Everyday Watercolor von Jenna Rainey – der 30 Tage Aquarell-Kurs

Nachdem ich Euch letzte Woche schon 50 x Watercolor : Flamingo, Kaktus & Co. von Lena Yokota-Barth vorgestellt habe und damit den Start meiner Liebe zur Aquarell-Malerei geht es nun in die Tiefe. Das Buch Everyday Watercolor von Jenna Rainey erklärt dieses Hobby Schritt für Schritt von Grund auf anhand eines 30-tägigen Kurses.

Schon allein das Cover ist ein haptisches Erlebnis. Es fühlt sich an wie Auarellpapier und bringt einen schon richtig in Stimmung zum ausprobieren.

Teil 1 widmet sich der Technik, Teil 2 Farbenlehre in Verbindung mit Form, Perspektive und Licht.

Nach ersten Experimenten mit Pinsel und Farbe folgen in Teil 3 einfache Motive um das Gelernte anzuwenden.

Etwas schwieriger wird es schon wenn mehrere Techniken in Teil 4 miteinander verbunden werden wie z.B. bei den Bäumen wo Tiefe, Raum und Schatten erzeugt werden müssen.

Noch sieht mein Baum im Vergleich von Original/Kopie etwas plump aus, aber ich übe ja noch…

In Teil 5 geht es dann an die Umsetzung des Gelernten und ganze Szenen und Landschaften entstehen wie von Zauberhand.

Ein wunderbares Buch um sich intensiv mit der Aquarellmalerei zu beschäftigen und die Techniken von Grund auf zu erlernen. Alles in allem hat mir jedoch das Buch 50 x Watercolor einen Tick mehr gefallen, weil mir die ausgewählten Motive einfach mehr zusagten und ich diese so wunderbar mit dem Handlettering verbinden kann.

Ich vergebe trotzdem 5 von 5 Lieblingslesesessel, da dieses Buch in seiner Ausrichtung den Leser perfekt in allen Aspekten der Aquarellmalerei schult.

Everyday-Watercolor-20x235_224-376x474.png

  • Taschenbuch: 224 Seiten
  • Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
  • Erscheinungsdatum: 20. Februar 2018
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 19,99 €
  • ISBN: 978-3863559731
  • Klappentext: In 30 Tagen das Wichtigste über moderne Aquarellmalerei erlernen und 30 Erfolgserlebnisse feiern – mit diesem Buch kein Problem! Allen, die sich tiefer mit dem Trend-Thema beschäftigen möchten, bietet dieser Malkurs die ideale Einführung in den modernen und farbenfrohen Aquarell-Look. Beginnend mit der Grundlagentecknik, in der man alles über Material und Pinselführung lernt, erarbeitet man sich Tag für Tag und Bild für Bild die unterschiedlichen Techniken wie Nass-in-Nass bis Schichtmalerei. So gelangt man wie von selbst von einfachen Motiven zur komplexen Komposition. Mit vielen persönlicher Tipps, Tricks und Erfahrungen der erfolgreichen Künstlerin Jenna Rainey ist dieses Buch ein Must-Have für die neue Aquarellgeneration.

Ich danke dem EMF Verlag für die Unterstützung meines Hobbies mit diesem wunderbaren Buch!

Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlass mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

16 Kommentare zu „Everyday Watercolor von Jenna Rainey – der 30 Tage Aquarell-Kurs

  1. Hallo Verena,
    ich habe mich auch eine zeitlang mit Watercolor beschäftigt. Allerdings ruht dieses Hobby gerade ein wenig. Vor geraumer Zeit habe ich mir einige schöne Farben zugelegt und möchte damit unbedingt demnächst noch mehr austesten. Dein Buchtipp kommt mir da gerade wie gerufen. Gerade die Sache bzgl. der Schattensetzung würde ich gerne noch etwas mehr erfahren. Eine sehr schöne Rezension <3

    Ganz liebe Grüße
    Tanja

    1. Danke für Deine lieben Worte!
      Ich habe mir jetzt auch richtige Aquarellfarben bestellt und warte schon ganz ungeduldig darauf, sie ausprobieren zu können.
      Liebe Grüße!

  2. Oh, ich bin ja eigentlich garkeine Malerin, habe da kein Talent. Aber das heißt nicht, dass man nicht über diese eigene Grenze hinausgehen kann und etwas neues ausprobieren. Ich werde mir das Buch mal näher anschauen, versprechen kann ich aber nicht, dass ich die Ergebnisse veröffentliche. Kann sein, dass sie nur für meine Augen bestimmt sind ;-)

    Liebe Grüße, Bea.

    1. Du wirst aber sehen dass es gar nicht so schwer ist … viel Effekt mit wenig Aufwand – das finde ich so cool!

  3. Ich will es unbedingt auch mal probieren! Das Buch klingt auf jeden Fall sehr spannend und die Bilder sind auch hübsch. :)

    Liebe Grüße
    Lisa

  4. Mit solchen Büchern habe ich auch einmal in einem Sommerurlaub mit dem Malen begonnen. Ein schönes Hobby, bei dem man runterkommt und sich entspannt.

  5. ohh da entpuppt isch ja gerade ein totales maltelent bei dir meine Liebe! ich finde es großartig, sich so eine kreative Arbeit zum Ausgleich zu suchen … genial stelle ich mir dann auch die Verbindung mit dem Handlettering vor :)

    hab eine schöne Wochenmitte Liebes und liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

  6. Ach wie cool! Ich finde dein Bäumchen sehr gelungen. Ich habe mir auch mal Aquarellfarben gekauft und bin so unglaublich untalentiert :D Ich habe nur hübsche Farbverläufe und ‘Wolken’ hinbekommen. Vielleicht ist das Buch auch etwas für mich :)

    Liebe Grüße
    Nadine von tantedine.de

  7. Ich male selber seit Jahren immer mal wieder mit meinem uralten Schmincke-Kasten, den ich als Kind meiner Mutter abgeschwatzt habe. Was ich an dieser Technik so mag ist, dass man sehr schnell Fortschritte machen kann und einem dieses zarte Medium immer wieder überraschende Möglichkeiten aufzeigt. Deshalb freue ich mich, dass Aquarellmalen sein verstaubtes Image losgeworden ist und eine Renaissance erlebt und mit diesem Artikel trägst Du dazu bei.

    1. Vielen Danke für Deine lieben Worte!!!
      Ein richtiger Aqarell-Kasten steht schon auf meinem Wunschzettel und ich freue mich darauf, weiter zu üben!

Schreibe einen Kommentar zu Tanja Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.