Die Philosophie in Star Trek von Klaus und Olivia Vieweg (Rezension)

In der getDigital.de Lootbox war ja dieses geniale Buch – das allein schon vom Titel her einfach schicksalshaft seinen Platz auf meinem Lieblingsleseplatz gefunden haben musste!

Die Philosophie in Star Trek

…von der Star Trek Physik hatte ich ja schon berichtet, nun kommen die Geisteswissenschaften zu Wort.

Achtung! Das hier ist keine Parodie auf das Star Trek Universum, sondern vielmehr eine wirklich tiefgründige Betrachtung der Metaphern, die und Gene Roddenberry durch seine Serie mit auf den Weg geben wollte. Aber keine Angst, auch wenn es keine leichte Lektüre ist so macht das Lesen trotzdem unglaublich viel Spaß. Ich habe jedes Kapitel gefeiert! Man kann das Buch auch gut in Etappen lesen – immer wieder ein Kapitel wenn man gerade die Muße dafür hat.

Ich finde die Schlußfolgerungen der Autoren wunderbar, nachvollziehbar und zum Nachdenken anregend. Es geht um Regierungsformen der fremden Welten – die unseren auf der Erde erschreckend ähneln, es geht um Freundschaft und es geht um Nachhaltigkeit… Auch die Huldigung meines Lieblings Mr. Spock hat mein Herz hüpfen lassen!

Das Leben ist wie ein Garten. Perfekte Momente können erlebt, aber nicht bewahrt werden, außer in der Erinnerung

(Leonard Nimoy)

Kennt ihr den Dokumentarfilm For the Love of Spock? Gedreht von seinem Sohn – keine trockene Doku, sondern ein einfühlsamer Film über einen großartigen Schauspieler, der seine Rollen wahrhaft gelebt hat! Absolute Empfehlung (Taschentücher bereithalten)!

Genau so wie den Film empfehle ich auch das Buch Die Philosophie in Star Trek – für Fans ein Muss – für nicht Fans ein Geheimtipp! 5 von 5 Lieblingslesesessel!

  • Taschenbuch: 300 Seiten
  • Verlag: Cross Cult
  • Erscheinungsdatum: 20. Juni 2016
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 16 €
  • ISBN: 978-3864258657
  • Klappentext: In kurzen Essays werden philosophische Fragen behandelt, die in der Star Trek Originalserie thematisiert werden. Ist Spocks Ansicht, dass das Wohl vieler schwerer wiegt, als das Wohl eines einzelnen, der richtige (logische) Weg? Anhand verschiedener Episoden der Originalserie werden Themengebiete bearbeitet, wie die Balance zwischen “Gut und Böse” , ob der Mensch tatsächlich immer im Zentrum stehen muss, ob die “neuen Wege in der Kriegsführung” wirklich ein echter Fortschritt sind oder McCoys Angst vor dem Beamen.

Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

27 Kommentare zu „Die Philosophie in Star Trek von Klaus und Olivia Vieweg (Rezension)

  1. Hahahaha, ich oute mich hiermit als Trekkie! Na, da hab ich ja ne Pflichtlektüre entdeckt. Und weil Du es so gut bewertest, deshalb wandert es sofort auf die Liste. Danke dafür.

    Lieben Gruß, Bea.

    1. Sehr gerne. Ich glaube wirklich es wird Dir gefallen, so wie ich Dich bisher kennengelernt habe. Viel Freude beim Lesen!

  2. Und ich dachte noch zu Beginn, da geht es wirklich um Star Trek (was ja nicht gerade so meins wäre). Aber das Buch klingt wirklich spannend – den Spruch find ich auch toll 🙂

    Lieben Gruß,
    ❤ Alice

    1. Naja. Es schon um Star Trek. Aber eben um die Philosophische Interpretation des Themas.

  3. Von der Lootbox war ich bisher immer eher enttäuscht. Aber dieses Buch ist genau die richtige Geschenkidee für einen Freund, der bald Geburtstag hat. Passt gerade wunderbar.
    Liebe Grüße an Dich
    Sandra

    1. Ich bin gespannt auf die letzte Box in meinem 3 Monats Abo. Bisher waren nicht so viele Treffer dabei obwohl ich oft dort bestelle. Aber das Buch war definitv ein Highlight!

  4. Liebe Verena,

    dieses Buch kannte ich noch nicht … allerdings war ich auch nie Star Trek Fan. Somit werde ich diesen Tipp wohl auslassen, wobei ich es im Hinterkopf für Freunde behalte, die Stark Trek lieben. Denn dann habe ich das beste Geschenk :-)!

    lg
    Verena

    1. Jeder, der Star Trek mag wird sich wie doll und verrückt über dieses Buch freuen, das verspreche ich Dir!

  5. Mein Bruder ist oder war zumindest früher total der Star Trek Fan. Ich konnte damit noch nie viel anfangen. Ist irgendwie so gar nicht meins. Von daher wäre das Buch bestimmt auch nichts für mich. Aber deine Rezension hat mir trotzdem gefallen.

    Liebe Grüße
    Melanie von https://www.lovingcarli.com

  6. ach das ist ja cool! auf den ersten Blick hätte ich auch eher vermutet, dass es sich um eine Art Parodie handelt ;)
    scheint ja aber genau das Gegenteil zu sein!

    For The Love Of Spok, da hast du mich ja jetzt auch direkt angefixt – muss ich sehen :)

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com

    1. Du meinst so eine schreckliche Parodie wie dieses Star Wars Buch über das ich neulich berichtet hatte? Oh Mann… Nein. Aber kurz hatte ich auch die Befürchtung ;-)
      Nein. Mir gefällt die wissenschaftliche Betrachtung dieses Universum unheimlich gut.
      Ich bin gespannt wie Dir die Doku über Leonard Nimoy gefällt. Berichte mal.

      1. hehe, ja genau daran habe ich gedacht – du kennst mich gut inzwischen ;)

        aber wenn das Buch dann positiv überraschen kann umso besser! und ich muss gestehen, dass ich die Zeichnungen echt gut finde :)
        und ich werde mich melden, wenn ich die Doku gesehen hab!

        ❤ Tina

  7. Das Buch kannte ich davor noch nicht. Durch deine Vorstellung hast du mich neugierig gemacht. Danke für den tollen Tipp.

    Lg Jasmin

  8. Bestimmt ein total interessantes Buch. ich bin im Star Trek Universe nicht so unterwegs – hab mich vor kurzem erst mit Star Wars angefreundet. Aber als Fan von Big Bang sicherlich schon fast ein Muss um diverse Referenzen verstehen zu können.
    Liebe Grüße,
    Tama <3

    1. Vor allem: Sheldon spielt in der Doku “For the Love of Spock” mit – wusstest Du das? Starte doch mit der Netflix Doku und dann bist du so weit für das Buch ;-)

  9. Ich bin ja absolut überhaupt kein Trekki, oder wie man das nennt. Ich kenne noch nicht mal die Filme oder Serie. Trotzdem finde ich dieses Buch toll, weil ich so viele Stra Trek Leute kenne die sich darüber bestimmt freuen würden. Weihnachten kann kommen ;)
    Sprinzenminzige Grüße Iris 🐞

  10. Hallo Verena,

    jetzt hast du mich echt umgehauen. 5 Lieblingslesesessel für ein Buch das überwiegend auf Männer zugeschnitten ist, zumindest sind die meisten Trekkies die ich kenne männlich. Klasse. Ich hatte schon nach Deiner Einführung das ich dieses Buch lesen muss, aber dann wurde mir bewusst, dass es ein Freund von mir noch mehr braucht als ich, weshalb er es zum Geburtstag bekommt und ich es mir einfach ausleihe :-)

    Liebe Grüße
    Blog-Pirat
    https://blog-pirat.com

    1. Hahaha! Was kennst Du denn für Frauen? Ich bin hier echt der Geek in der Familie!
      Viel Spaß Euch beim Lesen!

      1. Haben das Buch jetzt tatsächlich bestellt. Nur leider hat der gute Nerd-Freund erst nächstes Jahr wieder Geburtstag… Vielleicht lese ich heimlich mal rein…

  11. Für Startrek Fans sicher eine tolle Lektüre! Ich bin jetzt nicht so der Fan, aber das könnte ich mal zum Anlass nehmen mich damit intensiver zu beschäftigen. Klingt auf jeden Fall auch noch einer guten Geschenkidee für Fans.

    LG aus Norwegen
    Ina

    1. Deinem Mann gefällt es bestimmt. Und vielleicht würde es Dich auch näher an das Thema heran führen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.