Herbst und Winter 2019 gibt’s von Droemer Knaur Geschenke, tödliche Tannenbäume und fuchsige Agentinnen! (Vorschau)

Irgendwie ist das immer wie Weihnachten, wenn die ersten Verlagsvorschauen eintrudeln. Obwohl ich meist schon über die Neuerscheingen bei den Bloggertreffen informiert bin, ist das dann was ganz was Anderes, die Schönheiten im Katalog bewundern zu dürfen!

Ich habe Euch wieder meine ganz persönlichen Favoriten aus meinen Lieblingsverlagen zusammengestellt. Den Anfang macht dabei die Verlagsgruppe

Droemer Knaur

*

Im Bereich Fantasy und SciFi stechen zwei Neuerscheinungen besonders hervor:

Ein Wiedersehen mit dem Grishaverse steht an! Leigh Bardugo verwöhnt uns ab dem 20. August mit neuen Geschichten – diesmal rund um Nikolai! Meine Rezensionen zu Das Lied der Krähen und Das Gold der Krähen könnt ihr Euch anschauen, indem ihr auf die farbig unterlegten Titel klickt. Und schon bald können die Serienjunkies unter Euch auch bei Netflix in die fantastische Welt von Leigh Bardugo eintauchen!

Klappentext:
Niemand weiß, was Nikolai Lantsov, der junge König von Ravka, während des blutigen Bürgerkrieges durchgemacht hat. Und wenn es nach Nikolai geht, soll das auch so bleiben.
Jetzt, wo sich an den geschwächten Grenzen seines Reiches neue Feinde sammeln, muss er einen Weg finden, Ravkas Kassen wieder aufzufüllen, Allianzen zu schmieden und eine wachsende Bedrohung für die einstmals mächtige Armee der Grisha abzuwenden.
Doch mit jedem Tag wird in dem jungen König eine dunkle Magie stärker und stärker und droht, alles zu zerstören, was er aufgebaut hat. Schließlich begibt Nikolai sich mit einem jungen Mönch und der legendären Grisha-Magierin Zoja auf eine gefährliche Reise zu jenen Orten in Ravka, an denen die stärkste Magie überdauert hat. Möglicherweise besteht so eine Chance, sein dunkles Vermächtnis zu bannen.
Einige Geheimnisse sind jedoch nicht dafür geschaffen, verborgen zu bleiben – und einige Wunden werden niemals heilen. (Quelle: Droemer Knaur)

*

Schatten der Ewigkeit von Carolin Wahl ist DAS Buch, auf das ich am allermeisten hin fiebere aus dem neuen Programm! Ich durfte schon in eine erste Fassung rein lesen und bin ganz begeistert von der schlagfertigen Heldin mit den pelzigen Ohren! Wenn ihr das zweite Türchen im Adventskalender öffnet, dann ist es so weit!

Klappentext:
Seit einem gewaltigen Krieg zwischen Alias und Nox, die sich von Seelen ernähren, weiß die Menschheit um die Existenz der magischen Geschöpfe. Seitdem versuchen die Agenten der Alias Einheit, die Welt der Menschen zu beschützen.
Die junge Kit Sune wünscht sich nichts sehnlicher, als endlich ernst genommen zu werden, vor allem von ihren Kollegen bei der Alias Einheit, welche die Menschheit vor gefährlichen Wesen schützt. Doch mit ihren pelzigen Ohren und der lästigen Angewohnheit, sich jedes Mal in einen Fuchs zu verwandeln, wenn sie sich vor etwas fürchtet, stehen die Chancen dafür nicht eben gut. Und sie verschlechtern sich rapide, als Kit nach dem Tod ihres Partners und einem Ortswechsel nach Edinburgh einen neuen Partner zugewiesen bekommt: Keagan McCadden
Denn Keagan hat eine furchtbar einschüchternde Art, was ihren inneren Fuchs zu seiner Belustigung immer häufiger zum Vorschein bringt …
Als es zu einer brutalen Mordserie an mehreren Alias kommt, hinter der nur ein anderer Alias stecken kann, muss Kit sich nicht nur mit Keagan arrangieren – sie muss auch mit Nakir zusammenarbeiten, jenem Todesdaimon, der ihr einst das Herz gebrochen hat. (Quelle: Droemer Knaur)

*

Im Programm der Droemer Belletristik ist es Wolf im Schafspelz, der Hochspannung pur verspricht:

Ob dieses Geschenk von Sebastian Fitzek für mich wohl zu viel ist? Ich schwanke, denn wenn es um Kinder geht bin ich empfindlich geworden seit ich Mama bin. Aber wahrscheinlich kann ich dann doch nicht die Finger von lassen… wie bei Der Insasse (mit einem Klick auf den Titel kommt ihr zu meiner Rezension) Das Geschenk erscheint am 23.10.19.

Klappentext:
Milan Berg steht an einer Ampel, als ein Wagen neben ihm hält. Auf dem Rücksitz ein völlig verängstigtes Mädchen. Verzweifelt presst sie einen Zettel gegen die Scheibe. Ein Hilferuf? Milan kann es nicht lesen – denn er ist Analphabet! Einer von über zwei Millionen in Deutschland. Doch er spürt: Das Mädchen ist in tödlicher Gefahr.
Als er die Suche nach ihr aufnimmt, beginnt für ihn eine albtraumhafte Irrfahrt, an deren Ende eine grausame Erkenntnis steht: Manchmal ist die Wahrheit zu entsetzlich, um mit ihr weiter zu leben – und Unwissenheit das größte Geschenk auf Erden. (Quelle: Droemer Knaur)

*

Bei Knaur Belletristik ist ab dem ersten Oktober schon Weihnachten:

Markus Heitz hat mir schon in Leipzig auf der Buchmesse den Mund wässrig gemacht als er von dieser Anthologie berichtete! Ich liebe seinen Humor und bin gespannt, was uns da erwartet!

Klappentext:
Geschenkejagd, ein Rentierschlitten mit Startproblemen und verfluchte Christbaumkugeln
– mehr als 24 schaurig-schöne Kurzgeschichten für ein rabenschwarzes Fest der Liebe
Bestsellerautor Markus Heitz erzählt in dieser ganz besonderen Weihnachts-Anthologie von einem Mädchen, das nicht nur den Nikolaus das Fürchten lehrt, weil sie statt dem gewünschten X-Mas-House-Of-Horror einen rosafarbenen Pullover bekommt, vom Treiben der Unheiligen drei Könige oder dem egoistischen Weihnachts-Muffel Quentin, dem eine Kita-Theater-Truppe mit einer ganz besonderen Vorstellung die Ehrfurcht vor dem Fest einbläut. In “Der Tannenbaum des Todes” wird das Beste aus zehn Jahren eines einmaligen Weihnachts-Live-Events erstmals in einem Buch versammelt!
Von bitter-böse über gruselig bis fies & witzig: Mit diesen Weihnachts-Kurzgeschichten von Bestsellerautor Markus Heitz werden nicht nur Fantasy-Fans ihren Spaß haben, sondern alle, die zum Fest mal eine Pause von allzu viel Besinnlichkeit brauchen. Aber sagen Sie nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt!
(Quelle: Droemer Knaur)

Auf welches dieser Schätzchen freut ihr Euch besonders?

4 Kommentare zu „Herbst und Winter 2019 gibt’s von Droemer Knaur Geschenke, tödliche Tannenbäume und fuchsige Agentinnen! (Vorschau)

  1. Moin!
    Von Fitzeks Buch hatte ich bereits was gesehen. Ich brauch aber unbedingt den Tannenbaum des Todes :-D
    LG Christina P.

    1. Moin! Ich auch!!! Markus Heitz macht mit anderen Autoren immer in Leipzig eine Lesung auf dem Friedhof. Hab mich noch nicht hingetraut… aber so ist das wohl entstanden.

  2. Oh nein – ich freue mich erstmal auf den Sommer, obwohl ich schon zugeben muss, dass es interessante Bücher sind…Aber nein…Sommer….

    Liebe Grüsse und einen schönen Feiertag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.