Die Autorin selbst hat mich in einer ganz zauberhaften Mail auf ihr Kinderbuch aufmerksam gemacht. Ein wenig Grusel schadet nie (für mich allerdings tatsächlich nur auf Kinderbuch Niveau) – daher habe ich mit Freuden zugegriffen.
Nein – das war nicht Mikas Schuld! Auch wenn seine kleine Schwester was ganz Anderes behauptet… Der fürchterliche Gestank kommt nicht von Mika, sondern von einem geheimnisvollen Schatten. Und weil er dem auf den Grund gehen möchte lädt er seinen Freund Tom für den nächsten Tag zum Übernachten ein. Doch schnell wünschen sie beiden Jungs, nicht so neugierig gewesen zu sein. Denn der Gestank kommt von einem waschechten, ekligen Geist! Ob der Geist wirklich so eklig schrecklich ist und was es mit der ansteigenden Kriminalität in Mikas Heimatstadt auf sich hat könnt ihr in Mika und der Wächter des Lichts nachlesen…
Ich mochte die Geschichte! Aber… leider gibt es mehrere “Aber” …
Das Buch ist auch im Taschenbuch-Format ohne Illustrationen, die, so glaube ich, für Kinder ab 8 schon noch echt zum Lesegenuss beitragen. Schade.
Die Geschichte an sich ist echt toll – wenn auch viel zu gruselig für Kinder ab 8. Wenn Mika und Tom 12 gewesen wären hätte man auch die Altersempfehlung anheben können und es wäre wieder passend zu den doch recht ekligen und brutalen Geistern. Auch fehlt es stellenweise an Tiefe – 50 oder 100 Seiten mehr mit Ausschmückung des Settings oder des Plots hätte das Buch gut vertragen können.
An dieser Stelle kann ich nur betonen wie wichtig ich auch für Selfpublisher ein gutes Lektorat finde! Ob nun Verlagsautor oder Selfpublisher – das ist eine ganz persönliche Entscheidung, aber egal welchen Weg man einschlägt, man sollte es richtig machen. Das sollte man sich wert sein. Und diese Geschichte ist es auf jeden Fall wert! Vielleicht finden wir sie in eine oder zwei Jahren im Regal eines großen Kinderbuchverlages? Ich würde mir es wünschen!
Ich empfehle das Buch für Jungs ab 10 oder 12 die es schon gruselig mögen, denn hier handelt es sich nicht um Huibuh das Nachtgespenst, sondern um stinkende Untote.
Gerne vergebe ich 4 von 5 Lieblingslesesessel und freue mich irgendwann auf eine überarbeitete Version, der ich dann gerne volle 5 Sessel schenken darf!
- Taschenbuch: 144 Seiten
- Verlag: Books on Demand
- Erscheinungsdatum: 7. Dezember 2018
- Sprache: Deutsch
- Preis: 3,99 € als Ebook und 6,99 € als Taschenbuch
- ISBN: 978-3748184591
- Vom Autor empfohlenes Alter: ab 8 Jahre
- Klappentext: Ein übelriechender Schatten treibt sein Unwesen im Haus der Amans. Zusammen mit seinem Freund Tom möchte Mika der Sache auf den Grund gehen. Doch was sie dabei herausfinden, ist nicht von dieser Welt. Sie geraten in ein Abenteuer voller Geheimnisse und lernen, dass die Dinge häufig nicht so sind, wie sie auf dem ersten Blick scheinen.
Ein Kommentar zu „Ganz schön gruselig … Mika und die Wächter des Lichts von Lucy Halen (Rezension)“