Ich glaube ja immer noch, der Mörder ist Jemand ganz anderes… Die Ellingham Academy- Die Botschaft an der Wand (Rezension)

Das erste Buch, das ich in diesem Jahr gelesen habe. Ein genialer Auftakt in ein spannendes Lesejahr! Auch etwas spooky – denn das Finale dieser Mystery-Thriller-Trilogie findet seinen Showdown in einem fürchterlichen Schneesturm in den Bergen Vermonts. Und nachdem ich extra bis spät in die Nacht gelesen habe, um endlich zu erfahren, wer hinter all den Morden in der Vergangenheit und Gegenwart verantwortlich ist, da wache ich auf und sehe Nichts als Schnee!!!

Ob ich wohl als nächstes ein Buch lesen soll, in dem ein Whirlpool im Garten steht?

Doch zurück an die Ellingham Academy – dieser wunderbaren Schule die begabte Kinder genau da fördert, wo ihre Interessen liegen. Ein Internat mit anscheinend unendlichen finanziellen Mitteln, gegründet von einem Visionär. Doch von Anbeginn an, lag ein Fluch auf dieser Vision, denn schon kurz nach Gründung dieser Schule geschehen grausame Morde auf dem Anwesen. Morde, die nie aufgeklärt wurden.

Auch fast hundert Jahre später droht eine erneute Serie von Leichen die Zukunft dieser Schule zu zerstören. Immer weitere Häppchen aus beiden Zeiten führen zu immer weiteren Spekulationen über den Täter und dessen Motiv.

Das Lesejahr 2021 beginnt also mit einem richtigen Knaller. Ich hatte mir diesen Band sogar schon im Original gekauft weil ich es nicht ausgehalten hatte, auf die Übersetzung zu warten und muss gestehen, dass ich nur bis zur Hälfte gekommen bin, weil mir die feinen Raffinessen des Buches viel zu wichtig waren als dass diese durch manch sprachliche Schwierigkeiten untergehen. An dieser Stelle ein großes Lob an alle Übersetzer*innen – ihr macht einen so großartigen Job und schenkt uns Leseabenteuer aus aller Welt! Dankeschön!

Über die Handlung eines dritten Bandes zu schreiben ist natürlich kaum möglich ohne zu spoilern – darum lasse ich es am Besten ganz sein. Allerdings möchte ich gern hervorheben, wie sehr mir die Protagonistin in der Gegenwart gefallen hat. Stevie ist die absolute Anti-Heldin. Verlottert, konfus und nicht wirklich sozial kompatibel. Aber sie hat einen scharfen Geist. Nur leider mangelt es ihr an Selbstvertrauen. Ich freue mich unheimlich, dass Stevie im Finale endlich erkennt, welchen Wert sie hat und dass es sich lohnt, sich selbst treu zu sein.

Das Setting in den Bergen Vermonts mit der unglaublichen Natur (und unglaublich viel Ahorn-Sirup) ist Balsam für die vom Thriller aufgewühlte Seele. Ich glaube, da möchte ich auch noch hin reisen.

Diese Trilogie ist ja voller Wendungen. Man muss aufpassen, dass man noch mit der Autorin mithalten kann. Aber das macht den Reiz dieses Plots aus – immer wieder wird man überrascht und sämtliche hobbydetektivische Thesen werden über den Haufen geworfen und formieren sich neu. Bis zum Ende. Allerdings war ich hier von einer FEHLENDEN Wendung sehr überrascht! Oder war es gerade das Fehlen dieser einen Wendung die schlussendlich so genial war? Ich weiß es nicht. Fakt ist, dieser Stoff wird meinen Geist noch eine ganze Weile auf Trab halten, denn ich bin immer noch der Meinung dass die Morde in der Gegenwart von einem anderen genialen Geist ersonnen wurden. Nun denn, vielleicht mag ich ja Recht haben und irgendwann kommt doch noch ein weiterer Teil in dem meine These aufgegriffen wird…

Das ist allerdings echt unwahrscheinlich, denn Alles wird aufgelöst – Vergangenheit und Gegenwart und auch die Coming of Age Irrungen und Wirrungen. Sehr löblich. (wenn auch nicht immer meine erhoffte Auflösung).

Die Ellingham Academy ist und bleibt eine Schule, wie ich sie für jeden Jugendlichen wünschen würde! …ohne die Morde selbstverständlich!

Ich esse nun zum Frühstück Waffeln mit Ahornsirup im Errinerung an eine nervenaufreibende Lesenacht und verabschiede mich so mit einer Träne im Auge und einem Lächeln auf dem Gesicht vom kalten Vermont.

Bewertung: 5 von 5.
  • Herausgeber : Loewe Verlag GmbH
  • ET: 13. Januar 2021
  • Sprache: : Deutsch
  • Übersetzung: Sandra Knuffinke, Jessika Komina
  • Gebundene Ausgabe : 416 Seiten
  • Preis : 19,95 €
  • ISBN-13 : 978-3743202344
  • Lesealter : ab 13 Jahre
  • Klappentext: Der große Showdown an der Ellingham Academy! Drei Todesfälle in der Gegenwart, drei Morde in der Vergangenheit und bei allen besteht eine Verbindung zu Milliardär Albert Ellingham und seiner exklusiven Schule. Als sich die Beweise verdichten, ist es für Stevie Bell an der Zeit, endlich das zu tun, wofür sie an die Ellingham Academy gekommen ist: den größten Kriminalfall des Jahrhunderts aufklären – und einen Mörder überführen. Stevie hat den Entführer von Alice gefunden. Doch noch sind nicht alle Fragen beantwortet. Lebt Alice Ellingham noch? Und wie hängt ihr Verschwinden mit den Todesfällen in der Gegenwart zusammen? Als sich ein weiterer Unfall ereignet, soll das Internat evakuiert werden. Aber Stevie ist sich sicher: Dieses Rätsel kann sie nur am Schauplatz des Verbrechens lösen. Gemeinsam mit ihren Freunden versteckt sie sich in der Schule. Was jedoch niemand ahnt: Dort sind sie nicht nur einem heftigen Schneesturm ausgeliefert, sondern auch einem Mörder, der keine Skrupel kennt …

Ein ganz großes Dankeschön geht an den LOEWE Verlag , der es mir ermöglichte, dieses wunderbare Buch schon vorab zu lesen!

Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

Ein Kommentar zu „Ich glaube ja immer noch, der Mörder ist Jemand ganz anderes… Die Ellingham Academy- Die Botschaft an der Wand (Rezension)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.