vorbei und der Highschool- Abschlussball naht! Alles paletti? Nicht bei Deacon. Denn was fehlt, ist eine Begleitung. Eigentlich keine schwere Aufgabe, aber der Hüne mit dem sanften Herzen ist so schüchtern im Umgang mit dem weiblichen Geschlecht, dass die Herausforderung, ein Mädchen anzusprechen, schier unmöglich scheint. Als Deacon dann doch seinen Mut zusammennimmt, sind alle Mitschülerinnen für die Feierlichkeit bereits vergeben. Aber die Rettung ist, wie so oft, Oma Jean. Warum nicht unkonventionelle Wege gehen und die alte Dame zum Ball ausführen? Eine unvergessliche Nacht beginnt. Dass der hochgeschossene Enkel beim Tanzen mit seiner Oma zum YouTube-Star wird und ihn sogar ein Fernsehsender entdeckt, macht die Sache noch verrückter. Fehlt nur noch die Liebe in Deacons Leben. Und die schlägt ein wie eine Bombe.
Mehr über das Buch und den Autor – sowie eine Leseprobe erfahrt ihr auf der Seite von dtv. Herzlichen Dank für die humorvollen Lesestunden schon vor Veröffentlichung!
Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlass mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!
Ich liebe meine Oma und ich hab super coole Sachen mit ihr erlebt. Wir waren immer viel gemeinsam unterwegs und haben die Gegend erkundet.
Mittlerweile ist meine Oma zwar noch fit, aber die Reisen werden aus verschiedenen Gründen weniger. Letzten Sommer haben wir zwei mit meiner Mama gemeinsam ein paar Nächte in einer Jugendherberge verbracht – Oma war begeistert ;)
Das ist ja cool!
Der Klappentext hört sich auf jeden Fall schon mal interessant an. Youtube Star, ich kann mir irgendwie schon vorstellen was das mit dem schüchternen Jungen macht. Alleine weil es mir wahrscheinlich nicht anders gehen würde :-) Ich beobachte das Buch mal, Danke für Deine Rezi :-)
Das klingt ja gut! Werde ich meiner Tochter mal empfehlen und dann kann ich es auch lesen, wenns im Haus ist ;-).
Lg aus Norwegen
Ina
Genau! (Mach ich auch oft so 😘)
Das Buch ist genau mein Geschmack, das sollte ich mir wirklich zulegen.
Ich habe leider nicht sehr großer Erinnerungen an meine Omas, da sie sehr früh verstorben sind.
LG Jasmin
Ich freue mich, dass dir das Buch so gut gefallen hat ❤️
Ich mich auch 😘
Meine Omas sind leider beide nicht mehr da, aber ich erinnere mich gerne daran zurück… das Cover ist schon mal unglaublich schön und das Buch hört sich nach einer tollen einfachen Lektüre für zwischendurch an.
Liebe Grüße, Nicky
Vielen Dank für die Rezension! Jetzt bin ich aber neugierig geworden, klingt auf jeden Fall wirklich interessant und ist mal was anderes. :) Da denkt man gleich nochmal an die schönen Erlebnisse mit der Oma zurück…wann ich das wohl das letzte Mal gemacht habe?!
Liebe Grüße
Lisa
Freut mich!
Huhu,
von dem Buch habe ich die letzten Tage öfters was gehört. Finde den Klappentext schon gut und deine Rezension macht mich noch neugieriger :-)
Mein coolstes Erlebnis mit Omi? In der Eisdiele laut singen .. war 5 … Haha
Lg
Steffi
Wie schön!
Ich habe heute eine andere Rezension zu dem Buch gelesen, die nicht so begeistert klang.
Sehr interessant deine begeisterte Meinung dazu zu lesen. 😊
🖒
Klingt nach der perfekten Lektüre für meine Sohn. Danke für den Tipp!
Auf jeden Fall! Viel Spaß damit!
Danke für den Tipp! Liest sich interessant – da muss ich an “Meine Oma lässt sagen es tut ihr leid” von Frederik Backman denken (das ist der vom Mann namens Ove) – eines meiner Lieblingsbücher mit Omas! Ana und Dingens gibt es bei der Onleihe, das habe ich gleich mal auf den Merkzettel gepackt.
🖒
da erinnerst du mich direkt daran, dass Ana und Zak auch noch auf meiner Liste steht ;)
deine heutige Rezo klingt auch wieder nach einem absolut lesbaren Buch. vor überraschenden Wendungen scheue ich zwar immer ein bissel, aber wenn sie positiv verlaufen tut das der Geschichte ja nur gut :)
hab einen schönen Freitag und liebste Grüße auch,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
Haha… dann am besten gleich beide lesen 😉 …Ana und Zak ist mehr chaotisch lustig. Dies hier mehr nachdenklich lustig.
Oha dieses Buch klingt ja mal seeeeeeehr spannend! Danke für die Eindrücke!
Gern! Ist echt ein Geheimtipp!
Das klingt ja nett! Erst dachte, ich, ob das was für mich sei. Aber dann las ich ab 12 Jahren…Na, dann ist es auf jeden Fall was für meine Tochter!
Mann, ich muss dringend in die Stadt… dann hab ich schon ein Geschenk für sie zum Valentinstag (sie bekommt eine Kleinigkeit, weil der Bruder Geburtstag hat und wir immer ein kleines Geschenk für die Geschwister haben)
VG Martina
Das machen wir auch so!
Meine Tochter ist 13 und fand es such gut!
Liebe Verena
Oh, die Geschichte hört sich toll an, gefällt mir sehr!
Danke Dir für die tolle Inspiration!
Hab einen schönen Freitag!
xoxo
Jacqueline
Gerne! Dir auch einen schönen Endspurt!
Hallo liebe Verena,
na das klingt doch nach einer tollen Sonntagslektüre! Ich danke dir für den Tipp!
Und ich muss ehrlich sagen, dass ich schöne Erlebnisse mit meinen Omas hatte, aber besonders coole leider nicht. Naja, vielleicht kommen die ja noch :D
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
Dann lies einfach über Oma Jean! Vielleicht ist das auch cool!