EREBOS 2 von Ursula Poznanski (Rezension)

Ab heute ist EREBOS 2 im Buchhandel erhältlich. Endlich. Das Warten hat ein Ende. Auch für mich, denn ich darf Euch endlich erzählen, was ich von dieser Fortsetzung halte. Ich hatte nämlich das unglaubliche Glück, von EREBOS (aka Loewe Verlag) in den inneren Kreis gewählt worden zu sein, der das Buch schon vorab lesen durfte.

…nur um dann zu merken, dass es gar keinen Inneren Kreis bei EREBOS 2 mehr gibt! Darüber reden wir noch ;-)

Meine Rezension zum ersten Teil findet ihr übrigens hier:

Zehn Jahre sind vergangen, seit Nick und seine Freunde EREBOS besiegt haben und das Schlimmste vermeiden konnten. Alle ehemaligen Mitstreiter gehen nun Berufen nach oder studieren. Die Meisten haben sich aus den Augen verloren. Nick studiert Fotografie und hält sich mit gelegentlichen Fotojobs über Wasser. Das Leben könnte schlechter sein… und es wird schlechter. Denn plötzlich erscheint das vertraute rote E auf seinem Handy. EREBOS ist zurück – und es ist viel mächtiger als zuvor…

Sämtliche Verschwörungstheorien werden plötzlich wahr. Die totale Überwachung. Nick kann sich dem Spiel nicht entziehen – darf es nicht, denn sonst zerstört EREBOS sein Leben. Doch was hat EREBOS diesmal als Ziel?

Für eine Fee eine ganz Armee,

Gewissheit für die Toten,

wer viel riskiert und nicht verliert,

Dem ist auch nichts verboten.

Nicht atmen und nicht schrei’n,

kein Ton, dann bist du mein.

Es ist ja immer so mit großen Erwartungen… sie sind eben nicht leicht zu erfüllen. Und ich hatte riesige Erwartungen! Vielleicht war ich zu ungeduldig am Anfang, habe mir zuviel weltbewegende Überraschungen erhofft. Auf jeden Fall hat es bei mir eine ganze Weile gedauert, bis mich die Geschichte richtig packen konnte. Sie fing atemberaubend an – ein Spiel, das sämtliche elektronischen Hilfsmittel beherrscht, die uns umgeben. Spooky. Die schlimmsten Alpträume werden wahr… Doch dann ist es “nur” eine Fortsetzung von EREBOS. Eine gute, keine Frage – aber der erhoffte Thrill bleibt zunächst aus. Es war schön wieder mit alten Bekannten und neuen Spielern die Welt von EREBOS zu durchstreifen, jedoch habe ich ungeduldig auf besondere Action gewartet.

Die kam dann nach mehr als der Hälfte – wie eine Naturgewalt! Die letzten 200 Seiten habe ich quasi inhaliert, konnte nicht aufhören zu lesen. Ungefähr da wurde mir auch klar, wer EREBOS wieder zurück gebracht hat und warum. Leider behielt ich recht. Ich sage leider, weil ich hier auch gern noch einen raffinierten Twist gehabt hätte. Aber das ist meckern auf hohem Niveau. Denn wenn man mal die unglaublich großen Erwartungen beiseite lässt, ist EREBOS 2 ein verdammt gutes Buch. Nicht nur die allzu präsenten Gefahren der Technologisierung unseres Alltags werden thematisiert, sondern auch ethische Probleme unserer kranken Welt.

Mehr als einmal habe ich beim Lesen nervös auf mein Handy geschaut oder die Anweisungen meines Navi hinterfragt. Denn so unwahrscheinlich ist es ja gar nicht, dass Jemand oder Etwas darauf Zugriff nimmt, oder? Das ist meiner Meinung nach auch das Geheimnis hinter dem Erfolg von Ursula Poznanski – die Handlung ihrer Bücher ist zwar immer Fiktion, jedoch nie unmöglich…

Mit EREBOS 2 ist Ursula Poznanski eine würdige Fortsetzung gelungen. Chapeau! Gerne vergebe ich 5 von 5 Lieblingslesesessel!

Mehr zur Welt rund um EREBOS erfahrt ihr hier: EREBOS 2

  • Gebundene Ausgabe: 512 Seiten
  • Verlag: Loewe Verlag GmbH
  • Erscheinungsdatum: 14. August 2019
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 19,95 €
  • ISBN: 978-3743200494
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahre
  • Klappentext: EREBOS IST ZURÜCK …UND HAT DAZUGELERNT 
    Als Nick auf seinem Smartphone ein vertrautes Icon in Gestalt eines roten E entdeckt, glaubt er zuerst an einen Zufall. Aber dann wird ihm klar: Erebos hat ihn wiedergefunden … 
    Der sechzehnjährige Derek hingegen ist nur kurz misstrauisch, als das rote E auf seinem Handy aufleuchtet. Zu spät begreift er, dass er selbst zu einer Spielfigur geworden ist. Und es um viel mehr geht, als er sich je hätte vorstellen können … 

Mein Dank gilt dem Loewe Verlag, der mir das Buch zur Verfügung gestellt hat. Dass das meine Meinung nicht beeinflusst, ist eh klar…

Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:

Tintenhain

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

5 Kommentare zu „EREBOS 2 von Ursula Poznanski (Rezension)

  1. Hey :)
    ich bin gerade dabei, Erebos 2 zu lesen und bin froh, dass ich mit meinen auch sehr hohen Erwartungen nicht die einzige bin, die momentan noch nicht so gecatcht ist.
    ich bin knapp bei Seite 100 und empfinde es eher als eine Art Fortsetzung, weil es mit Derek bisher ähnlich ist, wie mit Nick damals. ABER Nick wiederum aus der Sicht eines Erwachsenen im Blick auf das Spiel.
    Dennoch gefällt es mir echt gut und freue mich schon, wenns dann so richtig los geht :)

    Liebe Grüße

    Andrea

    1. Durchhalten lohnt sich. Etwas über die Hälfte, vielleicht etwas mehr düdelt die Handlung vor sich hin. Ich wünsche Dir noch viel Spaß beim Lesen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.