Draußen-Deko von Katharina Pasternak

Vor einigen Tagen habe Ich Euch auf Facebook meine Neuzugänge des EMF Verlages gezeigt. Eigentlich wollte ich ja mit den Sommerbüchern noch warten, und habe mich bei den eisigen Temperaturen erstmal ans Handlettering gemacht. Aber Ihr wart scharf auf die Draußen Deko Inspirationen – also, ich mach doch fast alles für Euch…

Verena und Tina – Ihr habt es so gewollt – aber mit den Grill Büchern warten wir noch 😉Eigentlich habt ihr ja recht, denn Draußen-Deko ist gar kein Sommerbuch, auch wenn wir uns im Sommer natürlich am meisten im Garten aufhalten. Das ist für Katharina Pasternak kein Grund, den Garten in den anderen 3 Jahreszeiten zu vernachlässigen…

Das Buch ist gegliedert in Frühling , Sommer, Herbst und Winter. Schon beim ersten Durchblättern habe ich wahnsinnig viele tolle Projekte gesehen, die ich umsetzen möchte. Ich stelle Euch mal meine Highlights aus jeder Jahreszeit vor:

Frühling

Auch wenn ich mir die Frühlings Inspirationen vor dem brennenden Kamin holen musste ist das ja kein Grund sich nicht mit Frühblühern den Frühling ins warme Zuhause zu holen.

91nukhRQgwL

(dieses Bild stammt von EMF)

Instinktiv hab ich da also schon mal den richtigen Riecher bewiesen:

Und solange man sich draußen noch Frostbeulen holt kann man ja mal wieder die Nähmaschine rausholen… diese Schürze aus Wachstuch gefällt mir richtig gut:

Oder diese zauberhafte Geschenkidee – hier bekommen “Gurken im Glas” eine ganz andere Bedeutung ;-)

Sommer

Für den Sommer ist mein Must-Have auf jeden Fall diese Bank aus einer alten Palette! Und hey, wie es der Zufall so will, haben wir so eine Palette in der Garage stehen… hier muss ich zugeben, dass mein Mann recht damit hatte mit “…die kann man sicher noch brauchen.” ;-) Schatz, hier kommt deine Aufgabe für den Sommer:

Doch neben solchen coolen DIY-Dekoideen finden sich in Draußen-Deko auch leckere Rezepte. Diese Sirup-Rezepte muss ich unbedingt nach kochen. Sehen die nicht toll aus?

Herbst

Im Herbst ist Erntezeit. Gewürzsalz mit Chili oder Zitronen habe ich schon mal selbst gemacht und in kleinen Gläschen zu Weihnachten verschenkt. Aber warum nicht schon früher die eigenen Kräuter mit einbeziehen? Das habe ich mir schon für den Herbst notiert:

Winter

Wir haben vor unser Haustür einen Stuhl stehen, den ich immer saisonal dekoriere. Ich weiß jetzt schon , was diesen Ende November schmücken wird:

Ein Buch mit tollen Inspirationen und vielen kreativen Techniken das mich durchs ganze Jahr begleitet … besser geht’s nicht! 5 von 5 Lieblingslesesessel für Draußen-Deko!

Draußen-Deko-20x235-144-1-376x449

  • Gebundene Ausgabe: 144 Seiten
  • Verlag: Edition Michael Fischer
  • Erscheinungsdatum: 20. Februar 2018
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 15 €
  • ISBN: 978-3863559748
  • Klappentext: Mit Balkon, Garten und Terasse verhält es sich im Grunde genommen wie im Haus: Erst die liebevoll ausgewählte Deko sorgt für die persönliche Note und einen stimmungsvollen Gesamteindruck. Mit den inspirierenden Ideen von Katharina Pasternak verwandelt sich jeder Garten und Balkon in eine Wohlfühloase. Hübsche und praktische Projekte für alle Jahreszeiten machen Lust aufs Kreativsein. Egal, ob stylischer Teetisch, hängender Erdbeergarten, Beton-Windlichter oder herbstliche Weinkistenbank – passend zu jeder Jahreszeit zeigt sie praktische und schöne, größere und kleinere Projekte, die mit oftmals wenigen Mitteln einfach und schnell umzusetzen sind. Denn neben all der Arbeit, die ein Garten oder die Gestaltung des Balkons macht, sollte dennoch genug Zeit bleiben, zu entspannen und das Leben im Freien zu genießen!

Ein herzliches Dankeschön geht an den EMF Verlag, der bereit ist, seine schönen Bücher meiner bedingungslosen Prüfung unterziehen zu lassen.

Seid ihr schon in die Gartenplanung 2018 eingestiegen?

48 Kommentare zu „Draußen-Deko von Katharina Pasternak

  1. Draußen Deko! Da kribbeln mir schon die Finger. Seit einer Woche sind wir im Garten schon fleißig am Basteln. Ich hoffe, dass wir bald in die Phase kommen, wo wieder etwas mehr Deko und kleine Hingucker in den Garten kommen können.

  2. Hey meine Liebe.
    Das Buch wäre wohl auch etwas für mich. Was für tolle DIYs da drinnen sind. Und nein, unser Garten wird dieses Jahr noch verschönert.

    Liebste Grüße,
    Sandra.

    1. Ich glaube auch, dass das was für dich ist – du magst es ja auch bunt, wie ich ;-) Von der Autorin habe ich hier noch ein weiteres Buch, dass ich gern in den nächsten Wochen vorstellen möchte!

  3. Das sind tolle Bilder! Der Frühling soll endlich kommen. Dann kann man sich mit Draußen-Deko auf dem Balkon beschäftigen :)

  4. Vom Layout sieht das buch super aus und auch die Buchrücken der anderen Bücher :) Auch der Inhalt klingt super und du gibst die volle Punktzahl – Das ist ein gutes Geschenk für meine Mama. Danke für den Tipp!

    Liebe Grüße,
    Emilie
    LA MODE ET MOI

  5. Aww, die Ideen sind ja wirklich schön! :) Ich vermisse den Garten meiner Eltern, da hat man immer allerhand zum umgestalten und anbauen gehabt. Ich hab mir vorgenommen dieses Jahr den Wintergarten hier in meiner Plattenwohnung schön herzurichten, für mich und meine Katzenbande. Mal sehen was sich so finden lässt. Eins steht jedenfalls schon mal fest, ein schöner Grasteppich muss her! :D
    Liebe Grüße

  6. Das Buch klingt wirklich toll, sind schöne Ideen dabei :) Sollte ich jemals einen Garten oder wenigstens einen Balkon haben könnte ich mir daraus Inspirationen holen.

  7. Das Buch ist ja toll und viele schöne Ideen! Da wir ab Mai auch einen eigenen Garten haben werden, kann ich ein bisschen Inspiration gut gebrauchen!

  8. Das Buch ist voll mein Geschmack! Allein das Titelbild hätte mich schon überzeugt, aber jetzt nachdem du einige Inhalte gezeigt hast, mag ich es noch mehr!

    Leider haben wir keinen Garten, aber so eine Palettenbank hab ich mir in unserem kleinen Wintergarten gebaut!

    Liebe Grüße
    Anna

  9. Solche Bücher sind einfach so toll und so hilfreich. Erst gestern dachte ich mir beim kochen “Schön langsam sollte ich darüber nachdenken, was wir heuer an Gemüse anbauen wollen, und vor allem wo” – Ich glaub ich werd heute direkt mal zu Thalia gehen :)

    Alles Liebe,
    Julia
    http://www.missfinnland.at

  10. Tolle Ideen dabei! Wir haben zwar einen Garten aber da ist nur Rasen und ein paar Sträucher, wir sind so gar keine Garten Menschen außer zum Grillen und mit den Kindern draußen zu spielen. Danke für die rezension.

    Lg aus Norwegen
    Ina

  11. Oh wow – genau dieses Buch habe ich gesucht! Wollte mich dieses Jahr unbedingt an ein paar DIY Projekte zur Verschönerung des Gartens wagen. Unter anderem gehört dazu auch eine Palettenbank. Einen Tisch habe ich letztes Jahr schon fertig gestellt. :)
    Einen schönen Abend dir und viele Grüße
    Kathrin

  12. Das brauche ich auch! Wir sind ja endlich in eine Wohnung mit Garten gezogen und ich freue mich wenn endlich Frühling ist und wir ihn uns schön herrichten können

  13. Hey,

    ich mag die Buchvorstellungen von diesen Büchern von dir gerne. Wir persönlich haben nur einen Balkon, aber auch der soll immer schöne Akzente haben, daher denke ich wäre das Buch auch dafür geeignet, denn die Beispiele die du uns bereits zeigst sind ja recht individuell einsetzbar :-)

    Lg
    Steffi

  14. Gartenplanung – nein. Balkonplanung – ja :) Jedes Jahr gestalten wir unseren Balkon neu, letztes Jahr gab es ein schickes Regal, dieses Jahr neue Stühle. Die Blumen und dir Deko kommen nach Lust und Laune dazu :) LG

  15. Oh, da sind ja richtig tolle Ideen dabei, auch wenn man keinen Garten hat. ;) Werde ich mir auf jeden Fall mal merken. Das Buch kann echt ganz gut als Geschenk durchgehen :) Danke!

  16. ohh das schaut nach toller Inspiration aus :D
    ich habe ja jedes Jahr vor, meinen Balkon wieder frisch und “wohnlich” zu machen … irgendwie fehlt mir da einfach des rechte Händchen. vl fehlt es aber auch nur an den richtigen Ideen! im Moment ist ja noch alles vereist bei uns, aber ich geh das Thema trotzdem wieder an! so ein Kräutertopf-Regal wäre einfach genial :)

    hab einen schönen Sonntag und liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von http://www.liebewasist.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.