Das Rheuma aushungern – Fröhlich Fasten von Susanne Fröhlich (Rezension)

Was das ein Omen? Ein Zeichen von Oben?

Dieses Buch brachte mir die Postbotin an Silvester. Dem Tag, an dem traditionell gute Vorsätze für ein gesünderes Leben (nach den Tagen der Völlerei) gefasst werden… Schon seltsam.

Und Frau Fröhlich beschreibt in ihrem Vorwort genau meine Situation: Alles tut weh, ich bin unzufrieden mit mir selbst, es muss was getan werden!

Ich bin ein Speck-Hotspot!

Wer meinen Blog schon länger verfolgt, der weiss, dass ich Anfang letzten Jahres voller Elan in ein neues, gesünderes, schlankeres Leben gestartet bin.

Mit dem Erfolg, dass meine Waage nun nur noch mehr anzeigt als im Jahr zuvor. Ich glaube es lag weniger an der Methode, als an mir selbst und ich will versuchen, in diesem Jahr einen Weg zu finden, der mir dauerhaft hilft schlanker und schmerzfrei zu sein. Ich bin noch in der Findung. aber auf jeden Fall hat dieses Buch hier genau in die richtige Kerbe geschlagen.

Susanne Fröhlich assoziiert man immer gleich mit dem “Moppel-Ich”, oder? In Fröhlich Fasten beschreibt sie ihren Selbstversuch durch Fasten nach Buchinger über mehrere Wochen der Rheuma/Cortison-Falle zu entkommen. Erfolgreich. Soviel sei vorweg genommen. Den mühsamen Weg dort hin beschreibt sie gewohnt humorvoll und lebensnah, dabei nimmt sie selbst dem Thema Abführen mit einem Augenzwinkern den Schrecken.

Intervallfasten habe ich selbst bereits letztes Jahr gemacht und war echt zufrieden damit. Fasten nach Buchinger noch nie – es weist aber starke Parallelen zum Fasten nach Hildegard von Bingen auf, das ich vor Jahren mal im Allgäu gemacht habe. Ich weiß also, wovon Frau Fröhlich da schreibt. Aber auch ohne Vorkenntnisse wird da die eine oder andere Träne vor Lachen vergossen werden.

Das Buch enthält keine Anleitungen zum Fasten!

Aber wer nach diesen interessanten und teils auch verblüffenden Erfahrungsberichten von Susanne Fröhlich und anderen Autoren sich selbst Fröhlich Fasten möchte, der findet zahlreiche Verweise auf Bücher oder Internetseiten, die erprobte Anleitungen bieten.

Mich hat das Buch gut ins neue (hoffentlich gesündere) Jahr geleitet. Ob das nun mein Weg sein wird oder nicht – es hat mich zum Nachdenken und Überdenken meiner Lebensweise gebracht – und das noch mit einem Lächeln auf dem Gesicht ;-)

Gerne vergebe ich daher 4 von 5 Lieblingslesesessel. Den fünften hätte es gegeben, wenn Frau Fröhlich doch eine detaillierte Anleitung der ihr verwendeten Methode preis gegeben hätte.

  • Hardcover: 224 Seiten
  • Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
  • Erscheinungsdatum: 27. Dezember 2018
  • auch als Hörbuch und Ebook erhältlich
  • Preis: 17,99 €
  • ISBN-13: 978-3833867248
  • Klappentext: Alle Welt ist im Fastenfieber. Schließlich soll der beinharte Verzicht auf Nahrung wahre Wunder bewirken. Für die Gesundheit, für den Geist, für die Seele und ganz nebenbei auch für die Figur. Das ist aber auch das Mindeste, was man bei fast null Kalorien und null Genuss erwarten kann, dachte sich Susanne Fröhlich. Aber auch, dass das Fasten die letzte Rettung für ihre Rheumadiagnose sein könnte. Also startete sie mit großen Hoffnungen und einem Einlauf den Fastenselbstversuch. Ihr Ziel: Zu erfahren, was wirklich dran ist am Nichts. Ihre Erfahrung: Zum Glück besitzt auch Humor einigen Nährwert. Aber das bleibt längst nicht die einzig gute Nachricht aus ihrem fröhlichen Fastentagebuch. Mit persönlichen Fastenbeiträgen von Constanze Kleis, Bärbel Schäfer und Gert Scobel sowie Interviews mit den Fastenexperten Prof. Dr. Andreas Michalsen und Dr. Françoise Wilhelmi de Toledo

Ein ganz großes Dankeschön geht an den GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH , der es mir ermöglichte, dieses faszinierende Buch zu lesen!

Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.