Yay!
Wer hier schon länger mit liest, der hat mitbekommen, dass ich mit Brush Lettering Stiften auf dem Kriegsfuss stehe. Diverse Versuche haben mich zur Weißglut gebracht. Ich finde das Schriftbild wunderschön – bei anderen…
Da mir schon mehrmals ein Buch aus dem Hause EMF die Erleuchtung gebracht hat wie Ich bin im Aquarell-Fieber! 50 x Watercolor : Flamingo, Kaktus & Co. von Lena Yokota-Barth bin ich sofort auf dieses Buch angesprungen.
Ein weiterer Grund war, dass ich mir vor kurzen einen kleinen Farbkasten von Van Gogh gegönnt habe. Das kleine Format ist praktisch zum mitnehmen – auch für Sketchnote und Bullet Journal Illustrationen. Der wurde hier nun feierlich eingeweiht.
Meine Freundin Ellen hatte Geburtstag und ich wollte für eine Theaterkarte eine ganz besondere Verpackung herstellen. Die Idee dazu kam aus diesem Buch.
Schnell wurde klar, dass mein Problem mit dem Brush Lettering immer an den Stiften lag. Mit Pinsel ging das plötzlich ganz natürlich! Wow!
Mit dem feinen Pinsel war die Schriftführung plötzlich ganz klar. Vielleicht sollte ich mal einen anderen Stift ausprobieren – einen feineren oder eine andere Härte? Oder in Zukunft ganz auf Aquarellfarben umsteigen… ?
Klar ist das alles andere als perfekt. Aber für die ersten “Gehversuche” mit Watercolor-Lettering bin ich ganz begeistert. Beim Papier habe ich leider nicht auf die Empfehlungen gehört und normales Kopierpapier genommen. Das wellt sich leider sehr. Als Geschenkpapier war es trotzdem sehr cool. So sah das Ergebnis aus. Ich hatte ja auch gleich die Farbverlaufsgeschichte ausprobiert, was ich sehr nett finde.
Happy Birthday!
Neben Theorie und Materialkunde finden sich viele Projekte in Handlettering Alphabete Watercolor – immer perfekt Schritt für Schritt erklärt. Ich bin echt Fan vom schreiben mit Pinsel geworden, und somit auch von diesem Buch!
Ich werde sicher noch viele weitere Projekte wie diese ausprobieren.
Gut finde ich auch, dass in diesem Buch wirklich viele unterschiedliche Alphabete für die verschiedenen Materalien abgebildet sind. Ich brauche immer eine direkte Vorlage. Auch ganz unterschiedliche Techniken werden vorgestellt. Kennt ihr Rubbelkrepp? Ich kannte es vorher nicht …
(Quelle: EMF)
Ich vergebe volle 5 von 5 Lieblingslesesessel für Handlettering Alphabete Watercolor! Das Buch bietet Anfängern genug Informationen und Anleitungen um entspannt in dieses Hobby zu starten sowie schöne Projekte, die auch Profis begeistern werden!
- Gebundene Ausgabe: 128 Seiten
- Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
- Erscheinungsdatum: 18. September 2018
- Sprache: Deutsch
- Preis: 17,99 €
- ISBN: 978-3960931201
- Klappentext: Schönschrift trifft Aquarell: In „Handlettering Alphabete Watercolor“ wird die Kunst des Handletterings mit der Faszination für Aquarell vereint. Der Grundlagenteil führt ein in die Technik des Handletterings mit dem Pinsel, der ausführliche Praxisteil mit 15 verschiedenen Alphabeten und 10 kreativen Watercolor-Projekten bietet den perfekten Einstieg in die Aquarelltechnik speziell für das Handlettering. Neben Pinselübungen und dekorativen Schmuckelementen erklärt die Autorin Martina Johanna Janssen Schritt für Schritt verschiedene Watercolor-Effekte, mit denen wundervolle Farbenspiele, Blendings und Galaxien entstehen. Auf der Anwendungsebene werden tolle Projekte umgesetzt, wie beispielsweise hübsche Tischkarten, cooles Party-Zubehör und ganz persönliche Einladungskarten.
Ein ganz großes Dankeschön geht an den EMF Verlag , der es mir ermöglichte, dieses wunderbare Buch zu testen!
Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:
noch keine gesichtet…
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!