OK – Wer kennt EREBOS noch nicht? Das Buch ist dank vieler Auszeichnungen mittlerweile ja schon ein moderner Klassiker der Jugendliteratur. Bereits vor 10 Jahren hat Ursula Poznanski eine beängstigende Szenerie erschaffen, die mittlerweile gar nicht mehr so unmöglich scheint…
Bald erscheint der zweite Band von EREBOS. Die Autorin hat ja immer beteuert, es wird keine Fortsetzung geben… doch nun scheint die Zeit reif. Die Protagonisten sind älter geworden, und auch Erebos scheint im Zeitalter von Smartpohnes und Social Media mächtig dazu gelernt zu haben…

Ich darf mich glücklich schätzen, zum Inneren Kreis zu gehören und zusammen mit einigen ausgewählten Bloggenden an speziellen Aktionen zum Buchstart von EREBOS 2 teilnehmen zu dürfen. Dankeschön!

Dazu zählte, dass ich nicht nur die wunderwunderschöne Spezialausgabe des ersten Teils mit Lesebändchen und Goldsignatur bekommen habe – nein – auch schon 15 Seiten des zweiten Teils! Das allerdings war mehr Folter als Glück!!!
Anlass genug, um EREBOS nochmal zu lesen. Auch ich bin 10 Jahre älter geworden und ich war gespannt, wie das Buch heute auf mich wirken würde…
Ich gebe aber zu, die edle Spezialausgabe war mir zu schade für den Strand, daher durfte das Taschenbuch meiner Tochter mit in die Toskana reisen ;-)

Tritt ein.
Oder kehr um.
Dies ist Erebos.
Allein dieser Satz löst bei mir immer wieder Gänsehaut aus….

Nick bemerkt bei seinen Mitschülern Veränderungen. Sie verhalten sich fahrig und launisch und scheinen alle ein gemeinsames Geheimnis zu haben. Er versucht dem auf den Grund zu gehen, stößt aber nur auf agressive Abwehr. Bis ihm eine CD zugesteckt wird…
EREBOS
Ein Computerspiel, das Nick in innerhalb kürzester Zeit voll in Beschlag nimmt. Sein “echtes” Leben scheint plötzlich unwichtig. Aber für EREBOS bleibt es wichtig, denn es möchte auch die Realität kontrollieren.
Mit jedem neuen Tag verliert meine Realität an Wert. Sie ist laut und ohne Ordnung, unvorhersehbar und mühevoll.
Ich selbst habe früher auch viel gespielt. Auf dem Computer und der Konsole. Zwar keine MMORPG oder Online-Multiplayer-Games, aber Adventures habe ich geliebt! Daher verstehe ich Nick auch so gut. Außerdem ist EREBOS eine computerbasierte Form der guten alten Rollenspiele mit denen ich so manche Wochenenden mit Freunden verbracht habe. Es ist leicht, sich in diesen fiktiven Welten zu verlieren. Man kann sich eine eigene Welt erschaffen ohne die lästigen Alltagsprobleme oder Pflichten.
Ich entziehe der Realität meine Zustimmung. Ich verweigere ihr meine Mithilfe, Ich verschreibe mich den Verlockungen der Weltenflucht und stürze mich mit ganzem Herzen in die Unendlichkeit des Irrealen.
Die Spielszenen in EREBOS sind super real beschrieben, kaum zu glauben, dass Ursula Poznaski keine Zockerin ist ;-)

Ob Nick dem Bann von EREBOS entfliehen will oder kann und was das Spiel wirklich bezweckt, das müsst ihr schon selbst lesen…
Ursula Poznanski ist zweifelsfrei die Queen of Jugend-Thriller. Auch beim wiederholten lesen konnte ich das Buch kaum zur Seite legen vor lauter Spannung. Erschreckend. Erschreckend realistisch. Ein absolutes MUST-READ!
Auch wenn das Buch abgeschlossen ist bleibt die Frage: Was wäre gewesen wenn EREBOS damals schon auf die heutige Technologie Zugriff gehabt hätte?
Eine Frage die wir am 14.August beantwortet bekommen…

Also schnell nochmal den ersten Band lesen:

- Gebundene Ausgabe: 496 Seiten
- Verlag: Loewe Verlag GmbH
- Erscheinungsdatum: 19. Juni 2019
- Sprache: Deutsch
- Preis: 19,95 € (Das Buch ist aber auch ohne die Extras als Taschenbuch für 9,95 € erhältlich)
- ISBN-13: 978-3743205314
- Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 14 Jahre
- Klappentext: Nick ist besessen von Erebos, einem Computerspiel, das an seiner Schule von Hand zu Hand weitergereicht wird. Die Regeln sind äußerst streng: Jeder hat nur eine Chance, Erebos zu spielen. Er muss dabei immer allein sein und darf mit niemandem über Erebos reden. Wer dagegen verstößt oder seine Aufgaben nicht erfüllt, fliegt raus und kann das Spiel nicht mehr starten. Was aber am merkwürdigsten ist: Erebos erteilt Aufträge, die in der realen Welt ausgeführt werden müssen. Und dann befiehlt das Spiel Nick, einen Menschen umzubringen.
Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!
Ich hab den ersten Teil erst letztes Jahr gelesen und fand ihn ziemlich gut. Das Ende hat mir nicht ganz so gefallen, aber dafür das restliche Buch. Deswegen bin ich auch sehr gespannt auf die Fortsetzung.
Liebe Grüsse
Perfekt!
Ich bin heute zu Hause und beobachte, wann die Post kommt. Könnte ja sein, dass Erebos 2 dabei ist. Ich bin so hibbelig! Danke für die Verlinkung!!!
Liebe Grüße
Mona
Ich auch!!!!!!
Ursula Poznanski ist übrigens in der Nacht vom 13.-14. bei uns im Laden und liest dann aus Erebos 2 vor, wenn die Fans in der Buchhandlung übernachten dürfen. Ich glaub, das wird ne richtig coole Aktion!
Was ich besonders schön finde ist, daß sich wirklich viele Eltern mit ihren Teenagern anmelden. Man muss ja für die Übernachtung 18 sein oder einen Erziehungsberechtigten mitbringen, aber die Eltern tun das in diesem Fall wirklich gerne und sind mindestens genauso Fans wie die Kinder. Das hat man auch selten…
Ich weiß, ich war auch eingeladen und hab schwer mit mir gerungen. Leider ist die Anfahrt weit und meine Tochter die ein ebenso großer Fan wie ich ist in Kroatien zelten… bin schon traurig, dass es nicht klappt. Ich denke das wird ein ganz besonderes Erlebnis!
Schade! 😢