Heute erscheint Gork der Schreckliche! Lang ersehnt. Im Vorfeld sehr gefeiert…
Die Pressestimmen und der Vorschaukatalog haben viel versprochen:
»Zum Schreien komisch… Gork ist eher nicht “Game of Thrones”, sondern vielmehr “Per Anhalter durch die Galaxis”.«
Rolling Stone»Die Drachen-Version von ›Ferris macht blau‹ – gleichermaßen charmant, wie blutig und ein Feuerwerk in Action.«
New York Journal of Books»Jeder, der das Herz auf dem rechten Fleck hat, wird Gork lieben.«
Dave Eggers, Autor von ›Der Circle‹
Ferris macht blau, Per Anhalter durch die Galaxis – alles Vergleiche, bei denen ich sofort aufhorche! Genau mein Ding!
Dann fing ich an zu lesen… Drachen in Raumschiffen auf Paarungsjagd um alle Welten zu erobern und nebenbei noch ein wenig Gentechnik, Roboter mit Künstlicher Intelligenz und ein grauslicher Bösewicht. DAS muss man erstmal verkraften. Ich dachte mir zunächst, da hat der Schriftsteller versucht alle Fandoms unter einen einzigen 400 Seiten starken Hut zu bringen!
»Mein Name ist Gork der Schreckliche, und ich bin ein Drache. Ich warne euch. Von allen Drachenliebesgeschichten ist meine die schrecklichste. Aber auch die romantischste. Denn in meiner schuppigen grünen Brust schlägt ein furchtbar großes und empfindsames Herz.«
Ich war echt hin und hergerissen – Fand ich das jetzt genial? Oder nur too much? Ich muss gestehen, dass ich ich mir zum Ende nicht sicher war. Auf jeden Fall war es lustig, den egomanischen Tollpatsch Gork auf seiner Mission zu begleiten. Gelacht habe ich viel und das Ende hat mich mit dem Rest der doch sehr abgehobenen Story versöhnt.
Gork der Schreckliche ist ein Buch, das ebenso wie Per Anhalter durch die Galaxis polarisieren wird. Man muss sich darauf einlassen. Und man muss es wahrscheinlich nochmal lesen, um alle Gags zu erfassen.
Ich schenke Gork 4 von 5 Lieblingslesessel – einen ziehe ich ab, da manchmal weniger einfach mehr gewesen wäre. Wenn ihr Fans von Arthur Dent seid dann ladet Gork auf jeden Fall zu Euch auf Euren Lieblingsleseplatz ein!
- Gebundene Ausgabe: 432 Seiten
- Verlag: Klett-Cotta
- Erscheinungsdatum: 30. August 2018
- Sprache: Deutsch
- Preis: 20 €
- ISBN: 978-3608962680
- auch als Ebook erhältlich
- Klappentext: »Mein Name ist Gork der Schreckliche, und ich bin ein Drache. Ich warne euch. Von allen Drachenliebesgeschichten ist meine die schrecklichste. Aber auch die romantischste. Denn in meiner schuppigen grünen Brust schlägt ein furchtbar großes und empfindsames Herz.«
Gork ist nicht wie die anderen Drachen an der Militärakademie WarWings. Er hat winzige Hörner und fällt gelegentlich in Ohnmacht. Sein Spitzname ist »Weichei« und sein WILLE ZUR MACHT-Ranking liegt bei »Kuschelbär« – das niedrigste in seinem Jahrgang. Aber er ist wild entschlossen, sich von nichts aufhalten zu lassen, als die wichtigste Mission seines Lebens beginnt: Am Vorabend seiner Abschlussfeier, muss er einen weiblichen Drachen fragen, ob sie seine Queen sein will. Sagt sie ja, wird er mit ihr einen fremden Planeten unterwerfen und mit seinen Nachkommen bevölkern. Sagt sie nein, – dann wird Gork leider versklavt.
Ein ganz großes Dankeschön geht an den Klett-Cotta Verlag, der es mir ermöglichte, dieses wunderbare Buch schon vorab zu lesen!
Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:
noch keine gesichtet…
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!
Liebe Verena,
Danke für die ehrliche Rezension, ich muss sagen, dass ich nun umso neugieriger auf die Geschichte bin :)
Das klingt einerseits echt mega cool, andererseits etwas anstrengend..
Liebe Grüße,
Nicci
Gut zusammengefasst!
Genau so ist es!
Klingt interessant und könnte nach meinem Geschmack sein. Ich schau mir das Buch mal an.
Berichte mal, ob Gork bei Dir einziehen darf!
Das hört sich ja genial an. An den Fandom Vergleich hab ich auch erst gedacht, aber anscheinend hat es irgendwie geklappt.
Solche komplexen verwirrenden Dinge find ich ja manchmal richtig gut, wenn es gut gemacht ist. Kann auch schnell trashig werden, aber es scheint ja grade so zu funktionieren.
Liebe Grüße,
Tama <3
Ja – zwischendruch ist es schon abgedriftet – hat aber am Ende gerade noch so die Kurve gekriegt…
ohh ich weiß doch wie sehr du dich auf Gork gefreut hast … dass das Ganze dann doch evtl. einen Ticken To much sein könnte, kann man ja nicht wissen im Vorfeld 😉
kann dich da aber auch sehr gut verstehen! dieses bisschen to much kann halt schnell auch aufgesetzt wirken …
dennoch schön, dass das Buch ganz gut ankam 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Ja – Abends hab ich es oft weglegen müssen, weil mir ganz wirr im Kopf war von den 10 Geschichten in einem Buch… aber ich wollte es ja so gern mögen – das Durchhalten hat sich am Ende ja dann doch gelohnt!
das kann ich auch wieder verstehen! früher habe ich jedes Buch zuende gelesen, sei es noch schlecht gewesen ;)
jetzt ist es eher der Zeitfaktor, der das limitiert!
❤ Tina
Hallo, das ist überhaupt nicht mein Buch ;-) Schon “Per Anhalter durch die Galaxis” konnte mich überhaupt nicht reizen, mag so “Fantasy-Geschichten” einfach gar nicht aber Lesegeschmäcker sind halt verschieden :-) GlG, Janina
Das stimmt, dann solttest Du eher die Finger davon lassen. Vielleicht wirst Du ja bei meinen Anderen Buchtipps fündig!
Oh je, ich merke schon: für mich wäre das Ganze to much gewesen :) Ich mag ein wenig Fantasy, aber bitte nicht zu viel :) Trotzdem Danke für die tolle Vorstellung!
Liebste Grüße,
Sarah von http://www.vintage-diary.com
Sehr gerne!
Glaub da wage ich mich nicht ran
Sei mutig!
Liebe Verena,
schrecklich cool kann einem ja auch verwirren. Deshalb trifft wohl beides zu, oder?
Alles Liebe
Annette
Ein bisschen – ja :-)