Ein Escape Room zum Umblättern: Explorer Team – Das Abenteuer beginnt! – von Björn Berenz und Christoph Dittert (Rezension)

Herbstzeit ist Spielezeit! Wir spielen unheimlich gern in der Familie, dabei ist es egal ob Phase 10, HeckMeck oder diverse Exit-Spiele… aber was, wenn Termine, Gartenarbeit, Hunde, Praxis, Schule und Klassenarbeiten kaum Zeit lassen? Dann ist dieses Buch eine wunderbare Alternative zur Beschäftigung alleine für junge Spürnasen:

Lias’ Vater ist ein berühmter Expeditionsforscher. Doch bei seiner letzten Mission im Himalaya ist er verschollen. Keiner glaubt mehr an seine Rückkehr – bis auf seinen 11jährigen Sohn Lias… Als bei einem Erfinder-Wettbewerb eine Reise nach Kathmandu winkt, ergreift der die Gelegenheit bim Schopfe. Sein einziger Anhaltspunkt für den Verbleib seines Vaters ist dessen Expeditionshandbuch, das ihm auf mysteriöse Weise zugestellt wurde. Was Lias in dieser unwirtlichen Umgebung für Abenteuer erwarten, könnt ihr Euch in euren kühnsten Träumen nicht ausmalen…

Zusammen mit dem Protagonisten Lias muss der Leser knifflige Rätsel lösen, um die Spur seines Vaters weiter zu verfolgen.

Dieses Buch ist kein normales Buch. Es ist ein Abenteuer!

Ständiger Begleiter bei der Mission ist das Expeditionstagebuch. Immer wenn eine Lupe im Buch erscheint, gilt es, ein neues Rätsel dort zu lösen, damit die rasante Schnitzeljagd weitergehen kann.

Wie auch bei den bekannten Exit-Spielen ist das Vergnügen einmalig. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn Schere und Stift kommen zusätzlich zum Gehirnschmalz zum Einsatz. Das finde ich aber nicht schlimm. Wenn man ins Kino geht, zahlt man mehr und wird kürzer unterhalten.

Besonders beeindruckt haben mich die Illustrationen von Philipp Ach, die mit unglaublicher Liebe zum Detail das Buch zu einem Abenteuer für wirklich alle Sinne machen:

Explorer Team – Das Abenteuer beginnt! ist übrigens auch das Buch der Leseförderungsaktion „Deutschlands Kinder lesen ein Buch“ 2020/21. Ein klasse Aktion, wie ich finde! Mehr dazu erfahrt ihr hier:

www.deutschlands-kinder-lesen.de

Auf der Seite gibt es neben Informationen zur Aktion auch tolle Downloads zum Buch sowie echt coole Bastelideen.

Ich bin absolut überzeugt! Die Rätsel sind knifflig genug um Spaß zu machen aber mit der richtigen Spürnase durchaus lösbar. Selbst mir als Erwachsenen hat das Buch Spaß gemacht und ich finde die spannende Geschichte rund um die Rätsel absolut gelungen. Die wunderbaren Zeichnungen runden das Spiel- und Lese-Erlebnis perfekt ab! Klare Empfehlung!

Bewertung: 5 von 5.

Das Abenteuer ist übrigens nicht zu Ende… Drei weitere Bände der Reihe sind schon am Start und können unabhängig voneinander gelesen und gespielt werden! Ich freu mich drauf!

  • Taschenbuch : 160 Seiten
  • ISBN-13 : 978-3401605661
  • Preis: 10 €
  • ET: 13.10.2020
  • Herausgeber : Arena
  • Altersempfehlung : ab 8 Jahre
  • Klappentext: : In dieser neuen Reihe von Björn Berenz und Christoph Dittert kommen Abenteurer und Rätselfans ab 8 Jahren auf ihre Kosten. Jeder Band enthält ein neues, farbig illustriertes Tagebuch mit Rätseln und Hinweisen zum Knobeln, Kritzeln, Schneiden und Basteln. Für alle Fans von Escape Rooms und Exit Games. Der Vater des 11jährigen Lias ist bei der Suche nach einem geheimnisvollen Volk im Himalaya verschollen. Plötzlich bekommt Lias sein Expeditionstagebuch zugeschickt – voller Hinweise und Rätsel, die nur Lias lösen kann und die ihn zu seinem Vater führen können. Schon beginnt für Lias das Abenteuer seines Lebens. Das Besondere: Die Leser sind mittendrin dabei, lösen Rätsel, knacken Codes und kommen mit jedem Hinweis dem Ziel etwas näher. Und am Ende müssen sie sich entscheiden: Wie soll das Abenteuer weitergehen? Wähle Buch 2, 3 oder 4 und tauche in eine völlig neue Geschichte ein. Führt dich dein Weg durch Lava und Feuer? Oder durch Eis und Schnee? Triffst du unterwegs auf gefährliche Dinosaurier? Egal, wie du dich entscheidest – dich erwartet an der Seite von Lias und seinen Freunden ein unvergessliches Abenteuer! Alle Bände sind unabhängig voneinander lesbar.

Das Buch wurde mir auf eigenen Wunsch hin vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Das hat meine Meinung nicht beeinflusst.

Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.