Das Thema Handlettering hat mich ja, wie auch die Sketchnotes so richtig gepackt. Und wer sich auch nur ein klein wenig für Handlettering interessiert, kommt an der Queen of Handlettering Frau Hölle nicht vorbei!
Meinen Blogpost über ihr Buch Handlettering Alphabete – das Übungsheft könnt ihr hier nachlesen. In ihrem neuesten Werk, das vor kurzem bei EMF erschienen ist, zeigt sie 50 Ideen, wie man die Kunst schön zu schreiben mit Alltagsgegenständen kombinieren kann.
Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis zeigt, wie vielfältig hier die Einsatzmöglichkeiten sind:
(Quelle: EMF)
Sofort aufgefallen sind mir natürlich diese wunderschönen Lesezeichen. Ich will auch so eins!
Oder die raffinierten “Namensschilder” – nicht nur zur Hochzeit, gerade jetzt im Sommer ist das eine super Idee wenn Gäste kommen!
Habt ihr auch diese ollen Korkuntersetzer aus dem schwedischen Möbelhaus? Ich schon! Das hier wird definitiv mein nächstes Projekt!
Denn das erste wurde ein Geschenk: Ich habe meiner Tante zum Geburtstag ein Solarglas gekauft, dem ich gerne noch die individuelle Note verpassen wollte. Im Buch bin ich bei einer Vorlage für einen Lampenschirm fündig geworden.
Das ist das Geniale an diesem Buch – mit dem beigefügten Poster kann man die Projekte kinderleicht umsetzen!
Die Vorlage habe ich aus dem Bogen ausgeschnitten und innen am Glas mit etwas Tesa befestigt. Zum Bemalen habe ich mir den Kreidestift aus einem anderen EMF-Buch gemopst (ich berichte bald), damit meine Tante das Glas je nach Jahreszeit immer neu dekorieren kann – oder wenn ihr meine Lettering Künste nicht so gefallen ;-)
Das lettern war dann echt ein Kinderspiel. Ein wenig krakelig ist es geworden auf der nicht ebenen Fläche, aber so sieht man wenigstens, dass es handgemacht ist.
Was meint ihr?
Nun könnte man das Glas noch mit Bonbons oder Strandgut o.ä. befüllen …und Abends bietet es dann auf der Terrasse eine angenehme Lichtquelle:
Ich find’s toll!
Ich bin absolut begeistert von Handlettering Projekte – 50 neue Ideen für Feste, Wohndeko und mehr: Mit Vorlagen in Originalgröße von Tanja “Frau Hölle” Cappel! Ich werde sicher noch ganz viele dieser tollen Projekte umsetzen und so nach und nach unser Heim verschönern oder meine Lieben beschenken! Eine absolute Kaufempfehlung und volle 5 von 5 Lieblingslesesessel dafür!

- Gebundene Ausgabe: 128 Seiten
- Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
- Erscheinungsdatum: 26. Juni 2018
- Sprache: Deutsch
- Preis: 19,99 €
- ISBN: 978-3863559700
- Klappentext: Die schönsten Projekte für alle, die ihr Handlettering-Können selbst anwenden wollen, präsentiert Tanja Cappell in diesem Buch. Unter den 50 Lettering-Ideen finden sich Inspirationen von Büro bis Wohnzimmer und von Accessoires bis zu Papeterie. Deko-Ideen fürs Babyzimmer, edle Klappkarten für verschiedene Anlässe, individualisierte Geschenkverpackungen oder beschriftete Alltagsgegenstände – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, denn alles kann belettert werden! Alle Materialien und die verwendeten Stifte werden ausführlich erklärt, die einzelnen Projekte werden in Schritt-für-Schritt-Anleitungen beschrieben und alle Letterings sind als Vorlage zum Abpausen vorhanden.
Ein ganz großes Dankeschön geht an den EMF Verlag , der es mir ermöglichte, dieses wunderbare Buch schon vorab zu lesen!
Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:
noch keine gesichtet…
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!
Das Buch gefällt mir sehr gut. Kommt gleich auf meine Wunschliste. Dekoideen hat man ja nie genug.
Liebe Grüße
Melanie von https://www.lovingcarli.com
Genau!
Toll, das wollte ich schon lange mal ausprobieren. Deine Tests sind ja auch schon mal toll ausgefallen, da traue ich mich jetzt auch ran. Danke für den Tipp.
Lieben Gruß, Bea.
Gerne! Viel Spaß!
Ich liebe Handlettering und bin leider total der Grobmotoriker. Ich würde es auch so so gern können. Deine Anfänge sind echt schon klasse, du scheinst das direkt drauf zu haben <3
Vielleicht teste ich nochmal. Habe auch so ein Buch Zuhaus.
Liebste Grüße,
Sarah
http://www.vintage-diary.com
Danke für das Kompliment!
Nach dem einen Buch, das du uns bereits vorgestellt hast, finde ich dieses hier auch sehr ansprechend. Vor allem die Vorlagen in Originalgröße bieten wahrscheinlich einen guten Einstieg ins Handlettering!
Toller Post! Wunschlisten sind in der Sale-Zeit mein bester Freund. So hat man seine Favoriten gleich im Überblick und sieht, wo man wie viel sparen kann!
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
Freut mich, dass es Dir gefällt!
Hallo,
das sieht ja nach einem Buch für mich aus. Ich bin sehr an Kalligraphie interessiert und habe mir auch schon verschiedene Techniken angeeignet, aber die Inspiration damit etwas besonderes oder neues anzustellen, die fehlt mir bisher.
Liebe Grüße
Blog-Pirat
https://blog-pirat.com
Dann passt das ja perfekt
Hmm bisher habe ich mich noch nie so rangetraut. Aber das Buch scheint ja wirklich alles Step by Steph zu erklären. Vielleicht muss ich doch mal zur Tat schreiten!
Nur Mut!
Ich habe schon so oft vor diesem Buch in der Buchhandlung gestanden und überlegt, ob ich es kaufen soll.
Ein paar mal habe ich durchgeblättert aber nie wirklich „rein gelesen“.
Nach deine Rezension und was du mit Hilfe der Vorlagen gestaltet hast denke ich wird dieses Buch bei der nächsten Gelegenheit in mein Bücherregal wandern ;)
Danke dir für die ausführliche Rezension :)
Gerne!
ach ja, bei der lieben FRau Hölle ist man mit DIY-Projketen bzw. Anleitunge dazu ja immer an der richtigen Adresse! da hast du auch gleich mal ein paar schöne Ideen rausgesucht! die Untersetzer finde ich toll! und dein Glas kann sich auf jeden Fall sehen lassen meine Liebe :)
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Danke für das Kompliment. Das mit den Untersetztern muss ich unbedingt nächste Woche in Angriff nehmen!
Ich finde Handlettering wunderschön, aber ich stell es mir auch anstrenged bzw. schwierig vor, genau so tolle Schriftzeichen perfekt umzusetzten!! Aber ich muss sagen, die Zitrone als Platzkarte ist ja eine mega tolle Idee!!
Aber mit den Vorlagen hier ist das echt kein Problem – auch für ungeübte!