Handlettering Alphabete – das Übungsheft von Tanja “Frau Hölle” Cappel

Ich gebe nicht auf. Letztes Jahr habe ich Euch ja schon mal von meinen ersten Handlettering Versuchen berichtet. Hier kommt ihr zum Artikel. Da es mir meist an der nötigen Ausdauer und Übung fehlt, habe ich mir jetzt das Übungsheft zugelegt – und was soll ich sagen? Perfekt!

Frau Hölle ist cool! Schon lange folge ich ihr auf Instagram & co. – ihre Webseite ist auch toll! Und mit dem Übungsheft im EMF Verlag hat sie mir nun einen persönlichen Wunsch erfüllt!

Der passende Stift wird bei diesem Übungsheft gleich mitgeliefert. Seeeehr gut!!! Ich bin nämlich sonst immer so ein Held und will loslegen und merke dann erst, dass ich ja noch tausend Sachen dazu benötige … Also konnte ich hier gleich los legen! Ich kam mir zunächst wieder in die Grundschule zurück versetzt vor. Man lernt schreiben wieder ganz von Anfang an..

Die Druckbuchstaben bereiteten mir keine Mühe. Gerade und schön schreiben konnte ich schon immer (zum Glück!) – daher blätterte ich gespannt zu dem Kapitel vor, das mich am allermeisten reizt: Brush Lettering!

Es wird erstmal erklärt, wie man den Stift richtig hält. Nicht unerheblich, wie ich nach den ersten Übungen feststellen musste ;-) . War ich beim Fineliner noch recht sicher, so habe ich hier eine echte Herausforderung gefunden.. zumal ich mein rechtes Handgelenk immer noch nicht richtig bewegen kann nach der OP im Herbst. Aber hier habe ich mich echt fest gebissen. Wie man sieht ist das schon krakeliger. Hier werde ich noch ein paar extra Bögen Papier brauchen zum üben….

Zuerst dachte ich, dass man, nicht wie bei der in der Schule erlernten Schreibschrift schreibt, sondern zuerst die dicken Abwärtsstriche und dann die dünnen Verbindungslinien ergänzt. Ich wurde aber in der Facebook Gruppe Handlettering Café schnell eines besseren belehrt. Nur der Druck ändert sich. Hier im Bild mit den Nummern gut erklärt:

Nach einigen Stunden kann ich euch schon auf “handletterisch” begrüßen! :-)

Ich find’s toll! Denn wie sagt man so schön …

Ich empfehle Handlettering Alphabete – das Übungsheft allen, die wie ich noch Übung brauchen und dabei gerne sicher begleitet werden wollen. 5 von 5 Lieblingslesesessel!

51nyXFNbZ2L

  • Taschenbuch: 64 Seiten
  • Verlag: Edition Michael Fischer
  • Erscheinungsdatum: 20. Februar 2018
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 14,99 €
  • ISBN: 978-3863558215
  • Klappentext: Die perfekte Ergänzung zu “Handlettering Alphabete”: Auf vielfachen Wunsch ihrer Fans hat Tanja “Frau Hölle” Cappell ein Workbook gestaltet, in dem man die vielen Schriften aus dem Buch mit Anleitung und Linienraster direkt im Heft üben kann. Aufwärmübungen, Schwungübungen und unterschiedliche Alphabete können so ganz einfach nachgezeichnet wird. Tanja Cappell unterstützt jeden mit vielen Tipps zu Material, Handhaltung und Anordnung der Elemente, so dass jeder schnell zu wunderschönen eigenen Ergebnissen gelangt. Zusätzlich zu den Alphabeten gibt es noch zahlreiche Schmuckelemente wie Zahlen, Banner und Ornamente, passend zu verschiedenen Schriftstilen. Mit dem extra starken Papier gibt es auch bei den kräftigeren Stiften kein Durchdrücken. Der Frau-Hölle-Workshop für Zuhause – ausprobieren, üben, jubeln!

Ein herzliches Dankeschön geht an den EMF Verlag, dass ich mich im Tausch gegen meine ehrliche Meinung hier perfektionieren durfte!

Und Ihr? Macht ihr gerne Handlettering Experimente?

Ich empfehle meinen Buchbloggerkollegen übrigens die Aktion Handlettering für Buchblogger von Nisnis Bücherliebe (bei der ich schon so lange mitmachen möchte, es aber immer wieder verpeile) oder die Facebook Gruppe Handlettering Café dazu.

60 Kommentare zu „Handlettering Alphabete – das Übungsheft von Tanja “Frau Hölle” Cappel

  1. Hallo Verena,
    ich bin ja auch ständig auf der Suche nach neuen Handletteringbüchern. Von Frau Hölle habe ich damals das Buch gelesen. Das Übungsheft habe ich allerdings auch schon entdeckt. Ich freue mich, dass dich das Buch zum Üben motiviert. Ich habe mir auch gerade ein paar Blätter ausgedruckt und versuche sie mir nun immer dort hinzulegen, wo ich sie nicht übersehen und nicht extra aufstehen muss, so dass der “Schweinehund” keine Chance bekommt. Denn eigentlich lettere ich ja am Liebsten gleich los. Aber wie du schon sagst: Übung macht den Meister ;o)

    Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und baldige Fortschritte <3

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    1. Das war auch echt das größte Problem – nicht einfach drauf los machen zu können … ABer das hier lohnt sich, sich festzubeißen! Ich habe hier ein noch ein super gutes weiteres Buch, der Blogpost dazu sollte Mittwoch erscheinen!

  2. Das ist ja ein cooles Buch! Das zu üben macht bestimmt mega Spaß und das Resultat kann sich echt schon sehen lassen 👍. danke für die tolle Buchvorstellung

  3. Danke für den wunderschön gestalteten Post. Wir lesen momentan von Frau Hölle Handlettering A-Z und freuen uns daran, das es ein Buch für Anfänger ist und nicht Handletteringkenntnisse voraussetzt.

  4. Ich habe mich bis jetzt vor solchen Büchern immer ferngehalten, da ichs für unnötig hielt.
    Aber, wenn ich jetzt so deine Rezension und die Bilder sehe, bin ich echt motiviert mir dieses Buch zu organisieren. Danke!

  5. Handlettering habe ich auch schon mal versucht und fands richtig toll… Allerdings bin ich leider nicht drangeblieben und habs wieder verlernt :/
    Ich würd mir echt mehr Zeit dafür wünschen, die bleibt momentan einfach auf der Strecke…

  6. Ich finde Handlettering mega spannend aber da ich im Kunstunterricht schon immer so untalentiert war habe ich mich bisher nicht an dieses Thema getraut. Das Buch sieht richtig gut aus, vielleicht lerne selbst ich Grobmotoriker es dann :D

    Liebe Grüße
    Carry

  7. Hey :)
    vielen Dank für deine Rezension. Ich suche schon lange nach einem guten Handlettering Buch, das mir auch das Schreiben richtig beibringt. Ich habe schon viele Bücher durchgeschaut, Rezensionen verglichen aber irgendwie war ich bisher nie ganz zufrieden. Aber ich denke, dass dieses Buch das richtige sein könnte! :)

    Liebe Grüße

    Andrea

  8. Ich will mich auch unbedingt mal an Handlettering versuchen, das Buch ist ja perfekt dazu ! Danke für den tollen Tipp 🙂
    Liebe Grüße
    Sarah

  9. Ich hab das noch nie ausprobiert, finde es aber immer so hübsch und ansprechend. Das mit dem Übungsheft klingt ja total genial! Das setze ich mir mal auf meine Merkliste. Macht sich sicherlich auch toll als Geschenk. Danke für den Tipp!

    Liebe Grüße,
    Diana

  10. Das ist ja mega cool ich wollte das schon immer mal können und wenn man das in so einem Buch üben kann ist das ja genial!
    Liebe Grüße,
    Lina

  11. Ich glaube, ich muss mir das Heft auch mal anschaffen, da ich meine Einladungskarten für unsere Hochzeit dieses Jahr selber machen möchte und da passt eine tolle Schrift natürlich.

    1. Wollte handlettering letzten Sommer so auf die schnelle lernen um die Beschriftungen bei der Hochzeit meiner Tochter zu gestalten, bin aber dann doch bei der mir geläufigen Kalligraphie geblieben. Wünsch dir viel Erfolg bei deinem Projekt

  12. Ich wüsste schon, wem ich mit diesem Buch eine Freude machen könnte. Ich selbst habe das bisher nur minimal ausprobiert. Aber das motiviert mich es auch endlich mal zu perfektionieren.

    Liebe Grüße,

    Mo

  13. Das ist endlich mal etwas für mich! Ich habe es schon ein paar mal probiert, aber es sah immer doof aus :( Da ich mit links schreibe ist es immer ein Problem nicht alles direkt zu verwischen. Könntest du es trotzdem empfehlen?
    Liebe Grüße Melissa

  14. Hey du.
    Habe auch ein Handlettering Buch hier und liebe es. Deines gefällt mir aber auch echt gut und du machst das toll.

    Liebste Grüße,
    Sandra.

  15. Hachja, Frau Hölle folg ich auch. Ich find das toll wenn man sowas kann. Leider bin ich total ungeduldig für sowas und hab zum Glück nen Mann, der das ganz gut kann!

    Liebe Grüße
    Anna

  16. Hey,

    genau was für mich, denn ich liebe Handlettering sehr. Scheint ein wirklich gutes Buch für Anfänger zu sein :-)

    Weiterhin viel Spaß damit!

    Lg
    Steffi

  17. Liebe Verena

    Das Buch finde ich echt genial, ich liebe Handlettering, sieht so schön aus!

    Danke fürs Vorstellen!

    Hab einen schönen Tag!

    xoxo
    Jacqueline

  18. Was für ein tolles Buch. Ich wollte mich schon immer mit Handlettering befassen, merke aber dann bestimmt, dass ich total untalentiert bin. Aber das Buch könnte es mir echt erleichtern.
    Was glaubst du? Ist es auch für Linkshänder geeignet?

    Alles Liebe,
    Julia
    http://www.missfinnland.at

  19. ach ja, die liebe Frau Hölle :)
    ich mag ihre Inspiration ja total – ein absoluter Handlettering-Guru! ob ich das jemals so toll hinbekommen werde? aber vl sollte ich mir das Buch auch mal holen?! ein Übungsheft klingt echt genial … anstatt immer nur nach Vorlagen aus dem Netz zu üben ;)

    hab eine schöne Wochenmitte und liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von http://www.liebewasist.com

  20. Was für eine schöne Geschenksidee! Ich finde Handlettering ja großartig und super, dass so eine “alte” Kunst wieder auflebt – vorallem in unserer digitalen Welt! Viel Spaß dir damit :)
    Alles Liebe,
    Theresa

  21. Ich bin eigentlich froh nicht mehr mit der Handschreiben zu müssen ;-). Ich bräuchte ganze Wagenladungen voll Übungsheften glaube ich bei meiner Sauklaue. Dann wünsche ich dir ganz viel Spaß beim üben. Zeig dann mal nachdem du ganz viel geübt hast wie es sich entwickelt hat.

    Lg aus Norwegen
    Ina

Schreibe einen Kommentar zu Lieblingsleseplatz Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.