Ihr Lieben,
schon wieder ist ein Monat rum. Im Januar habe ich ja begonnen, jeden Monat einen kleinen Rückblick und Ausblick für Euch und auch mich selbst zu schreiben. Der Februar war kurz und kam mir vor wie so ein Zwischenband als Überleitung zum März hin. Denn warten wir Bücherverrückten nicht alle auf den März? ;-)
Aber erstmal mein buchiger (nein, nicht bauchiger) Rückblick. Wenn ihr auf die blau unterlegten Buchtitel klickt, kommt ihr direkt zu meiner Rezension dazu. Vielleicht verrät mir dann auch mal Jemand, wie ich dasselbe mit den Bildern machen kann …
rezensiert aus Januar:
Bereits im Januar gelesen und im Februar für Euch rezensiert habe ich die Graphic Novel über Gary Gygax – Der erste Spielleiter.
Ganz hibbelig gewartet habe ich darauf Euch die fantastischen Abenteuer von Leigh Bardugo in Wonder Woman vorstellen zu dürfen, nachdem ich diese schon so lange vor Veröffentlichung lesen durfte.
Genau wie die verdrehte Welt von Dean in Ich, Jean und die Nacht meines Lebens von Brian Katcher.
Schon seit Oktober auf meinem Lese-Stapel war die magische Geschichte von Mira Valentin, die uns mit Der Mitreiser und die Überfliegerin in die Zirkuswelt entführt.
Im Februar gelesen und rezensiert:
Begonnen habe ich den Februar mit meinen Erfahrungen zur Peace Pood Keto-Kur von Rüdiger Dahlke. Da fand ich die Rezepte eine schöne Abwechslung im Speiseplan, auf Dauer werde ich damit jedoch nicht glücklich, glaube ich.
Spannend ging es mit Böses Kind von Martin Krist weiter
und zum Valentinstag habe ich Euch ein Geschenkbuch gezeigt, das meiner Meinung nach die Zielgruppe verfehlt hat: Weil ich dich liebe von Florian Langenscheidt.
Die lang ersehnte Fortsetzung der Magisterium Reihe mit Magisterium – der silberne Schlüssel von Cassandra Clare und Holly Black hat mich begeistert.
Die absolute Überraschung – im positiven Sinne war Everless – Zeit der Liebe von Sara Holland. Ein Highlight – nicht nur optisch!
Die zwei Neuerscheinungen von Eva Völler Auf ewig mein und Tulpengold konnten mich hingegen nicht so überzeugen. Beide Bücher bedienen zwar völlig verschiedene Genre und Zielgruppen – haben aber das Kernproblem gemeinsam sich in nebensächlichen Handlungen zu verlieren anstatt den Haupt-Plot schlüssig und spannend zu bedienen.
Bei der sibirischen Kälte draußen habe ich es mir drinnen mit Handlettering Alphabete – das Übungsheft von Frau Hölle gemütlich gemacht und fleißig geübt mit dem mitgelieferten Stift. Die Ergebnisse sind schon ganz ordentlich, aber noch weit davon entfernt perfekt zu sein…
Und ich habe mit Draußen Deko von Katahrina Pasternak schon mal mit der Gartenplanung angefangen!
gelesen:
In den letzten Tagen habe ich noch Die Götter von Asgard von Liza Grimm gelesen, die Rezension dazu kommt morgen, wenn auch das Taschenbuch erscheint. Seid gespannt.
Schon letzte Woche habe ich fleißig aus Mix & fertig Italien gekocht. Darüber berichte ich Euch am Wochenende oder Anfang nächster Woche.
Neues von der Testleser-Front:
Der zweite Band von Evanna Athos von Felicitas Sturm schreit hier ganz laut nach mir. Felicitas hat mir ihr Buchbaby anvertraut und versuche etwas Zeit dafür freizuschaufeln
Bei Laura Kneidl kommt man gerade ja gar nicht mehr hinterher. Berühre mich. Nicht. und Verliere mich. Nicht. kuscheln weiterhin auf der Spiegel Bestseller Liste. #DLT – ihr neustes High Fantasy Projekt ist beendet und verspricht den Markt im Herbst aufzumischen. #DLT steht im übrigen für Der leere Thron – so heißt das Buch aber schon länger nicht mehr… bald wird der Mantel des Schweigens gelüftet werden! Ihr werdet staunen! Im Moment schreibt sie an ihrem neuen Young Adult Projekt – ich liebe es jetzt schon! Und aber nicht zu vergessen: Herz aus Schatten erscheint direkt nach der Buchmesse. Wer in Leipzig ist, darf sich freuen und das Buch dort exklusiv vorab kaufen! Ich plane gerade mit The Empire of Books, Lin liest und labert, Unsere Bücherwelt und den beiden Organisatorinnen von Lesemärchen eine Blogtour dazu. Meine erste – und ich könnte mir nichts besseres vorstellen als mit so einem Herzensprojekt zu starten. schon in wenigen Tagen gibt es hier die Daten und Themen. Ich werde die Tour am 21.03.18 eröffnen und Euch mehr über die Entstehung von Herz aus Schatten – der Fusion aus Pokémon und Die Schöne und das Biest erzählen.
Bei Sturmtochter von Bianca Iosivoni gab es eine Cover-Enthüllung – ach was sag ich… 3 Cover wurden gleich enthüllt. Ich bin gespannt was ihr zu den Covern sagt, wenn ihr Sturmtochter und die Protagonistin Ava selbst kennengelernt habt. In das Cover des zweiten Teils habe ich mich sofort verliebt… die anderen sind mir zu romantisch für die toughe Ava… Im Juli erscheint Teil 1 – und ich kann Euch sagen es wird genial!

Klappentext: Seit jeher herrschen fünf mächtige Clans, die die Elemente beeinflussen können, über Schottland und seine Inseln. Von alledem ahnt die 17-jährige Ava nichts, obwohl sie Nacht für Nacht Jagd auf Elementare macht – die Kreaturen, die ihre Mutter getötet haben. An ihrer Seite kämpft der geheimnisvolle, aber unwiderstehliche Lance. Sie kennt jede seiner Bewegungen, seiner Narben, den Blick aus seinen tiefbraunen Augen. Doch dann entdeckt Ava, dass sie die Gabe besitzt, das Wasser zu beherrschen. Und plötzlich werden die Naturgesetze außer Kraft gesetzt, sobald sie und Lance sich näherkommen …
Lese ich gerade:
Ich musste mich gerade schweren Herzens von Chroniken von York von Laura Ruby los reißen um diesen Artikel zu schreiben … Kennt ihr noch die Goonies? Das Buch erinnert mich so stark daran – dazu noch eine Prise Steam Punk, Science Fiction und von einem Escape Room Spiel – genial! Endlich mal wieder ein Jugendroman der mit seinem intelligenten Wortwitz und nervenaufreibenden Plot auch Erwachsene voll in seinen Bann schlägt!
Vor der Flut an Neuzugängen, denen ich nicht widerstehen konnte, habe ich Wie Arthur Pepper sich vor seiner Nachbarin versteckte und am Ende doch sein Herz fand begonnen. Ganz wunderbar leise und doch fesselnd. Werde ich morgen weiter lesen.
Und ich nehme noch an einer Leserunde auf Lovelybooks zu Kalli Wermaus – das Licht der Welt teil. Eine ganz interessante Mischung aus Magie und Politik …
Im März auf der Leseliste:
Der März ist der große Monat der Neuerscheinungen und Fortsetzungen. Am meisten freue ich mich ehrlich gesagt auf Sternenfinsternis – die Fortsetzung von Sternensturm von Alana Falk! Ich kanns echt nicht mehr erwarten endlich zu lesen wie es weiter geht. Dazu quält uns Alana auf Facebook und Instagram auch noch mit Mini-Lesungen. Erscheinungstermin ist Freitag. Ich will das Buch! Jetzt! Sofort!
God’s Kitchen von Margit Ruile erscheint erst am 12.03. – hier habe ich aber das Glück, dass schon auf meinem Lieblingsleseplatz eingezogen ist. Das will ich am liebsten auch schon gelesen haben, denn das Thema der künstlichen Intelligenz wird ja immer aktueller…
Im Kino haben es sicher schon einige gesehen, als Buch erscheint es morgen – The Shape of Water von Guillermo del Toro. Genau nach meinem Geschmack – am liebsten würde ich alle Bücher sofort und gleichzeitig lesen, denn es liegt schon neben mir!
Markus Heitz’ neuster Streich – Die Klinge des Schicksals – erscheint ebenfalls morgen. Auf dieses Buch war ich schon scharf, als ich ihn in Frankfurt auf der Messe darüber erzählen hörte. Ich freue mich so, ihn in Leipzig wieder live erleben zu dürfen – immer ein Fest! Er ist Entertainment pur.
Letztes Jahr in Leipzig habe ich mir den zweiten Teil von Marah Woolfs Götterfunke gekauft, dieses Jahr werde ich mir wohl den dritten und letzten Band der Reihe mit nehmen – Götterfunke – Verlasse mich nicht. Ich hoffe, er begeistert mich wieder so wie der erste Teil!
In der Tiefe von Michael Grumley ist die Fortsetzung des Science Thrillers Breakthrough. Ein Buch wie ein Hollywood-Blockbuster. Der durfte hier auch schon einziehen.
Und last but not least erscheint natürlich Herz aus Schatten von Laura Kneidl Ende des Monats und ich werde es endlich gedruckt in Händen halten können! .. und nochmal als Print lesen.
Auf meinen Kindle habe ich für März folgende Bücher geladen: Die Legende von Enyador von Mira Valentin – da erscheint der zweite Band in Kürze, Greg Walters Die Geheimnisse der Alaburg und Schicksalsbringer von Stefanie Hasse. Schicksalsjäger, der finale Band der Dilogie erscheint auch im März!
Noch vom Februar liegen geblieben sind diese Bücher:
Grillzeit ist einfach noch nicht und die anderen Bücher hoffe ich, Euch im März dann vorstellen zu können.
Und was ist sonst noch im März los?
Freitag sehe ich Laura und Bianca in Stuttgart bei der Buchhandlung Wittwer – wer von Euch kommt auch? Ich freue mich so! (*hüpft vor Freude*)
…uuuuuund natürlich ist Buchmesse … Ich habe schon tausend Termine ohne überhaupt das Programm studiert zu haben – OMG! Ich bin jetzt schon ganz hibbelig! Seid ihr da? Lasst uns gerne was ausmachen!
Lieblingsleseblogs:
Meine Lieblingsbeiträge im Februar waren von Gabriela vom Buchperlenblog, die einen zauberhaften kreativen Text über Wolkenfische verfasst hat und von der wunderbaren Jill von Letterheart . Sie hat über den Zeitaufwand beim bloggen geschrieben. Und ich stimme ihr voll und ganz zu! Ebenso über das Bloggen und die Selbstorganisation hat Nicci von Trallafittibooks einen coolen Artikel veröffentlicht. Schaut doch mal bei den Damen rein!
Oh Wahnsinn liest du viele Bücher! Ich nehme mir das auch stets vor, aber ich komme einfach nicht dazu. Zu welchen Zeiten liest du denn am liebsten bzw. am besten? Ich suche mir Bücher oft nach dem Cover aus, wenn mir der Klappentext auch gefällt, und Sturmtochter würde perfekt in mein Beuteschema passen! Allerdings lese ich Fantasy nicht so gerne… Ich bin eher der Typ for Romantik oder auch mal Krimis. “Auf ewig mein” könnte also besser meinen Geschmack treffen, auch wenn du davon nicht so überzeugt warst.
Liebe Grüße,
Maj-Britt
http://www.dailymaybe.de
Ich lese am ehesten Abends wenn es hier ruhig geworden ist… ich lese schon immer schnell, daher häuft sich das. Manchmal auch Nachmittags wenn ich vormittags alles erledigt habe zwischen den Pflichten als Mama-Taxi 😉
Wahnsinn, soviele tolle Bücher. Ich wüsste gar nicht womit ich anfangen soll zu lesen. Danke für die tolle Aufbereitung. Ich weiß jetzt jedendalls wo ich gucken komme, wenn ich ein neues Buch zum lesen suche 👍
🖒
Meine wenn mein Buch zu Ende ist. Hier finde ich tolle Inspirationen 👍 und Ideen. Ich lese mehr nach Gemütszustand. Mal habe ich Lust einen Thriller zu lesen, dann wieder einen Liebesroman. Je nachdem wie mir gerade ist 👍
Ich lese ja auch queer Beet wie Du gesehen hast. Was mich gerade interessiert…
Liebe Verena,
Ich bin total überwältigt von all den tollen Büchern!
Von einigen konnte ich ja schon deine Rezension lesen und freue mich immer wieder über neue Beiträge von dir.
Auf die Sturmtochter Reihe bin ich auch schon wahnsinnig gespannt!
Vielen lieben Dank fürs Verlinken!
Liebste Grüße ❤ Jill
Also wenn Du wie ich Buffy Fan bist, wirst Du Sturmtochter so feiern!!! Ava ist total cool ( daher finde ich die Cover nicht 100%ig passend)
Stimmt…das klingt doch sehr anders :D
Aber dafür ist die Überraschung dann umso größer ;)
Liebe Verena,
toller Beitrag! Ich bin immer wieder erstaunt wie viele Bücher du liest! Unglaublich, was machst du noch außer lesen ;-)? Man merkt einfach immer wie viel Herzblut du hineinsteckst.
Bitte weiter so!
Liebe Grüße
Verena
Haha… Haushalt, Hund, Kinder, Buchhaltung, … dasselbe könnte ich Dich fragen 😘 … ich lese schnell und sehe selten abends fern. Beim Lesen kann ich total abschalten. Das tut mir gut!
Jene Bücher die liegengeblieben sind sprechen mich am meisten an! Ich hoffe ich bekomm dazu irgendwann eine Rezension auf deinem Blog zu lesen.
Alles Liebe,
Julia
http://www.missfinnland.at
🤣 … dann muss ich da wohl bald ran 😘
Liebe Verena
So eine tolle Zusammenfassung! Danke Dir!
Ich finde es so cool, dass Du uns so informierst und Dir die Zeit nimmst!
Hab einen schönen Tag!
xoxo
Jacqueline
Gerne!
Hey,
ein schöner Rückblick.
Die Sturmtochter-Reihe lächelt mich förmlich an, denn die Cover sind einfach wunderschön und ich mag ihren Schreibstil eh total.
Laura Kneidl’s neues Buch werde ich auch direkt lesen, denn ich mag auch ihren Schreibstil sooo gern…
Lg
Steffi
Ich bin schon gespannt auf das Mix & fertig Italien Buch :) Italienisch esse (und koche) ich einfach am liebsten. Ich freue mich auf deine Rezension dazu!
Das ist auch toll für so ein kleines Büchlein! Wahrscheinlich Samstag erscheint mein Beitrag dazu.
Liebe Verena,
ich finde den Aufbau des Rückblicks richtig toll, das Lesen hat sehr viel Spaß gemacht!
Das mit dem Verlinken der Fotos hat ja schon jemand erklärt.
Ich arbeite immer am PC, dort klicke ich ein Foto an, habe den Link zur Rezi, zum Verlag oder wo auch immer man hin will vorher kopiert, lösche also den angezeigten Link (bei dir öffnen sich per Klick ja die Fotos im neuen Fenster) und füge stattdessen den kopierten Rezi Link oder so ein. :)
Als Galerie kann man sie dann aber glaube ich nicht mehr anzeigen, aber vielleicht verkleinert nebeneinander?
Wie cool dass Laura Kneidl schon an einem neuen Buch schreibt, da bin ich sehr gespannt drauf.
Selbst der “alte” Titel klingt vielversprechend.
Mit Die Geheimnisse der Alaburg wünsche ich dir viel Spaß, ich habe die Reihe sehr gerne gelesen und werde im März den 4. und letzten Band lesen.
Dieses Chroniken von York Buch habe ich mir nun ganz oben auf die Must Have Liste gesetzt, das klingt großartig, danke für den Tipp!
Liebe Grüße,
Nicci
oh und vielen Dank fürs Verlinken meines Beitrags! <3
❤ Ich liebe Deine Beiträge!
<3
Ich liebe die Goonies, ich glaube, das Buch werde ich mir merken müssen. Ich hab auf der LBM gar keine Termine. Also, nicht wirklich. Es gibt ein zwei Autoren, die ich sehen möchte und einige Verlage, bei denen ich vorbeischauen werde und ansonsten werden wir uns treiben lassen und alles in uns aufsaugen. Der Einzige Termin ist tatsächlich der Kaffee mit Dir xD <3 da freu ich mich sehr drauf.
Das ist fürs “erste Mal” ein ruchtig guter Plan!
Aber wir müssen trotzdem ein fixes Treffen ausmachen!
das kriegen wir hin.
hach wie schön, dass du deie Serie weiterführst meine Liebe! da hattest du ja einen wirklich gefüllten Monat, obwohl dieser doch so kurz war – ich fand ihn wirklich VIEL zu kurz ;)
Peace Food und Der Mitreiser und die Überfliegerin sind inzwischen schon auf meinem ganz eigenen bescheidenen Sub gelandet – da siehst du ma, was du “anrichtest” :)
hab eine schöne Wochenmitte und liebste Grüße auch,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
Das freut mich dass ich das “anrichte” 😘
Respekt, wie viele Bücher du liest!
Ich glaube, “Ich, Jean und die Nacht meines Lebens” werd ich mir holen
Mach das!
Super Zusammenfassung! 🤗 Das mit den Bildern: Ich mach das auf dem Laptop immer so, dass ich das Bild einfüge, 1 x anklicke und dann auf das Verlinkungs-Symbol in der Menüleiste klicke. Dann kommst du zum gleichen Menü, wie wenn du Text markierst und das Link-Symbol anwählst.
Wenn du mit der App arbeitest, fügst du das Bild ein, dann draufklicken und „Bearbeiten“ wählen. Dann kommst du in einen Menübereich, wo du Ausrichtung, Textierung und auch „Link auf“ auswählen kannst —> bei „Link auf“ musst du dann händisch die Webadresse der Seite eingeben, die beim Anwählen des Bildes geöffnet werden soll (am besten vorher die Webadresse in die Zwischenablage kopieren – vor allem, wenn‘s eine längere ist) 🤗😉
Hoffe, dass ich mich annähernd verständlich ausgedrückt habe?! 🧐🤨😂
Schönen Tag dir und viel Spaß im Lesemonat März!
Cool, Danke! Muss ich mal probieren! Wahrscheinlich kann ich die Bilder dann aber nicht mehr so in einer Collage zusammenfassen? Egal. Dann mach ich das halt anders. Man entwickelt sich ja immer weiter …. DANKE!!!
Das mit der Collage weiß ich leider nicht, sorry! 🤔🤔 Hab ich selber noch nie ausprobiert! 😅
toller Überblick
Dankeschön!