Handlettering … der große Trend – hab ihr es schon mal probiert?
Ich schleiche da ja schon eine Weile drumherum. Mir gefallen auch die schönen Postkarten im Handlettering Stil, aber könnte ich das wirklich auch selber machen? Dann habe ich das liebevoll aufgemachte Buch aus dem EMF Verlag geshen und wusste: Jetzt ist meine Zeit gekommen!
“Handlettering with love” ist wunderbar für Anfänger geeignet. Zu Beginn findet man die wichtigsten Basics. Was brauche ich fürs Handlettering? Welche Stifte sind für welche Schriftart gut? Und was benötige ich sonst noch … Leider konnte ich nicht direkt loslegen, weil ich mir erst noch Pinselstifte kaufen musste – also mein Tipp: Stifte gleich zum Buch dazu kaufen ;-)
Aber heute hatte ich endlich alles beisammen und war ganz aufgeregt. Ich muss zugeben, man braucht doch einige Übung, bis man allein die Pinselführung beherrscht ohne den Stift zu zerstören… aber dank der guten Anleitung im Buch habe ich mich etwa nach einer halben Stunde an eine Karte heran gewagt.
Und hier seht ihr mein erstes “Meisterwerk” … ein ganz herzliches Dankeschön an den EMF Verlag für die Zusendung meines Wunschtitels! Es hat mir sehr viel Spaß gemacht! Ich habe aber gemerkt, dass ich unbedingt noch ganz feine Stifte brauche für die schönen Verzierungen und starre Stifte für die graphischen Buchstaben. Da ist noch Potential nach oben bei mir…
“Handlettering with love” bietet neben den Grundtechniken auch unheimlich viele schöne Beispiele für Karten zu Feiertagen, Genesungswünschen , Geburtstagen und vielem mehr. Auch die Schmuckelemente kommen nicht zu kurz, wie Rahmen, Banner und kleine Zeichnungen. So entstehen allein mit den hier gezeigten Vorlagen unzählig viele zauberhafte Kombinationen. In Zukunft werde ich meine Familie und Freunde nur noch mit selbst gestalteten Karten beglücken!
Ich vergebe 5 von 5 LieblingsLesesesseln für dieses liebevoll gestaltete Buch mit seinen tollen Beispielen, die auch für Laien zu meistern sind (wie man oben sieht ;-) )
- Taschenbuch: 96 Seiten
- Verlag: Edition Michael Fischer
- Erscheinungstermin: 21. September 2017
- Sprache: Deutsch
- Preis: 16,99 €
- ISBN: 978-3863558208
Mehr über das Buch erfahrt ihr direkt bei Edition Michael Fischer.
Habt ihr Euch schon mal an Handlettering versucht?
klingt nach einem super DIY-Buch liebe Verena! ich versuche mich derzeit ja selber ein wenig im Handletteting für mein Bullet Journal :)
bisher habe ich mich da immer via Pinterest inspirieren lassen ;)
liebste Grüße auch,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
Guten Abend.
Ich finde Handlettering echt klasse! :) Das wäre auch ein Buch für mich. Alleine das Cover. *.* Ich liebe es.
Danke für die Empfehlung.
Liebste Grüße,
Sandra.
Ah ja, jetzt erkenne ich es. Habe es bereits auf Instagram entdeckt. Vielen Dank für deine Rezension.
Liebe Grüße
Anja
Handlettering mag ich auch unbedingt mal ausprobieren. Das Buch wäre glaube ich ein super Einstieg, da ich auch Karten sehr gerne bastel. Danke für den Tipp. Kommt auf meine Liste.
Alles Liebe
Freya
Hallo Verena,
kennst Du schon das Handlettern für Buchblogger? http://www.nisnis-buecherliebe.de/search/label/Handlettering%20der%20Buchblogger
Schönes Bild!
Sei lieb gegrüßt
Lilly
Da muss ich gleich mal schauen! Hab mir noch andere Stifte bestellt. Werde also sicher weiter machen.
Liebe Verena
Hmmm… ich finde Handlettering so was von schön und toll, ich überlege mir echt, das Buch zu kaufen und das auch man in die Hand zu nehmen! ;oD
Danke Dir für die Inspiration!
Hab einen schönen Tag!
xoxo
Jacqueline
Mir hat es Spaß gemacht mich daran zu probieren. Wie früher in der Schule am Heftrand 😉
Oh das sieht ja nach einem Schatz aus… Ich lettere total gerne aber bislang habe ich mir nie ein Übungsheft gekauft… Wer weiß, vielleicht schaffe ich mir das ja mal an, verlockend sieht es auf alle Fälle aus! 😊
Ich finde es immer leichter ein Vorlage zu haben – ob ich mich nun dran halte oder nicht ;-)
Hallo Verena
in unserem Haushalt ist meine Frau für die kreativen Ideen zuständig. Ich hab ihr das gleich mal gezeigt und sie war begeistert. Dieses werden wir die Weihnachtskarten selber gestalten.
Viele Grüße
Oli
Liebe Grüße und viel Spaß an Deine Frau!
Ich bewundere alle, die sowas können. Ich habe eine Freundin, bei der sieht das richtig toll aus. Ich selbst bin da leider völlig talentfrei. Ich habe ein schreckliche Schrift, die ich manchmal selbst nicht mehr lesen kann :-(
Verspielte Grüssle, Simone
Aber gerade dann ist Handlettering gut. Das ist mehr malen und konstruieren als schreiben …
Liebe Verena,
das hatte ich unlängst in der Hand :-) … und habs wieder zurückgelegt. Aber das ist jetzt ein Wink des Schicksals … ich werde doch zuschlagen. Hat mich sofort angesprochen und wenn ich ordentlich übe … klappt das vielleicht schon zu Weihnachten!
Liebste Grüße
Verena
Mach das. Ich überlege auch mir noch ein separates Buch für Weihnachten zuzulegen, obwohl hier schon viele Vorlagen für Feiertage drin sind …
Ich finde das eine tolle Idee, solche selbstgestallteten Karten sind doch viel persönlicher als gekaufte.
Liebe Grüße
Sigrid
Ja, finde ich auch! IDe letzten Jahre sind es oft bestellte KArten mit Bild gewesen. Letztes Jahr ohne Bild – dafür als Windlicht … aber dieses Jahr ist nicht so viel Stress – hoffe ich – da sollen es wieder selbst gestaltete werden!
Also ich versuche alles Kreative sehr gerne, dieses Buch würde mich auch interessieren! Einmal habe ich schon ein “Freestyle”Handlettering versucht, ist gar nicht mal so schlecht geworden :) und auch deines isst von “fürchterlich” (wie du oben schreibst) weit entfernt! ;)
Ganz liebe Grüße
Sabine
Danke …
Das hört sich richtig toll an…ich glaube daran hätte ich auch Spaß! 🙂
Aber für 17….Euro? Ich glaube das ist es mir dann doch nicht so wert! :/
LG, Noah
Öhm – was meinst Du denn was ein Buch sonst kostet?
Hi Verena,
Handlettering finde ich klasse. Heran gewagt habe ich mich selbst aber noch nie. Wenn man eine Anleitung hat, funktioniert das sicherlich besser als wenn man einfach ohne Plan loslegt.
LG Melli
Ich liebe Handlettering, mein ganzes Pinterest ist voll davon!! An’s Selbermachen habe ich mich noch nicht rangewagt, außer ab und zu ein wenig Fake-Lettering ;)
Reizen würde es mich aber auf jeden Fall – danke für die tolle Buchempfehlung!
Liebe Grüße, Larissa
Mach doch mal! Ist echt entspannend – als nach etwas Übung. Aber fluchen entspannt auch ;-)
Ich habe das vor kurzem auch ausprobiert und scheine was dies angeht, 2 link Hände zu haben – oder zu wenig Geduld fürs üben. Wünsche dir aber auf jeden Fall noch viel Spaß mit dem Buch.
Huhu,
probiert habe ich sowas noch nie, aber Dinge die vom Herzen kommen sind ja meist was besonderes.
Ich danke dir gür den Tipp und die nette Vorstellung.
Lg
Steffi
Ich selber habe Handlettering noch nie aktiv ausprobiert. Aber eine Freundin von mir liebt das und ist richtig gut darin :) Ich schenke ihr immer wieder solche Bücher zum Geburtstag oder so weil sie immer wieder Neues ausprobieren will. Das hier hat sie noch nicht, da schaue ich mal ob ihr das gefällt :)
Dein erstes Ergebnis sieht richtig super aus. Gefällt mir sehr
Viele liebe Grüße Anni von http://hydrogenperoxid.net
Und Weihnachten kommt schneller als man denkt …
Richtig cool! Ich liebe es solche netten Kleinigkeiten die man selbst mit Liebe von Hand gestalten kann! Danke für den Tip, die Idee behalte ich mir auf jeden Fall im Hinterkopf. :-)
Liebe Grüße,
Corinna
Hey!
Ich finde Handlettering ein ganz tolles Hobby, aber ganz sicher nicht für mich. Ich habe für sowas kein Händchen und auch eine gruselige Handschrift :-D
Liebe Grüße
Dani
Aber genau dann wäre das doch was für Dich – ist mehr konstruieren und zeichnen …
Hi, ich bin grade auch fleißig am üben. Ich würde gerne eigene Lesezeichen daraus gestalten.
Viel Spaß beim Lettern 😊
Oh – da würde ich sehr gerne das Ergebnis sehen!
Ich finde Handlettering auch toll und übe gerade fleißig, den ich habe beschlossen nächtes Jahr mit Bullet Journal anzufangen. Fineliner und Pinselstifte habe ich mir bereits zugelegt. Aber ich bin einfach immer noch zu untalentiert dafür, ich hoffe das Sprichwort “Übung macht den Meister” stimmt in diesem Fall. Für dein erstes Meisterwerk ist es sehr hübsch geworden. :)
Liebe Grüße Lisa♥
lisaslovelyworld
Danke, je länger ich es betrachte umso fürchterlicher finde ich es … aber ich glaube schon das Übung was bringt – bald ist Weihnachten, da kann ich genug üben ;-)