
Letzte Woche durfte ich wieder eine super Lesung in der Buchhandlung Wittwer Thalia in Stuttgart besuchen. Doch bevor ich mehr davon erzähle brennt mir da was auf der Seele…
Wie hat Corona Euer Leseverhalten beeinflusst?
Thomas Thiemeyer hat bei der Lesung erzählt was für einen holprigen Start der erste Band der World Runner Dilogie hatte: Das Buch sollte mit dem Start der Leipziger Buchmesse 2020 erscheinen. Ich selbst hatte ja dort einen Interview Termin mit dem Autor an einem der Originalschauplätze, dem Völkerschlacht-Denkmal. Doch wie wir alle schmerzlich wissen – es hat nicht sollen sein. Plötzlich stand die Welt still. Und mit ihr die Buchbranche. Denn sind wir mal ehrlich, alle Versuche eine Online-Buchmesse auf die Beine zu stellen, Aktionen wie #Bücherhamstern und Co. waren nett, aber wenig effektiv für die Buchverkäufe… Ich arbeite ja selbst bei einem kleinen Verlag und kann Euch sagen, dass das keine lustigen Zeiten waren und sind.
Aber wie auch? Ich habe es selbst an mir bemerkt. Trotz Lockdown und plötzlich so viel mehr freier Zeit habe ich für meine Verhältnisse so gut wie gar nicht gelesen! Ich konnte mich kaum auf ein Buch konzentrieren und wenn ich doch versuchte, schweiften meine Gedanken zur aktuellen Lage und den damit verbundenen Sorgen ab. Dazu kam noch, dass hier zwar Homeofffice und Homeschooling super geklappt haben, aber allein jeden Tag für alle immer 3 frische, gesunde Mahlzeiten auf den Tisch zu bringen war eine Herausforderung (Mütter wissen wovon ich spreche ;-) )
Hier interessante Gedanken von Thomas Thiemeyer dazu:
Und was ist jetzt? Corona gehört mittlerweile zum Alltag. Man hat sich an die Einschränkungen und Herausforderungen fast gewöhnt. Warum finde ich nicht zu meiner alten Lese-Routine zurück? Zwar lese ich wieder einzelne Bücher mit Begeisterung oft an einem Tag durch, dann aber wieder viele Tage überhaupt nicht. Woran das liegt? Ich kann es Euch nicht sagen…
Wie geht es Euch damit?
Vielleicht müssen wir uns einfache neu ins Bewusstsein rufen, wie wichtig Lesen ist. Wieder neu lernen wirklich abzuschalten und den Geist auf ein gutes Buch zu fokussieren… neue Routinen schaffen.

Ein schöner Ruck in die richtige Richtung sind daher so liebevoll organisierte Lesungen wie die der Buchhandlung Wittwer Thalia am Schloßplatz in Stuttgart. Im exklusiven Rahmen von maximal 20 Gästen und unter Beachtung aller Hygieneregeln ist es hier wieder möglich Kultur zu erleben.
Ich liebe World Runner! Hier könnt ihr meine begeisterte Rezension dazu vom Frühjahr nachlesen:
Daher freut es mich umso mehr, dass auch meine jüngste Tochter Jette absolut gefesselt von dem Auftakt des Zweiteilers war!

(Das coole Fan-Shirt gibt es übrigens hier: KLICK!)
Zwar ist es erst ab 12 empfohlen, das hat sie aber nicht abgehalten, es schon mit 11 zu lesen. Es war ihr erstes Jugendbuch. Und nach diesem Meilenstein habe ich natürlich die Gelegenheit beim Schopfe gepackt um sie zu ihrem ersten Event in der Bücherwelt mitzunehmen…

Gebannt haben wir Thomas Thiemeyer gelauscht, wie er einige Kapitel aus World Runner – Die Jäger vorgelesen hat. Zwar kannten wir ja das Buch bereits, aber ich finde, es ist immer etwas besonderes zu hören, wie der Autor sich seine Texte so gesprochen vorstellt.

Thomas Thiemeyer hat uns auch erzählt, wie er vom Geologen über den Illustrator zum Autor wurde. Ein wunderbares Beispiel dafür, welch wunderbare Wege das Leben manchmal einschlägt. Ich bin schon gespannt, mehr darüber zu erfahren – denn wir wollen das ausgefallene Interview in Leipzig unbedingt nachholen. Spätestens zu Band 2, der im Oktober erscheint! Vielleicht verbinden wir das dann auch mit ein wenig Geocachen im Ländle – dem zentralen Thema von World Runner…

Nach der Lesung blieb Zeit fürs Signieren, Fotos und für ein ganz besonderes Schmankerl…

Denn der Autor hat uns danach noch in bester World Runner Manier auf Schatzsuche geschickt! Die Belohnung für den schnellsten Runner war ein Hörbuch! Leider waren wir 2 Sekunden zu spät am Ziel, aber Spaß hat es trotzdem gemacht!

Ein rundum gelungener Abend! Danke!
Ihr habt World Runner – Die Jäger noch nicht gelesen? Dann aber schnell… denn am 13. Oktober erscheint schon der finale Band World Runner- Die Gejagten!

Ein Kommentar zu „Die spannende Lesung von Thomas Thiemeyer aus World Runner bei Wittwer Thalia in Stuttgart – oder – Wie ein Virus die Buchbranche infizierte…“