Harry Potter meets Die Bestimmung – Schattenläufer von Zack Loran Clark und Nick Eliopulos (Rezension)

Harry Potter meets Die Bestimmung

Bund der SchattenläuferFuchsfeuer ist mitnichten ein Abklatsch einer erfolgreichen Reihe – Nein! Es ist eine ganz neue Welt, die jedoch das Herz eines jeden Potter-Fans höher schlagen lassen wird…

Was wie Die Bestimmung beginnt, entwickelt sich bald zu einem magischen Abenteuer der Extraklasse…

Alle 12jährigen Kinder von Freestone werden am Tag der Zeremonie einer der Gilden zugewiesen. Meist ist es die Gilde, in der sie aufgewachsen sind, wie z.B. die Gilde der Händler, Diener, Zauberer, Heiler. Aber es gibt auch Gilden, die so gefährlich sind, dass dort Niemand hineingeboren wird – wie die Gilde der Schattenläufer. Daher müssen sie sich ihre Lehrlinge auf andere Weise beschaffen…

Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt. Da wäre einmal die von Zed, dem Halbelfen und zum Anderen die seines besten Freundes Brock, dem Händlersohn.

Um nochmal den Vergleich zu Harry Potter zu bemühen, bilden Zed, Brock und ihre Mitsteiterin Liza ein ähnlich starkes Trio wie Harry, Ron und Hermine:

Zed ist der “Harry” im Team. Er wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf und ist doch etwas ganz Besonderes. Nicht nur, weil er Halbelf ist, sondern auch, weil Kräfte in ihm schlummern, die der schmächtige, schüchterne Junge sich selbst nie im Leben zutrauen würde.

Liza ist wie Hermine ein unglaublich selbstbewusste und intelligente kleine Person. Sie wuchs als Adelige auf und überzeugt durch überaus “schlagkräftige” Argumente ;-)

Brock muss man – wie Ron – einfach mögen. Schalgfertig und humorvoll weiß er sich aus (fast jeder) Situation herauszureden. Und obwohl er viel zu viel Geheimnisse mit sich herum trägt, stehen seine Freunde für ihn an erster Stelle! (Ok, die hübsche Liza vielleicht an allererste Stelle, auch wenn er das nie zugeben würde…)

Aber auch die Nebenfiguren sind unglaublich lebendig erschaffen.

Frond z.B. – die Gildenmeisterin der Schattenläufer – ist Dumbledore und Snape in einer Person vereint. Furchteinflößend und doch mit dem Herz am rechten Fleck. Aus ihr wurde ich noch nicht ganz schlau…

“Ein schöner Gedanke”, sagte Frond und zog mehrere Gegenstände aus dem Gürtel:flache, metallische Kreise, die mit Klingen besetzt waren. Wurfsterne. ” Und wie die meisten schönen Dinge leider falsch.”

S. 72

Können die Freunde ihre Stadt und sich selbst vor den Schrecknissen jenseits der Mauer retten? Und sind dieses ihr einziges Problem? lest selbst…

Trotz all der Schrecken und Schrecknisse (wie die Monster außerhalb der Mauer heißen) bleibt der Humor nicht auf der Strecke. Besonders die Dialoge mit Brock sind einfach köstlich! Kein Wunder – ist dessen größte Waffe und wahrscheinlich auch seine größte Schwachstelle doch sein loses Mundwerk…

Die beiden Autoren ist es mit ihrem Debut gelungen, eine ganz neue magische Welt zu erschaffen. Ein Hauch von Dystopie mit ganz viel Magie. Ich ziehe meinen Hut vor so viel Einfallsreichtum der nie unlogisch oder unverständlich erscheint.

Bund der SchattenläuferFuchsfeuer ist der Auftakt einer – hoffentlich langen – Reihe. Auch wenn der Schluss dieses Buches natürlich auf eine Fortsetzung hindeutet, lässt er den Leser nicht unbefriedigt zurück. Diese Geschichte ist zu Ende erzählt, so dass man nun zufrieden aber gespannt auf weitere Teile warten kann (aber nicht lang!)

Ich bin absoluter Fan von Zed, Liza und Brock und möchte mit ihnen noch viele weitere Abenteuer erleben! Ich glaube Bund der Schattenläufer hat das Zeug, ein würdiger Nachfolger der Reihe rund um den Zauberlehrling mit der gezackten Narbe zu werden!

Ich vergebe begeisterte 5 von 5 Lieblingslesesessel!

  • Gebundene Ausgabe: 336 Seiten
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Erscheinungsdatum: 20. September 2019
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 15,95 €
  • ISBN-13: 978-3423762618
  • Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 11 Jahre
  • Klappentext: Nur wenige wagen sich in die Schatten der Aussenwelt. Und noch weniger kehren zurück… Freestone, am Tag der Gildenzeremonie: Die Freunde Zed und Brock fiebern dem Moment entgegen, der ihre Zukunft bestimmen wird! Zed möchte unbedingt von den Magiern als Lehrling einberufen werden und Brock von den Händlern, genau wie seine Eltern. Doch ihr Traum zerplatzt, als sie durch den berüchtigten Lehrlingsraub ausgerechnet bei den Schattenläufern landen. Deren Mitglieder müssen die Stadt gegen alle Bedrohungen verteidigen – und nicht selten setzen sie dabei ihr Leben aufs Spiel. Tatsächlich bringt schon die erste Nacht die beiden Freunde in allergrößte Gefahr.

Ein ganz großes Dankeschön geht an den dtv Verlag , der es mir ermöglichte, dieses coole Buch schon vorab zu lesen!

Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

3 Kommentare zu „Harry Potter meets Die Bestimmung – Schattenläufer von Zack Loran Clark und Nick Eliopulos (Rezension)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.