Spannend. Beängstigend. Und doch absolut denkbar.

Ich glaube, das ist genau das Geheimnis, warum die Bücher von Ursula Poznanski so unglaublich erfolgreich sind: Sie sind absolute Pageturner, haben immer eine Spur Fiktion im Plot aber IMMER denkt man sich – so ganz abwegig ist das Ganze nicht…
Und dass Verschwörungstheorien in einem absurden Tempo die Welt erobern, das kann in der aktuellen Zeit wohl Niemand mehr abwegig finden. Leider.

Es fing mit einer feuchtfröhlichen Party an, nach der ein paar junge Leute aus Langweile heraus eine Verschwörungstheorie erfinden. Für Benny, Darya, Till und Nando eher ein lustiges Gedankenkonstrukt – für die Psychologiestudentin Liv die Chance, endlich ein Thema für ihre Bachelorarbeit gefunden zu haben. Die Gruppe erfindet eine Theorie (Dass Außerirdische die Menschheit infiltrieren um durch die Klimaerwärmung die Erde zu einem guten Lebensraum für sie zu machen), ein dazu gehöriges Zeichen welches sie in ihrer Stadt sprayen (OC – was eigentlich nur Glasränder auf einer Serviette waren) und verbreiten diese Theorie mittels Fake-Accounts in den sozialen Medien. Ein harmloser Gruppenspaß also, den die Studenten alsbald aufklären wollen… doch dass sich das Ganze innerhalb weniger Tage wie ein Lauffeuer verbreitet und verselbständigt, das hätte so Keiner der 5 erwartet. Vor allem nicht, dass man eine manifestierte Verschwörungstheorie gar nicht mehr aus dem Denken der Menschen entfernen kann – so sehr man es auch versucht! Schlimmer noch, Benny muss am eigenen Leib erfahren, dass ein Aufklärungsversuch sogar lebensgefährlich sein kann…

Wow.
Das Buch hat mich wirklich nachhaltig beeindruckt. Ich durfte es ja schon vor 2 Wochen lesen. Es kam mitten in den Vorbereitungen zur Familienfeier an. Ich kann mit Stolz behaupten, dass es trotzdem was zu essen gab ;-) Direkt nach der Feier war ich dann für viele Stunden nicht ansprechbar. SHELTER nicht an einem Stück zu lesen, halte ich für unmöglich.
Alles passt. Die Charaktere sind so unterschiedlich in ihrer Persönlichkeit und persönlichem Background – allein diesen jungen Menschen in ihrer Interaktion zu folgen, würde ein ein gutes Buch füllen. Mir ist aufgefallen, wie geschickt die Autorin hier auch gesellschaftskritische Faktoren eingebaut hat. Zudem durchläuft der Protagonist Benny noch seine ganz eigene Heldenreise indem er versucht Selbstvertrauen zu sich und seinem ganz eigenen Weg zu finden und dabei die Dämonen der Vergangenheit loszuwerden.
Das Tempo des Buches ist rasant. Die Ereignisse überschlagen sich und die Suche nach dem gefährlichen Trittbrettfahrer Octavio gibt dem perfekten Spannungsbogen noch den richtigen Drive. Ich gebe zu, ich habe die finale Wendung zu keinem Zeitpunkt erahnen können. Und das will was heissen…
Dazu kommt ein Wahnsinns-Plot. Diesmal keine übersinnliche Technologie, ein aus dem Ruder laufendes Computerspiel oder ein dystopisches Umfeld… Nein. Ursula Poznanski hat sich die Leichtgläubigkeit der Menschheit zum Thema gemacht. Wie schnell ein unwahres Gedankengut Menschen in ihren Bann ziehen kann, erleben wir gerade hautnah. Und das Gefährliche daran ist ja, das es nicht nur verlorene Seelen und unintelligente Bürger anzieht, sondern sich in allen Bevölkerungsschichten Anhänger finden lassen – auch mit leider tödlichen Konsequenzen.
Ich habe schon wieder Gänsehaut wenn ich über die Parallelen von SHELTER und unserem Leben in 2021 nachdenke.

SHELTER muss man einfach lesen! Ein rundum perfekter Thriller mit brandaktuellem Thema der auch nach 2 Wochen nachhallt. Kompliment.
Neugierig? Dann schaut gleich mal hier vorbei:

- Herausgeber : Loewe
- ET: 13. Oktober 2021
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 448 Seiten
- Preis : 19,95 €
- ISBN-13 : 978-3743200517
- Lesealter : ab 14 Jahre
- Klappentext : Die Idee war völlig verrückt und sie wären niemals darauf gekommen, wenn die Party nicht so aus dem Ruder gelaufen wäre. Aus einer Katerlaune heraus erfinden Benny und seine Freunde eine irre Geschichte über außerirdische Besucher und verbreiten sie im Internet. Gespannt wartet die Clique ab, was passiert. Zu ihrer eigenen Überraschung nehmen immer mehr Menschen die Sache für bare Münze und Bennys Versuche, alles aufzuklären, bringen ihn schon bald in Lebensgefahr. Was, wenn du dir eine völlig absurde Geschichte ausdenkst, sie zum Spaß in die Welt setzt und plötzlich glauben alle daran? Ein schockierender Thriller über einen Streich, der zur verwirrenden Realität wird. Ursula Poznanskis neuer und hochaktueller Bestseller ist eine wache Analyse der Mechanismen moderner Verschwörungstheorien und ihrer Auswirkungen.
Ein ganz großes Dankeschön geht an den Verlag, der es mir ermöglichte, auf meinen Wunsch hin dieses wunderbare Buch zu lesen! Dass mich das nicht beeinflusst hat, ist eh klar…
(Es handelt sich um ein kostenfreies Rezensionsexemplar ohne Verpflichtung und ich erhalte keine Vergütung für die Veröffentlichung meiner Rezension)
Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!
Ich empfehle Euch auch auf jeden Fall diese Bücher von Ursula Poznanski:
Danke für den Tipp. Werde ich mir besorgen.