Grimms Morde von Tanja Kinkel

Ich habe ja im Gymnasium den Deutsch LK besucht. Schon immer hat mich das geschriebene Wort fasziniert. Hätte es damals das Internet, Smartphones oder gar Blogs gegeben, ich hätte da schon meine Umwelt über meinen Bekanntenkreis hinaus mit meiner Meinung zu Büchern genervt … (Gott, bin ich alt…) Natürlich habe ich dort viele Überlieferungen der Gebrüder Grimm gelesen und auch die Werke von Annette von Droste-Hülshoff. Dass diese sich kannten und sogar eng verbunden waren, war mir so nie bewusst. Umso neugieriger machte mich dieser Klappentext:

“Der neue historische Roman der Spiegel-Bestsellerautorin Tanja Kinkel führt zurück in das neunzehnte Jahrhundert und verbindet märchenhaftes Setting und historische Spannung mit einer grausamen Mordserie. Rot wie Blut… 
Kassel, 1821: Die ehemalige Mätresse des Landesfürsten wird nach Märchenart bestialisch ermordet. Die einzigen Indizien weisen ausgerechnet auf die Gebrüder Grimm. Weil die Polizei nicht in Adelskreisen ermitteln kann, die sich lieber Bericht erstatten lassen, anstatt Fragen zu beantworten, kommen den Grimms Jenny und Annette von Droste-Hülshoff zur Hilfe. Ein Zitat aus einer der Geschichten, welche die Schwestern zur Märchensammlung der Grimms beigetragen hatten, war bei der Leiche gefunden worden. Bei ihrer Suche müssen sich die vier aber auch ihrer Vergangenheit stellen: Vorurteilen, Zuneigung, Liebe – und Hass, und diese Aufgabe ist nicht weniger schwierig. In einer Zeit, wo am Theater in Kassel ein Beifallsverbot erteilt wird, damit Stücke nicht politisch missbraucht werden können, Zensur und Überwachung in deutschen Fürstentümern wieder Einzug halten und von Frauen nur Unterordnung erwartet wird, sind Herz und Verstand gefragt. 
Geschickt verwebt Tanja Kinkel die privaten Verwicklungen von zwei der berühmtesten Geschwisterpaare der deutschen Literaturgeschichte in ein unglaubliches Verbrechen. Ein Mordsbuch.” (Quelle: Droemer Knaur)

Jacob Grimm wird von der Kasseler Polizei 1821 bei einem besonders brutalen Mord zu Rate gezogen. Sofort musste ich an die Fälle von Sherlock Holmes denken. Ich kenne sie alle und habe die Bücher von Sir Arthur Conan Doyle schon in der Grundschule gelesen – stets begleitet von einem Augenzwinkern der Damen in unserer Ortsbücherei. Als Jacob sich dann genau so exzentrisch und schwer zu lieben herausstellt wie sein englisches Pendant war ich nur noch auf der Suche nach meinem Watson. Lustig hätte ich ja gefunden wenn diese Rolle Annette von Droste-Hülshoff übernommen hätte – aber diese Ehre gebührte Jacobs Bruder Wilhelm Grimm. Wilhelm ist der einzige, der zu Jacob vordringt und in dieser Geschichte der ruhige Pol ist.

Während Jenny von Droste-Hülshoff sehr für Wilhelm schwärmt, kann ihre Schwester Annette so gar nicht mit ihm. Obwohl … so ganz egal sind sich die beiden doch nicht…

Meine Lieblingsfigur war definitiv Lotte Grimm. Sie taucht zwar nicht oft auf, aber wenn, habe ich mich einfach köstlich amüsiert!

Der Kriminalfall, der sich an Grimms Märchen orientiert hat mich bis zur letzten Seite gefesselt. Gerade in dieser politisch höchst aufregenden Zeit erschüttert solch Brutalität natürlich die Oberschicht, die sich zuvor recht sicher wähnte. Kompliment für diesen Plot.

Ich habe als Schülerin viel von Tanja Kinkel gelesen – die Puppenspielerin sogar mehrmals. Danach habe ich sie für mich aus den Augen verloren. Als ich auf „Grimms Morde“ aufmerksam wurde, habe ich nicht sofort die Verbindung hergestellt – nie hätte ich gedacht dass die junge Frau auf dem Autorenfoto die Heldin meiner Teenagerzeit war… Tanja Kinkel ist tatsächlich nur 7 Jahre älter als ich! Erst auf der Buchmesse in Frankfurt ist bei mir der Groschen gefallen, als ich ihrer Lesung lauschte.

“Mit dem Schreiben fing Tanja Kinkel mit 13 Jahren an. Heute ist sie eine der erfolgreichsten deutschen Autorinnen. Obwohl sie neben historischen Romanen, die von der Gründung Roms bis zum 2. Weltkrieg spielen, auch Thriller, Jugendbücher, Fantasy, ja Gegenwartsliteratur und Essays geschrieben hat, tauchen fast alle ihre Bücher auf den großen Bestsellerlisten auf. Wie der Spiegel schon 1998 dazu schrieb: so selbstverständlich wie Ebbe und Flut. Das liegt zum einen sicher daran, dass die promovierte Germanistin etwas zu all diesem Themenmischmasch zu sagen hat, als auch daran, daß Reiselust, Humor, Romantik, Abenteuer und Informationhunger immer befriedigt werden wie auch die Überzeugung: ja, so kann es gewesen sein. Weitere Informationen unter: www.tanja-kinkel.de.” (Quelle: amazon)

Damals wie heute finde ich ihren Stil toll. Perfekte Recherche verbindet sich mit einem spannendem Kriminalfall. Die Sprache ist der Zeit, in der die Geschichte spielt, angepasst,  sehr fein und klar. Grimms Morde ist nichts für zwischendurch. Aber wer sich auf den ausgefeilten Stil und die politischen Intrigen der damaligen Zeit voll einlässt, der wird wie ich 5 von 5 LieblingsLesesessel vergeben für diesen außergewöhnlichen historischen Krimi mit Starbesetzung!

978-3-426-28101-7_Druck

  • Gebundene Ausgabe: 480 Seiten
  • Verlag: Droemer
  • Erscheinungstermin: 2. Oktober 2017
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 22,99 €
  • ISBN: 978-3426281017
  • auch als Ebook und Hörbuch erhältlich

Mehr über das Buch und die Autorin erfahrt ihr direkt bei Droemer Knaur.

Herzlichen Dank für dieses Mordsbuch zum Zwecke der ehrlichen und sujektiven Rezension.

Was ist Euer liebstes Märchen der Gebrüder Grimm?

34 Kommentare zu „Grimms Morde von Tanja Kinkel

  1. Toll, dass ich diese Besprechung gefunden habe! Ich habe das Buch gerade für meine LeserInnen (ich habe eine kleine Bücherei) gekauft.Da ich nicht alles selbst lesen kann, bin ich immer froh, mehr Informationen als den reinen Klappentext zu haben. Nach deiner Rezension, weiß ich genau, wer das Buch lieben wird (und wer nicht). Wenn ich mal Zeit finde, werde ich es wohl auch lesen wollen.

  2. Das ist definitiv ein Buch für mich 😍. Ich liebe ja Bücher mit verknüpften wahren Gegebenheiten oder Personen. Das macht das ein wenig mehr “real”. Das landet ganz oben auf meine Leseliste ❤.
    Vielen Dank und liebe Grüße,
    Mo

  3. Das hört sich ja mal sehr interessant an, mit den ganzen literarischen Bezügen usw. Wirklich gut rezensiert! :)
    Tanja Kinkel hab ich auch schon gelesen, mir fällt nur nicht mehr ein, was genau :D. Ich glaub, mir geht es da wie dir.

  4. Na das klingt nach einem interessanten Buch! Droste-Hülshoff und Grimm als Ermittler, das Buch muss ich lesen,wieder ein Buch mehr auf der Wunschliste .Dankeschön!

    LG aus Norwegen

  5. Wenn die Grimms und die Dorste-Hülshoffs in einen Mordfall verwickelt werden, kann das nur lustig zu lesen sein. :D

  6. Grimms Märchen, da gibt es viele die mir gefallen haben als ich noch ein Kind war. Ich besitze noch mein mittlerweile 55 Jahre altes Märchenbuch der Brüder Grimm. Du animierst mich dazu es mal wieder anzuschauen.
    Liebe Grüße
    Sigrid

  7. Grimms Märchen haben mich eigentlich nie so wirklich interessiert. Warum, kann ich auch nicht sagen. Aber als Krimi bin ich nun doch neugierig. 🙂

    Alles Liebe,
    Verena

  8. Guten Morgen,
    Ein interessantes Buch. Was ich eigentlich so nicht in die Hand genommen hätte. Aber Grimms Märchen haben mich schon immer interessiert. Danke für deine schöne Vorstellung :)
    Liebe Grüße Nadine

  9. Hallöchen,
    von den Gebrüdern Grimm finde ich Schneewittchen und Frau Holle richtig super 🙂 Eine tolle Rezension. Hat mich in meine Kindheit zurück versetzt!

    Liebst Linni

  10. Ich mag weder Krimis noch Thriller, aber Grimms Märchen find ich super. Auch das Setting find ich äußerst interssant, deine Beschreibung der Sprache klingt super. Vielleicht gönne ich mir das Buch zu Weihnachten :)

  11. Huhu,
    ich mag die Märchen von den Brüdern Grimm ja recht gerne und Krimis mag ich ebenfalls recht gerne. Das einzige was ich nicht so mag ist der Zustand meines SUBs :) Aber nachdem ich jetzt deine Rezension gelesen habe, bin ich doch wieder am hadern ob da nicht doch Platz für ein Buch mehr ist.
    Es klingt auf jeden Fall richtig spannend.
    Liebe Grüße
    Lee.

  12. Meine Liebe,
    Das klingt nach einem sehr spannenden Buch! Gerade die Verwebung der realen Personen .. ja, ich muss es mir wohl aufschreiben. 😅
    Ich kann ja von Märchen allgemein nicht genug bekommen, meine liebsten werden aber wohl für immer die Gänsemagd, Brüderchen und Schwesterchen und Jorinde und Joringel sein. ♡

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.