#FBM18 Mein Freitag auf der Frankfurter Buchmesse 2018

Nachdem der Donnerstag schon so voll toller Erlebnisse war, startet ich müde aber glücklich in ein neues Abenteuer:

Freitag!

Die erste Überraschung war gleich total schön: Ich bin instinktiv auf Bianca Iosivoni getroffen, die eben erst aus Leipzig angereist war. Natürlich haben wir gleich ein Selfie mit Avalee gemacht – Team #Sturmtochter! Ich darf die Reihe ja als Testleserin begleiten umso mehr freut mich dieses Foto, denn wir drei haben schon so manchen Sturm überstanden!

Den ersten Band gibt es schon seit Juni letzten Jahres im Handel, Band 2 erscheint im Februar und Band 3 dann im September 2019!

Klappentext Band 2 Sturmtochter – Für immer verloren: Unaufhaltsam tauchen immer mehr Elementare auf der Isle of Skye auf und auch Ava verliert zunehmend die Kontrolle über ihre Fähigkeiten. Nicht einmal Lance – der sie besser kennt und versteht, als jeder andere, und dem sie mit ihrem Leben vertraut – kann ihr helfen. Als der Anführer der Campbell-Sturmkrieger bei einem Angriff der Elementare ums Leben kommt, wird Lance zu seinem Nachfolger ernannt. Endlich hat er erreicht, wofür er sein Leben lang gekämpft hat. Doch sein erster Auftrag lautet: Ava finden und ausschalten.

Mein erster Termin des Tages war mit Carolin Grotjahn vom LOEWE Verlag. Der Loewe Verlag hat in den letzten Monaten so viele tolle Bücher heraus gebracht, daß ich kaum erwarten konnte zu hören, was im neuen Jahr auf mich wartet. Ich kann Euch sagen, es wird fantastisch. Die jeweils zweiten und letzten Bände von Monsters of Verity und Warcross kommen im Februar und März nach Deutschland! Neben weiteren interessanten Büchern wird ein Highlight im März auf jeden Fall das neue Buch von Carolin Wahl “Staat X” werden! Danke für das nette Gespräch!

Danach wurde es nochmal spannend: Der Buchblog Award 2018 wurde verliehen und ich war mit meinem Lieblingsleseplatz als Finalistin dabei. Moderiert wurde die Verleihung von Uwe Kalkowski , dem Vorjahresgewinner. Eine weniger glückliche Wahl, wie ich finde. Leise und monoton vor sich hin bruddelnd führte er durch die Veranstaltung. Nicht nur deshalb wirkte die ganze Verleihung etwas lieblos und gehetzt.

So wurde die Begrüßung, ein kurzes (vorab abgesprochenes, da die Antworten abgelesen wurden) Interview mit der Jury, die Fakten zum Award selbst, die Nennung der Nominierten sowie die der Gewinner mit Beglückwünschung und jeweiliger Laudatio, ein abschließendes Statement der Jury und das Foto der anwesenden Gewinner in gerade mal einer halben Stunde “abgehandelt”. Respekt! – oder eher schade? Die Gewinner bekamen neben ihrem Büchergutschein eine kleine Din A5 Urkunde. Da waren die Trophäen beim Storyteller Award gestern schon was anderes! (da bekamen übrigens auch die Finalisten eine, die nicht gewonnen hatten – just sayin’ ;-) )

Einzig Sarah Reul von Pinkfisch schaffte es, in der viel zu kurzen Zeit ein wenig von Ihrer Begeisterung für das Thema abzugeben. Sie wäre fürs nächste Jahr sicher die beste Moderatorin! Think Pink!

Dass mein Blog gegen einen rein wissenschaftlichen Sachbuchblog in der Kategorie Sachbuch & Ratgeber nicht gewinnen konnte, war mir bereits nach Verkündung der Finalisten klar. Und so kam es dann auch. Natürlich hätte ich gern gewonnen, aber so ist es auch überhaupt nicht schlimm, denn von EUCH ins Finale gewählt worden zu sein

ist der beste Gewinn überhaupt!

Ihr als Leser findet, dass mein Lieblingsleseplatz zu den besten deutschsprachigen Blogs gehört. Das ist so cool und nicht zu toppen!

Danke!

Ich gratuliere allen Gewinnern von ganzem Herzen!

Glückwunsch an Elementares Lesen, Leseschatz, Buch & Wort, little words, black nd beautiful, Fiktion fetzt, Juli liest, Bücherkaffee und Buchgeschichten !

Dass die Verleihung so wenig Zeit einnahm, hatte auch Vorteile. So hatte ich vor meinem nächsten Termin noch Zeit für ein Mittagessen in der Sonne. Frisch gestärkt kam ich zum Bloggertreffen von Droemer Knaur an. Die charismatische Patricia Keßler stellte uns schwungvoll und mit viel Witz die Highlights aus dem kommenden Verlagsprogramm vor. So geht das!

Neben spannenden Büchern von Heitz und Poznanski gab es eine überraschende Neuigkeit:

DOORS! geht in die zweite Runde! Markus Heitz wird neue Türen in ganz andere Welten öffnen. Vom Beginn war ich ja absolut begeistert, von DOORS! Blutfeld von Markus Heitz (Rezension) dann leider nicht mehr so. Ich hoffe, dass Herr Heitz sich die Kritik an den ersten drei Bänden zu Herzen nimmt und mit Season Two wieder zu alter Form aufläuft. Wobei ich ja auch noch 2 Türen der ersten Runde zu öffnen habe – vielleicht gefallen mir dieses ja mehr als Blutfeld! Da fällt mir auf, das ist meine allererste Buchmesse ohne dass ich Markus Heitz live erlebt habe! Unfassbar! Irgendwie hat sich das immer mit anderen Termin überschnitten. Schade.

Dann endlich durfte ich Laura Kneidl knuddeln. Ihr neustes Buch Die Krone der Dunkelheit ist gerade bei Piper erschienen und eingeschlagen wie eine Bombe! Zu Recht! Und das sage ich nicht nur weil ich Laura beim schreiben des Buches intensiv begleitet habe! Schön das wir uns mal wieder persönlich sehen konnten und trotz Messetrubel so entspannt plaudern konnten!

Die Krone der Dunkelkeit gab es auch auf der Messe zu kaufen (und überall stand mein Name drin – ich habe nachgeschaut! (Nicht, dass ich das alles nur geträumt habe … ;-) )

Klappentext: Magie ist in Thobria, dem Land der Menschen, verboten – doch Prinzessin Freya wirkt sie trotzdem. Und das nicht ohne Grund. Vor Jahren wurde ihr Zwillingsbruder entführt und seitdem versucht Freya verzweifelt, ihn zu finden. Endlich verrät ihr ein Suchzauber, wo er sich aufhält: in Melidrian, dem sagenumwobenen Nachbarland, das von magischen Wesen und grausamen Kreaturen, den Elva, bewohnt wird. Gemeinsam mit dem unsterblichen Wächter Larkin begibt sich Freya auf den Weg dorthin und muss ungeahnten Gefahren ins Auge blicken. Zur selben Zeit setzt die rebellische Ceylan alles daran bei den Wächtern aufgenommen zu werden, welche die Grenze zwischen Thobria und Melidrian schützen. Ihr gesamtes Dorf wurde einst von blutrünstigen Elva ausgelöscht, und Ceylan sehnt sich nicht nur nach Rache, sondern möchte auch um jeden Preis verhindern, dass so etwas noch einmal geschieht. Doch ihr Ungehorsam bringt sie bei den Wächtern immer wieder in Schwierigkeiten, bis sie schließlich bestraft wird: Sie soll als Repräsentantin an der Krönung des Fae-Prinzen teilnehmen. Dafür muss sie nach Melidrian reisen, in ein Land, in dem es vor Feinden nur so wimmelt. Und während sich die beiden Frauen ihrem Schicksal stellen, regt sich eine dunkle Macht in der Anderswelt, welche Thobria und Melidrian gleichermaßen bedrohen wird …

Sehr gefreut habe ich mich über die Einladung von monbijou Geschenke – aus dem Hause des Lingen Verlages zu einem Workshop mit der wunderbaren Katja Haas. Wir durften ganz viel ausprobieren und ich glaube ich habe einen wichtigen Schritt in der Handhabung der Brush Lettering Stifte gemacht. Im Detail werde ich die Tage noch über das Buch und den Workshop berichten.

Katja Haas hat es in jedem Fall geschafft eine kleine kreative Blase mitten in Halle 3 zu erschaffen! Danke für die praktische Hilfe und die tollen Geschenke!

Noch ganz im #letterglück hab ich dann ein wenig beim Bloggertreffen von Random House gefeiert! Tolle Musik, nette Menschen, herzhafte Snacks… Was für ein Tag! Weiter ging das Feiern wieder beim Mexikaner um die Ecke mit Tortillas und Cocktails und Konstanze von lagoonadelmar – in FlipFlops! Leider kein Scherz, denn ich hatte es geschafft mir 3 Zehen blutig zu laufen… Hier auch eine Notiz an mich:

Keine neuen Schuhe auf der Messe!

und…

SAGROTAN ist kein Wundspray !!!!

20181013_1102297362225405331147100.jpg

Trotz der Schmerzen habe ich diesen Freitag geliebt. Danke an alle, die ihn so einzigartig gemacht haben!

IMG_20181012_214537_841.jpg

Was habt ihr am Freitag erlebt?

22 Kommentare zu „#FBM18 Mein Freitag auf der Frankfurter Buchmesse 2018

  1. Nächstes Mal wieder Turnschuhe und Wundspray im Gepäck,
    so viel steht schon mal fest.
    Dankeschön für den tollen Beitrag, ich musste erstmal herzhaft lachen :-)

    1. Ja, HINTERHER kann ich auch darüber lachen!
      War schön mit Dir, freue mich auf Leipzig!

  2. Gratulation nochmals zur Nominierung! Dein Beitrag zur Buchmesse ist super geschrieben. Irgendwann möchte ich auch mal hin wenngleich du den Rahmen etwas lieblos gefunden hast. Das ist natürlich sehr schade!

    Liebe Grüße
    Verena

  3. Na das klingt ja nach 2 aufregenden Tagen. Obwohl ich garnicht weit weg von Frankfurt wohne war ich noch nie auf der Buchmesse. Aber ich nehme es mir für das nächste Jahr vor, dann können wir uns vielleicht mal persönlich kennenlernen. Ich bringe Blasenpflaster mit.

    Lieben Gruß, Bea

  4. ohh jetzt weiß ich, warum du mir solange durchgegangen bist, beim Blogs lesen 🙂
    schön, dass du so eine gelungene FBM hattest meine Liebe! und richtig genial, wenn man dan auch noch so erfolgreich auf Autoren trifft – das macht das Ganze so real 😉

    jetzt werde ich mal rückwärts lesen durch deine anderen Posts 😀

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

    1. Ja, ich war echt abends viel zu müde um mich noch umzuschauen… das hole ich jetzt nach!

  5. Glückwunsch, dass du soweit mit deinem Blog gekommen bist! Schade, dass der Rahmen etwas lieblos war. Aber alles in allem klingt es doch nach einem tollen Tag auf der Buchmesse.

    Liebe Grüße
    Alexandra

  6. Danke für deinen kurzweiligen Einblick in deinen interessanten Tag auf der Buchmesse! Meinen Glückwunsch noch zur nominieren für den Blogaward, ich hätte dir einen Sieg natürlich sehr gewünscht. Liebe Grüße, Ina

  7. Liebe Verena,
    ein toller Artikel!
    Ich bewundere es so sehr, wie viel Spaß Dir dieses Hobby und Dein Blog macht. Du hast tolle Personen getroffen und man sieht einfach, dass Du einen tollen Tag hattest, ob Du nun bei dem Award gewonnen hättest oder nicht. Und das macht Deine Website einfach so wahnsinnig authentisch ! <3

    Viele Grüße
    Wioleta von http://www.busymama.de

  8. Das klingt doch nach einem tollen Tag auf der Buchmesse! Schön was du alles erlebt hast und getroffen hast, das ist doch immer wieder super. Freue mich das du im Finale warst, du hast es verdient!

    LG aus Norwegen
    Ina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.