
Was länge währt…
Als die Taberna Libraria Reihe 2013 begann, war mein Blog nicht mal ein klitzekleiner Gedanke. Schon der zweite Band ließ lange auf sich warten (Damals dachte ich noch 1 Jahr wäre lange ;-) ). Nun, sieben magische Jahre nach Beginn findet die Geschichte um die Freundinnen Corrie und Silvia ein würdiges Ende – dachte ich.
Dana S. Eliott ist ein Pseudonym für die Autorinnen Sandra Dageroth und Diana Kruhl aus Ostwestfalen. Die Beiden haben sich zwar sehr viel Zeit gelassen mit Der schwarze Novize – aber es hat sich gelohnt.

Die Suche nach dem Dritten Buch von Angwil führt die Heldinnen Corrie und Silvana auf die abgelegene Insel Panumar. Doch der dunkle Magier Lamassar, der ebenfalls nach dem Buch sucht, erwartet die Frauen allerdings schon.
Ein Wettkampf gegen die Zeit beginnt…
Ich war so neugierig auf den dritten Band, dass ich quasi schon auf dem Weg vom Gartentor bis zur Haustür angefangen habe zu lesen als der Postbote mir das langersehnte Buch brachte.
Böser Fehler.
Nach so vielen Jahren war ich echt raus. Das Gefühl, endlich wieder in der magischen kleinen Buchhandlung von Corrie und Silvia zu sein, war zwar wunderbar, aber manche Personen waren mir fremd und ich wusste schon gar nicht mehr, worum es eigentlich geht. Also habe ich die ersten beiden Bände nochmal gelesen. Das war soooo schön! Ach, der Weltenbau ist so detailreich und irgendwie vergleichbar mit der komplexen Welt von Die unendliche Geschichte. Dazu kommen Liebe, Verrat, Tod und ganz viel Action. Ich bin nach wie vor begeistert von diesem Konzept!

Einen dritten Band zu rezensieren ohne zu spoilern ist fast unmöglich. Daher verrate ich vom Inhalt nur so viel, wie der Klappentext des ersten Bandes verrät:
Ursprünglich wollten Silvana und Corrie nur eine Buchhandlung eröffnen. Doch der alte Laden, den sie im beschaulichen Örtchen Woodmore erstehen, verbirgt ein Geheimnis: In seinem Keller befindet sich ein Portal in eine andere Welt, in der Fabelwesen und übernatürliche Geschöpfe wie Greife, Faune und Drachen sehr lebendig sind. Dort schlummern in Büchern verborgene Geister, und manchmal verstecken sich zwischen den Seiten sogar Seelen. Ein Magier setzt alles daran, das Buch in seinen Besitz zu bekommen, das ihm die Herrschaft über die Welten auf beiden Seiten des Portals sichern soll. Silvana und Corrie finden sich urplötzlich im größten Abenteuer ihres Lebens wieder.
Ich bin ganz fest davon ausgegangen, dass Taberna Libraia eine Trilogie ist… doch am Ende dieser 650 spannungsgeladenen Seiten wurde ich eines Besseren belehrt. Oh Mann! Im Prinzip bin ich ja glücklich, dass ich diese Welt noch nicht verlassen muss – aber ich will auch nicht wieder 6 Jahre auf eine Fortsetzung warten müssen… !!!
Also bitte liebe Autorinnen – gebt Gas!

- Taschenbuch: 656 Seiten
- Verlag: Knaur TB
- ET: 2. Juni 2020
- Sprache: Deutsch
- Preis: 9,99 €
- ISBN-13: 978-3426518342
- Klappentext: Der 3. Band der erfolgreichen Fantasy-Reihe “Taberna Libraria” von Dana S. Eliott entführt wieder in eine Welt voll sprechender Buchratten, neugieriger Gargoyles, metallischer Kompass-Käfer, hilfreicher Vampire und Nebelaare. Wer es wagt, den Buchdeckel zu lüften, verschwindet für die nächsten Stunden in einem zauberhaften Abenteuer. Corrie und Silvana bleibt kaum Zeit, sich auf die Vorweihnachtszeit im idyllischen Ort Woodmoore einzustellen, da sie sich auf die Suche nach dem nächsten magischen Buch machen müssen, bevor der finstere Magier Lamassar es finden kann. Außerdem gilt es noch immer den Verräter in ihren eigenen Reihen zu entlarven. Als sich die Ereignisse überschlagen, stehen die beiden Freundinnen unvermittelt vor der Frage, welchen Preis sie und ihre Verbündeten für den Kampf gegen Lamassar wirklich zu zahlen bereit sind … Magische Bücher und eine Welt voll zauberhafter Wesen – ein Fantasy-Abenteuer für alle buchverrückten Leser.
Das Buch wurde mir auf eigenen Wunsch hin vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Das hat meine Meinung nicht beeinflusst.
Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:
noch keine gesichtet…
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!