Handlettering und Watercolor von Lena Yokota-Barth und Mike Trendl (Rezension)

Heute habe ich noch ein Buch aus der Kategorie “Wollte ich im Sommer machen” für Euch…

Aber zum Glück sind in diesem Buch nicht nur Wassermelonen und Flamingos vertreten, sondern auch winterliche Motive. Aber dazu später mehr.

Lena Yokota-Barth kennen viele ja schon vom wunderbaren Buch 50 x Watercolor! Das hat mir damals ganz neue Kreativ-Welten erschlossen!

Nun hat sie sich für ihr neustes Werk mit Mike Trendl zusammen getan, den viele nur als Herr Letter kennen. Auf seinem Blog zeigt er schon lange viele tolle Kreativ Ideen rund ums Thema Handlettering. Und er kommt aus Heilbronn! Wieder einmal ein Fun-Fact , den ich erst bei der Recherche für meine Rezension herausgefunden habe… Ich wohne nämlich auch im Landkreis Heilbronn ;-) So klein ist die Welt…

Diese Kombination geballter Kreativität hat ein wunderbares Buch zustande gebracht! Wie bei den EMF Büchern üblich findet man neben einem umfangreichen Theorieteil auch viele tolle Projekte wunderbar beschrieben.

Eines davon – die Freudentränenbox – könnt ihr schon ohne das Buch auf dem EMF Blog sehen und nachbasteln:

( Quelle: https://www.emf-verlag.de/2019/04/16/diy-dienstag-freudentraenenbox/ )

Ich habe mich an ein kleines weihnachtliches Bild für meine Weihnachtspost gewagt:

Wichtig ist natürlich, dass die Trocknungszeit zwischen Aquarellbild und Handlettering eingehalten wird. Ich habe die Schrift dann anschließend mit einem weißen Gelstift gelettert.

Wie man im Bild oben sehen kann, habe ich mir noch ganz viele andere DIY Projekte mit Klebezetteln im Buch markiert, die ich alle noch ausprobieren möchte.

Für mich ist Handlettering und Watercolor von Lena Yokota-Barth und Mike Trendl ein Volltreffer! (Und eine schöne Geschenkidee für Weihnachten ;-) )

  • Gebundene Ausgabe: 128 Seiten
  • Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
  • ET: 16. April 2019
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 17,99 €
  • ISBN-13: 978-3960933267
  • Klappentext: In diesem Buch werden zwei Trendthemen wunderbar miteinander verknüpft. Handlettering, die Kunst, Buchstaben zu malen, sowie Watercoloring ergeben zusammen eine kreative Einheit. Mit Aquarellfarbe können die verschiedensten Papeterieprodukte gestaltet werden. Das Autorenteam stellt dabei detailliert 17 verschiedene Projekte vor, die Schritt-für-Schritt nachgearbeitet werden können und Handlettering und Watercolor kombinieren. Von Inlays für Briefumschläge bis hin zu hübsch gestalteten Erinnerungsboxen ist alles dabei. Ergänzt wird das informative Werk durch verschiedene Alphabete und Illustrationen. Durch die Kombination von Schriftzügen und Malen mit Aquarellfarbe eröffnen sich neue und spannende Ideen, die es nachzumachen lohnt. DIY liegt generell im Trend und mit diesen individuellen Techniken wird der Bastelspaß noch schöner.

Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!