Ich habe keine Macken … das sind Special Effects von Marian Keyes

Ich habe herzlich gelacht und mich auf meinem Lieblingslesesessel gekringelt!

Marian Keyes war ja schon immer ein Garant für amüsante Stunden. Immer konnte ich mich mit ihren Romanfiguren perfekt identifizieren und für einige Stunden einfach mal abschalten.

In teils neuen, teils schon veröffentlichen Kurzgeschichten nimmt uns die Autorin mit in ihre eigene kleine Alltagshölle. Wer kennt das nicht, wenn Theorie und Praxis so herrlich auseinander driften?

Ich mag Keyes Stil einfach. Sie schafft es mit ihrem trockenen Humor mich immer wieder mitzureissen. “Ich habe keine Macken…. das sind Special Effects” ist ein wunderbares Buch für zwischendurch, zum Entspannen, im Wartezimmer…

“Ich will damit sagen: Ich frohlocke nicht, ich bin aufrichtig dankbar.” S. 146

 

Eigentlich hatte ich eine in sich geschlossene Geschichte erwartet. Aber im Nachhinein fand ich es so fast besser. Immer wenn das Leben mal wieder die Büchse der Pandora über mir geöffnet hat konnte ich kurz Pause machen und dank Marian Keyes herzhaft lachen und mich freuen, dass ich nicht alleine bin – es menschelt halt überall!

4 von 5 Lieblingslesessel für witzige Geschichten, die mein Leben etwas bunter gemacht haben!

Ich habe keine Macken von Marian Keyes

  • Taschenbuch: 304 Seiten
  • Verlag: Heyne Verlag
  • Erscheinungsdatum: 11. Dezember 2017
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 9,99 €
  • ISBN: 978-3453421622
  • auch als Ebook erhältlich
  • Klappentext: Begleiten Sie Marian Keyes auf eine weitere Reise in die Höhen und Tiefen des Lebens! Zum Beispiel auf eine Hochzeit mit der gesamten Keyes-Sippe nach Italien! Die aber nicht ganz so romantisch ausfällt wie geplant, weil für Iren die wichtigste Frage auf Hochzeiten lautet: “Ab wann schlagen wir uns?”. Erfahren Sie den Unterschied zwischen der Theorie des Babysittens (pädagogischer Ausflug, liebevoll bereitetes Vollwertmittagessen, Lernspiele) und der Praxis (McDonald’s und Fernsehglotzen). Und lernen Sie, was die Welt im innersten zusammenhält: Essen, Kosmetika und viel Humor!

Mehr über das Buch und die Autorin erfahrt ihr driekt bei Heyne. Herzlichen Dank an Heyne und das Random House Bloggerportal für dieses amüsante Buch im Tausch gegen mein ehrliche und subjektive Meinung!

Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlass mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

50 Kommentare zu „Ich habe keine Macken … das sind Special Effects von Marian Keyes

  1. Hey meine Liebe, ich habe das Buch auch gelesen! ;-) Und bin genauso begeistert wie du! Wir sollten meiner Meinung nach manche “Szenen” in unseren Alltag integrieren, damit er nicht immer so langweilig/ oldschool ist! ;-)

    Liebe Grüße

  2. Hallo Verena,

    Ich finde deinen Blog und die Idee mit den Punkten in Form von Lieblingslesesesseln einfach super! Das habe ich so in der Art bisher auf noch keinem anderen Blog gesehen.

    Das Buch das du hör vorstellst hat mich allein durch seinen Titel aufhorchen lassen. Und deiner Beschreibung und Bewertung nach ist es ähnlich humorvoll geschrieben. Es kann gut sein das ich mir dieses Buch einmal hole.

    Liebe Grüße
    Andrea

    Von: https://wolken-sternchen.com
    (Lese- und Hörspielgeschichten für Kinder und ihre Eltern)

  3. Liebe Verena

    Das Buch klingt ja super! Ich glaube das Buch ist perfekt für zwischendurch, werde ich mir bestimmt zulegen!

    Danke Dir fürs Vorstellen!

    Hab ein schönes Wochenende!

    xoxo
    Jacqueline

  4. Der Titel allein… der Hammer. Ich mag die Autorin ohnehin. Und das Buch scheint zu mir zu passen. Das wird gekauft. Danke für den Tipp!

  5. Marian Keyes schreibt sehr unterhaltsam: Pusteblume, Wassermelone, Lucy Sullivan wird heiraten, Bin nur schnell Schuhe kaufen… ich feiere sie immer! Dieses neue Buch von ihr kenne ich noch nicht, Danke für die Vorstellung!
    LG Antje

  6. Das klingt genau nach einem Buch nach meinem Geschmack! Ich war doch erst heute in der Buchhandlung und hab so viel Geld in bedruckte Seiten investiert – ich muss morgen wieder zurück! Danke dir für den Tipp!

  7. Ich habe Marian Keyes früher ab ihrem Erstlingswerk Wassermelone sehr gerne gelesen, sie dann aber irgendiwe aus den Augen verloren als meine Chick-lit Phase vorbei war.
    Kurzgeschichten von ihr, das hört sich wirklich gut an und vielleicht werde ich es demnächst mal versuchen.

  8. Wie cool ist das denn 🙂 Das sind Special Effects! Das MUSS ich mir merken. Das Buch natürlich auch, denn das hört sich ganz nach meinem Geschmack an. Kommt auf meine To-Do-Buch-Liste!

    Vielen Dank für die tolle Vorstellung,
    liebe Grüße
    Christine

  9. Ich musste schon beim Titel lachen :D oft schon hatte ich das Buch in der Hand, mich aber aus irgendwelchen Gründen immer gegen den Kauf entschieden (wsl weil die Thriller Abteilung meist lautstark nach mir ruft ;)).
    Umso dankbarer bin ich dir für deine Rezension und das nächste Mal wird das Buch definitiv den Weg in die Einkaufstüte finden! :)

    Liebe Grüße, Kay.
    http://www.twistheadcats.com

  10. Liebe Verena,

    das klingt nach einem ganz tollen Buch für mich! Ich fühle mich manchmal umgeben von lauter perfekten Menschen … und wünsche mir mehr “Echtheit” um mich herum. Da kommt dieser Beitrag wie gerufen :-)!

    Liebe Grüße
    Verena

  11. Hey,

    der Titel ist super, könnte ein Statement von mir sein, haha!

    Das Buch klingt nach einem witzigen Abenteuer ohne viel grübeln zu müssen. Werde es mir jedenfalls merken, wenn ich mal „leichte Kost“ benötige :D

    Lg
    Steffi

  12. Lieben Dank für deine tolle Rezension. Ich find solche Beiträge immer wunderbar – so bin ich schon an manch tolles Buch geraten 🙂

    Hab einen tollen Abend,
    Sarah

  13. Das klingt nach einem perfekten Buch für Zwischendurch, das einfach gute Laune und ein gutes Gefühl verbreitet! Ist auf jeden Fall notiert, dann für die informative Rezension!
    LG Ina

  14. Ich finde es echt spannend andere Rezis zu lesen. Nicht über das selbe Buch, aber die Art und Weise. Danke für die Inspiration und natürlich auch die spannende Rezension. Ja Theorie und Praxis gehen, wenn wir ehrlich sind, oft auseinander. ;)

  15. Das klingt herrlich unterhaltsam, das Richtige für Zwischendurch. Das muss ich mir merken.

    Lg aus Norwegen
    Ina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.