Da ich bereits “Träume, die ich uns stehle” von Lily Oliver gelesen hatte, wollte ich auch dieses Buch unbedingt lesen. Den Klappentext hatte ich gar nicht beachtet bei der Entscheidung – wie so oft wenn ich einen Autor so mag, dass ich ALLES von ihm lesen würde – so wie bei Alana Falk, egal unter welchem Pseudonym … als das Buch dann bei mir einzog musste ich schwer schlucken. Das Herz. Kein leichtes Thema für mich, und wird es wohl auch nie mehr werden… Daher habe ich das lesen hier immer und immer vor mir her geschoben…
“»Du hast Glück, Gwen, alles wird gut, Gwen.« Seit ihrer Herztransplantation hört Gwen nichts anderes mehr. Doch statt überschäumender Lebensfreude fühlt sie nur Schuld gegenüber dem Menschen, der für sie gestorben ist. Und so fasst sie in einer besonders verzweifelten Nacht einen ungeheuerlichen Plan: Sie will ihr neues Herz verschenken und sterben. Ihr entsprechendes Angebot in einem Internetforum liest dessen Moderator Noah, ein junger Student, der keinen großen Sinn in seinem Leben sieht. Er hält ihr Angebot für einen üblen Scherz, geht aber zum Schein darauf ein. Erst als Gwen am nächsten Tag vor ihm steht, um ihn beim Wort zu nehmen, erkennt er, wie schrecklich ernst es ihr ist. Nur mit einem gewagten Handel und einer furchtbaren Lüge kann er ihr das Versprechen abringen, ein paar weitere Tage durchzuhalten. Tage, in denen Noah alles daran setzen muss, Gwen von etwas zu überzeugen, woran er selbst kaum noch glaubt: Dass das Leben lebenswert ist.” (Quelle: Knaur)
Haptisch ist das Buch, wie auch sein Nachfolger wieder ein Erlebnis. Eigentlich sind das ja nur Äußerlichkeiten, aber ein wertvoller Inhalt verdient auch durchaus eine wertige Verpackung. Und das ist hier absolut erfüllt. Das Papier des Umschlages ist ganz samtig, die Mohnblumen in Aquarelltechnik zart und stark zugleich. Die Blüten erinnern an Herzen … Der Titel dominiert und ist erhaben geprägt – auch am Buchrücken. So schön!
Bei der Protagonistin Gwen bin ich mir lange nicht sicher , was ich von ihr halten soll. Ist sie stark, weil sie all das durchgemacht hat? Ist sie schwach, weil sie nun aufgeben will? Ist sie stark weil sie das zielstrebig durch ziehen will? Ist sie schwach, weil sie sich doch recht schnell von ihren Plänen ablenken lässt? Ich bin mir auch jetzt noch unsicher … Gwen erscheint mir sehr naiv, weil sie glaubt ihr Herz verschenken zu können – es erscheint mir unwahrscheinlich für Jemanden der sich so intensiv auch in Foren mit dem Thema auseinander gesetzt hat, nicht zu wissen, dass das nicht geht… Je länger ich aber über Gwen nachdenke, komme ich zu der Erkenntnis – dass sie wahrscheinlich einfach ganz normal reagiert für eine junge Frau in solch einer Extremsituation. Ich kann das schlecht beurteilen oder verurteilen und bin einfach nur froh, Gwen auf dieser Achterbahnfahrt der Gefühle begleitet zu haben.
“Du solltest es beenden, bevor du dich an Sie gewöhnst” (S.178)
Thomas ist oberflächlich betrachtet ein Party-machender BWL Student der seine Vorlesungen nicht besucht. Seine Mutter ist eine erfolgreiche Herzchriurgin aus deren Schatten er sowieso nie heraus wachsen kann – warum es also versuchen. Seine EX-Freundin ist ausgezogen und er zu faul, ihren Hausstand zu entsorgen. Klingt nicht gerade nach einem Traumtypen – doch er führt dieses Forum für Herzkranke mit seiner Mutter zusammen – sie den medizinischen Part, er ist Administrator. Zunächst hält er Gwen für einen Troll – für Jemand der sich einen makabren Spaß daraus macht, sich über die Hilfsbedürftigen in so einem Forum lustig zu machen. Daher löscht er Gwens Post “Herz zu verschenken” und antwortet sarkastisch auf ihre Frage mach dem Warum “weil ich es selbst möchte” . Was er damit auslöst und was das für Ihn und Gwens Leben für Konsequenzen haben wird, kann Keiner voraus sehen…
Mein einziger Kritikpunkt ist der thematisierte Suizid. Es ist mir unheimlich schwer gefallen, das in Worte zu fassen. Ich war mir unsicher, ob ich überhaupt hier mit aufnehmen sollte, denn vielleicht ist es keine Kritik, sondern nur etwas, das ich einfach loswerden will: Suizid ist keine Lösung! Und wer den Gedanken fasst, seinem Leben selbst ein Ende zu setzen – bei dem kommt selten ein Prinz auf dem Pferd daher geritten und sie lebten glücklich bis an ihr Ende. Zwischendurch dachte ich, der Suizidgedanke wird in diesem Buch verniedlicht. Als Lösung akzeptiert. Aber dem ist nicht so. Gwens Gedanken sind nachvollziehbar und die Entwicklung wunderbar. Trotzdem. Erwachsene, gesunde Leser wissen damit umzugehen. Doch wie wäre es, wenn ein zu Depressionen neigender Mensch das Buch liest, oder ein Jugendlicher? Ein Hinweis am Ende des Buches wäre schön gewesen. So mache ich es hier: Wenn ihr nicht mehr weiter wisst, holt Euch Hilfe! z.B. hier: 0800 / 111 0 111
Sehr gefreut habe ich mich, dass ein absolut cooles Hobby mit ins Buch eingeflossen ist und eine wichtige Rolle spielt: das Geocaching! Gwen beginnt damit, um ihrer besten Freundin Leni eine Freude zu machen, die noch immer wartend in der Klinik liegt. Doch schnell wird es zu einer neuen Aufgabe für Gwen, die ihr hilft, ihre Welt wieder neu zu entdecken. Ich selbst habe Geocaching durch eine Freundin vor 4 Jahren für mich entdeckt. Auch meine Kinder lieben es in der Natur auf Schatzsuche zu gehen. Viel zu lange haben wir das nicht mehr gemacht. Das wäre doch ein schöner Vorsatz fürs neue Jahr …
Man soll ja nicht vergleichen – weder bei Büchern noch bei seinen Kindern – macht man aber natürlich doch… Dieses Buch ist weniger poetisch als sein Nachfolger “Träume, die ich uns stehle”, dafür um so mehr humorvoll, kraftvoll, mutmachend. Lily Oliver hat es wieder geschafft, mich voll in ihren Bann zu ziehen und mich durch ihre Worte mit auf diese wunderbare Reise zu nehmen, so dass ich wenig von meiner Umwelt mit bekommen habe, bis ich die Geschichte beenden konnte. Danke dafür!
Es geht um Verlust, Tod und Suizid – und doch ist “Die Tage, die ich dir verspreche” eine wunderschöne Hommage an das Leben!
Die Geschichte vor der ich mich so sehr gefürchtet habe lässt mich mit einem breiten Grinsen zurück! Was könnte ich Euch besser zum Jahresende ans Herz legen, als dieses Buch voller Mut und Kraft für einen Neuanfang!
Natürlich vergebe ist hier volle 5 von 5 Lieblingslesesessel
- Broschiert: 368 Seiten
- Verlag: Knaur
- Erscheinungstermin: 1. September 2016
- Sprache: Deutsch
- Preis: 9,99 €
- ISBN-13: 978-3426516768
- auch als Ebook erhältlich
Mehr über das Buch sowie die Autorin erfahrt ihr direkt bei Droemer Knaur.
Herzlichen Dank für diese unglaubliche Lese-Erfahrung im Tausch gegen meine subjektive, ehrliche Meinung!
Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:
Michis Leseparadies / 1001 Buch / Der PAGEturner / Lebensmehr / JeanyJanez / Bücher sind fliegende Teppiche / kunterbunte Bücherwelt / Daisy and Books / wereadandbreathewords / Fräulein Briest bloggt
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlass mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!
wow! Du hast mich echt gepackt. Du hast einen wunderbaren Schreibstil und es gefällt mir deine Rezession zu lesen. Oft tue ich mich ein wenig schwer, eine Zusammenfassung oder Rezession eines Buches zu lesen (kommt mir vor wie damals in der Schule xD), aber deine Art gefällt mir ziemlich gut! Ich lese total gerne, kenne mich jedoch nicht so mega gut mit Autoren aus und empfinde dann eine kleine Überforderung im Buchhandel vor den 500 Regalen.
Das Buch hört sich echt gut an! Ich mag dramatische Bücher, die einem so richtig in den Bann ziehen. Ich werde gerne noch ein wenig auf deinem Blog stöbern um mich für einen neuen Bücherkauf zu orientieren! Follow verdient!
alles Liebe
<3 meli
https://melslybeauty.wordpress.com/
Herzlichen Dank! Für solche Kommentare mache ich das Ganze hier! Lesen ist so schön und ich freue mich immer, wenn ich Lust darauf machen kann!
❤
Scheint sehr interessant zu sein, kommt auf meine Leseliste :)
Auf jeden Fall! Und nicht zu lange auf der Liste lassen … 😉
Hallo!
Danke fürs Markieren :). Tolle Rezension :). Und das Buch ist einfach nur WOW.
Schönen Abend wünsch ich dir :).
LG Michi
Sehr sehr gerne!
Hallo Verena,
ich habe eben Gänsehaut bekommen, als ich es las.
Mir ging es oft so wie Gwen und Noah. Auch jetzt gibt es sehr oft Phasen, wo ich so denke.
Das Bloggen hilft mir aber, einen Weg zu finden ❤
Puhhh, das Buch scheint echt gut zu sein und echt ein Grund zum Lesen. Danke dir!
Liebe Grüße, Anja
http://www.loveanjalove.de
Dann wünsche ich dir viel Freude bei diesem lebensbejahenden Buch und dass Du immer Jemand an Deiner Seite hast, der für Dich da ist! Und wenn mal nicht – dann melde Dich bei mir! ❤
Wow, was für ein Thema. Hätte ich mir bei dem Cover erst gar nicht erwartet. Es spricht mich schon an muss ich sagen, obwohl ich mich mit dem Thema selbst noch nie beschäftigt habe.
Alles Liebe,
Verena
Es ist wirklich toll!
Liebe Verena,
wieder einmal eine sehr interessante Rezension von dir – danke! Dieses Buch wandert schon mal auf meine Wunschliste. Alles Gute für dich und deine Lieben für 2018!
Liebe Grüße und tollen Start ins Jahr!
Verena
Es wird Dir sicher gefallen !
Eine wirklich tolle Buchvorstellung, eines Buches, für das ich mich sehr interessiere. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich das Buch wirklich lesen soll. Die Themen Tod uns Suizid, sind eigentlich schlechte Themen für mich. Mein Vater starb als ich ein Baby war und mein Opa hat versucht sich das Leben zu nehmen. Alles Dinge, die mir noch heute nachhängen. Ich werde es mir nochmal überlegen, aber nach deiner Vorstellung, sollte ich es vielleicht tun.
Alles Liebe
Freya
❤
Ich bin über deine wundervolle Rezession richtig begeistert! Ich habe bis dato keinerlei Bücher von Lily Oliver gelesen, dein Review aber macht mir total Lust darauf, mich auf die Bücher zu stürzen. Dass du dann noch 5 von 5 Sessel vergibst, macht mich richtig neugierig.
Hoffe du hattest einen tollen Rutsch ins neue Jahr :)
Ganz liebe Grüße
Alina
Oh ja – die Bücher von Lily Oliver sind ein echtes Highlight!
Alles Gute für 2018 und herzlichen Dank für den Link zu meiner Rezension.
LG Babsi
❤
Gutes neues Jahr! Eine tolle Rezension, hört sich nach einem vielversprechendem Buch an. In letzter Zeit komme ich leider viel zu selten zum Lesen. Ich möchte mir aber unbedingt wieder mehr Zeit dafür nehmen, und dieses Buch steht definitiv auf meiner Lesewunschliste.
Liebste Grüße
Doris
Oh nein… das ist viel zu schwere Kost für mich… da würde ich wahrscheinlich nur abwechselnd weinen und sauer sein… kann verstehen, dass du mit dir gehadert hast.
Lieben Gruß
Jil
Deine Rezension macht richtig neugierig – danke dafür! 🙏🏼 Auch wenn mir das Thema (im Moment) ein wenig zu „schwermütig“ wäre … 🤔
…bin ja auch lang drumrum geschlichen …
Wieder eine tolle Rezension von dir liebe Verena. Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr und freue mich auf viele neue Buchvorstellungen und auf einen weiterhin guten Kontakt.
Ganz liebe Grüße
Sigrid
Ich freue mich auch auf 2018 mit Dir und Deinem Blog!
Das Thema ist schon schwere Kost, daher bin ich nicht sicher, ob das was für mich wäre…
Vielleicht ja das nächste Buch von Lily Oliver …
Eine wirklich sehr schöne Rezension :) Wünsche dir einen guten Rutsch :)
Liebe Grüße Ayla
Danke! Wünsche ich Dir auch!
Hey :)
Ich habe das Buch letztes Jahr meiner Mutter zu Weihnachten geschenkt, da sie gerne solche Bücher mag, es dann aber doch zuerst selbst gelesen, weil ich etwas für eine Analyse im Germanistik-Studium brauchte.
Ich freue mich daher umso mehr, auch etwas über den Blick anderer auf dieses Buch zu lesen. Das Buch hat wirklich eine schöne Aufmachung, und auch die Handlung greift eine sehr spezielle, aber interessante Thematik auf.
Wenngleich mir das Buch insgesamt ganz gut gefallen hat, so war mir doch beim Lesen manchmal etwas mulmig zumute. Insbesondere die Kritik am thematisierten Suizid kann ich sehr gut nachvollziehen.
Insgesamt freue ich mich aber vor allem, dass dir das Buch sehr gut gefallen hat, und wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Lesen :)
Schön, von einer Gleichgesinnten zu lesen 😊. Kennst Du das zweite Buch auch schon?
Nein, bisher wusste ich noch gar nicht, dass es ein zweites gibt. Das muss ich mir aber auch mal ansehen :) Danke für die Empfehlung!
Schau mal, oben in der Rezension habe ich “Träume…” verlinkt!
Das Buch klingt richtig gut! Werde es aber vorläufig nicht schaffen, es zu lesen. Habe noch so viele andere hier. Was mir eben aufgefallen ist: In deiner Überschrift fehlt ein Wort. Guten Rutsch und wir lesen uns im nächsten Jahr! ;-)
Stimmt! DANKE! Überschriften sind noch mal mein Untergang ! Vorsatz fürs neue Jahr…
Hi,
klingt sehr interessant und anders. Bin gespannt was mich da erwartet. Werde es wohl auch mal lesen, denn der Klappentext und auch deine Rezension machen neugierig!
Guten Rutsch meine Liebe.
Lg
Steffi
Mach das Steffi – ich bin mir sicher, es trifft genau Deinen Geschmack!!!
Das Buch steht auf jeden Fall 2018 auf meinem Leseplan :-)
Super! Und dann auf jeden Fall auch das zweite Buch von Lily Oliver!
Ich wünsche Dir einen guten Rutsch!
Das zweite Buch werde ich vielleicht nicht schaffen, aber ich wollte es mir 2018 auf jeden Fall kaufen.
Habe von der Autorin, ihre anderen Pseudonyme schon einige Bücher gelesen.
Dir auch einen guten Rutsch :-)
ein vielversprechendes Buch! ich bin ja nach wie vor begeistert WIE VIEL du schaffst zu lesen! meine lesen-wollen-Liste füllt sich und füllt sich 😉
danke für die vielen Inspirationen!
guten Rutsch ins neue Jahr und liebste Grüße auch,
❤ Tina
Ich lese jeden Abend – das ist mir heilig! So kommen locker 4 – 5 gelesene Bücher die Woche raus – meine Familie freut sich immer über die ausgelesenen Bücher 😊
Hallo meine Liebe,
das klingt ja nach einem super Buch! Ich weiß gar nicht, wie du mit dem Lesen hinterherkommst. Du verschlingst die Bücher ja richtig!
Ich wünsche dir einen guten Rutsch und bis nächstes Jahr!
Liebst Linni
Das ist es wirklich!
Ja – ich lese eben unheimlich gern und schnell – mal habe ich ein Buch an einem Abend verschlungen, mal begleitet es mich länger … wie gerade Wonder Woman.
Guten Rutsch!