Bullet Journal – Vorlagenbuch von EMF (Rezension)

Ich habe mir endlich mal wieder Zeit für mein Bullet Journal genommen. Nach den turbulenten Tagen mit vielen Geburtstagen tat es gut, den Geist mal wieder auf was Kreatives zu fokussieren. Damit es auch in meinem Journal nun herbstlich wird, habe ich mir von einem Büchlein helfen lassen, das hier schon länger liegt:

Der Titel ist Programm. Es handelt sich um eine reines Vorlagenbuch. Wer Techniken, Materialen oder Ähnliches sucht, wird hier enttäuscht werden. Ich finde gerade das gut, denn zu Aufbau und Grundlagen besitze ich schon wunderbare Bücher. In meinen Kategorien Bullet Journal, Sketchnotes und Handlettering dürft ihr gern mal stöbern.

Begonnen habe ich mit einem kleinen Monatskalender. Leider war das schon die Vorlage für 2019… meiner Tochter, die ja am 01. Oktober Geburtstag hat, ist das natürlich sofort aufgefallen. Mist.

Die winzigen Zahlen sind auch etwas krakelig geraten. Für den Monat habe ich mich einer anderen Vorlage bedient, weil mir diese besser gefiel:

Mit dem Brush Lettering Stift stehe ich immer noch irgendwie auf dem Kriegsfuß. Meist bediene ich mich des “fake” Letterings und male dann mit einem Fineliner auch die breiteren Striche aus. Hier habe ich “Autumn” vorgeschrieben und danach versucht, mit dem Brush Lettering Stift nachzuziehen.

Der Herbst wird es mir nachsehen, dass ich ihn nicht ganz ruckelfrei begrüße.

Dafür wollte ich ihn mit mit ein paar bunten Zeichnungen besänftigen. Im Buch finden sich zahlreiche Schmuckelemente nach Themen sortiert. Am liebsten hätte ich noch viel mehr gezeichnet…

Die noch freie obere Ecke werde ich für meine Pläne im Oktober nutzen. Auch wenn noch Luft nach oben bei der Komposition ist, bin ich doch ganz zufrieden mit meinem Oktober-Deckblatt.

Das Bullet Journal Vorlagenbuch bietet viele schöne Vorlagen komprimiert auf kleinem Raum für wenig Geld. Es ist auch ein tolles Geschenk für Bullet Journal Anfänger und Fortgeschrittene.

Ich vergebe sehr gute 4 von 5 Lieblingslesesesel da das Büchlein zwar keine bahnbrechenden Neuheiten liefert, aber ganz viele schöne Elemente in sich versammelt. Ich werde es sicher noch oft zur Hand nehmen.

  • Taschenbuch: 128 Seiten
  • Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
  • Erscheinungsdatum: 21. August 2018
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 9,99 €
  • ISBN: 978-3960931423
  • Klappentext: Bullet Journaling einfach gemacht! Jeder kann sich organisieren und mit Hilfe des „Bullet Journal – Vorlagenbuch“ ist es nun noch einfacher. Mithilfe der 500 praktischen und vielfältigen Vorlagen ist das Bullet Journal im Nu angelegt und individualisiert. Ausreden sind somit zwecklos! Ob Wochenübersichten im Handlettering-Stil oder Layoutelemente, durch das einfache Abpausen oder -malen ist die Bullet Journal-Seite schnell gefüllt und startklar. So wird die monatliche und wöchentliche Planung nicht nur erleichtert, sondern gleichzeitig verschönert.

Ein ganz großes Dankeschön geht an den EMF Verlag , der es mir ermöglichte, dieses Buch zu testen!

Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

5 Kommentare zu „Bullet Journal – Vorlagenbuch von EMF (Rezension)

  1. Hallo Verena,
    ich wäre glücklich wenn ich schon so weit wäre wie Du. Dieses Jahr hatte es irgendwie in sich und ich merke, das ich für meine Batterien zum aufladen etwas benötige zum “runterkommen”. Dieses Vorlagenbuch werde ich mir auch zulegen.
    Einen tollen Blog hast Du .
    Liebe Grüße
    elke von elke.works

  2. Hallo Verena,

    ich selbst habe leider die Arbeit mit dem Bullet Journal aufgegeben, habe aber meine Freude am Handlettering gefunden und die damit verbundene Zeichnung von Schmuckelementen. Ich habe selbst Bücher aus dem EMF Verlag, allerdings von Frau Hölle und die sind wirklich toll.

    Das Buch ist auf jeden Fall wahnsinnig interessant, zumal du wunderschön zeigst, das sie umsetzbar sind. Mit dem Brushpen komme ich übrigens auch noch nicht so ganz klar, du bist also nicht allein. ^

    Viel Spaß beim weiteren Zeichnen

    Liebe Grüße, Anja

    1. Die Frau Hölle Bücher habe ich auch und liebe sie! Gestern habe ich das Watercolor Buch von EMF ausprobiert und bin ganz begeistert wie toll das plötzlich mit Pinsel anstatt Stift klappt… meine Rezension kommt denke ich nächste Woche dazu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.