Harry Potter meets Stranger Things – Giganten: Die Magie erwacht von James Riley (Rezension)

Das Cover hat mich im ersten Moment an Percy Jackson erinnert – und damit neugierig gemacht. Der Klappentext deutet mehr auf Harry Potter hin… Allerdings entwickelt sich dieses Buch schnell in eine ganz andere Richtung…

Forsythe Fitzgerald – genannt Fort – will eigentlich nur einen schönen Ausflug mit seinem Vater machen, als sich sein Leben durch das Auftauchen eines furchterregenden Monsters und dem gleichzeitigen Verschwindens seines Vaters sein Leben komplett auf den Kopf gestellt wird. Er hat diesen schrecklichen Tag noch gar nicht richtig verarbeitet als er auf ein Internat gehen soll, das sich angeblich auf traumatisierte Kinder spezialisiert hat. Doch schnell stellt sich heraus, das diese sich auf was ganz anderes spezialisiert hat…

Ein klein bisschen Mühe hätten sie sich schon geben können, um diesen Ort hübsch zu zaubern, oder etwa nicht? Vielleicht mit ein paar lebenden Porträtgemälden oder sich bewegeneden Treppen oder so?

S.71

In Dr. Oppenheimers Internat lernen Kinder mit Magie umzugehen – Magie, die nur Kinder anwenden können.

Fort trifft dort auf neue Freunde und interessante Weggefährten. Wie Cyrus, der in die Zukunft sehen kann. Meistens jedenfalls… oder die sehr von sich überzeugte Rachel die es mehr mit handfester Verteidigung hat. Oder Jia, die viel zu viel verbirgt. Aber da ist sie nicht die Einzige. Der Schulleiter und das Militär haben noch viel gefährlichere Geheimnisse vor ihren Schülern…

Ein interessanter Plot, bei dem ich mir nicht sicher bin ob die Bösen wirklich nur böse sind, oder einfach nur wütend, dass die Menschen so dumm sind… Das mit der Magie und deren Anwendung ist nicht ganz durchdacht. Hier finden sich doch kleine Widersprüche im Text. Aber das Gesamtpaket stimmt. Die Sprache ist zeitgemäß und die Geschichte liest sich einfach so in einem Rutsch weg. Der Spannungsbogen ist ideal aufgebaut. Das Ende ist natürlich wie bei einem Reihenauftakt üblich recht offen gehalten, aber der Band zufriedenstellend in sich stimmig. Ich hatte wirklich sehr viel Spaß beim Lesen!

Harry Potter meets Stranger things

Der Verlag empfiehlt das Buch ab 10. Zu Beginn kann ich dem auch gut zustimmen. Da ist es echt noch mehr Harry Potter – doch gerade gegen Ende hin wird es mehr Stranger Things und schon ganz schön gruselig. Also eher 12jährige Leser und aufwärts – oder hartgesottene 10jährige ;-) Die Protagonisten sind 13 Jahre und aufwärts – also auch super auch für ältere Magiebegeisterte prima geeignet!

Ein tolles Leseabenteuer – ich vergebe gerne 5 von 5 Lieblingslesesessel – die kleinen Unstimmigkeiten fallen gegen den Lese-Spaß nicht ins Gewicht. Ich freue mich wirklich sehr auf die Fortsetzung von GIGANTEN!

  • Gebundene Ausgabe: 416 Seiten
  • Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Erscheinungsdatum: 18. Juli 2019
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 15 €
  • ISBN-13: 978-3522506502
  • Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 10 Jahre
  • Klappentext: Monsterhafte Spannung auf einem Internat für Zauberschüler. Vor 13 Jahren tauchten sie wie aus dem Nichts auf: Sieben Zauberbücher wurden neben den Skeletten von Drachen auf der ganzen Welt entdeckt. Nur die, die nach dem “Discovery Day” geboren wurden, sind in der Lage, die Bücher zu lesen. Jetzt, 13 Jahre später, gibt es einen noch nie dagewesenen Angriff auf Washington: Eine Riesenkralle taucht aus der Erde auf und reißt Forts Vater in die Tiefe. Fort hat nur noch ein Ziel: Er will sich an dem Monster rächen. Die Gelegenheit scheint gekommen, als ihn Dr. Opps an seine Schule der besonderen Art holt. Fort soll hier die Magie aus den Zauberbüchern lernen. Sein Talent ist allerdings begrenzt. Oder ist die Aufgabe zu groß? Mit jedem Tag wird Fort tiefer in einen Strudel aus Geheimnissen und Intrigen hineingezogen, bis er schließlich nicht mehr weiß, was eigentlich wahr und was Illusion ist.

Ein ganz großes Dankeschön geht an  Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH  die es mir ermöglichten, dieses faszinierende Buch vorab zu lesen!

Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

2 Kommentare zu „Harry Potter meets Stranger Things – Giganten: Die Magie erwacht von James Riley (Rezension)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.