WOW! Ich war Montag echt ein wenig sprachlos vor Begeisterung. Ich habe “Die Magie der Namen innerhalb von 24 Stunden verschlungen – zugegeben, außer der Grundversorgung meiner Familie habe ich nebenher nichts getan ausser in der Geschichte um Triasan Passario versunken zu sein ..
Nicole Gozdek hat eine wunderbare, neue magische Welt erschaffen. Eine Idee die ich sehr faszinierend finde. Der Name bestimmt WER wir sind. Bis zu ihrem 16. Lebensjahr sind die Kinder hier Nummern und nach Geburtsjahr in Klassen aufgeteilt. Ihre Eltern kennen sie nicht. alle sind gleich – oder sollten es sein. Dann bekommen sie ihren Namen – einen Namen, der immer wieder wiedergeboren wird. Und zusammen mit dem Namen bekommen die Fähigkeiten und das Aussehen ihres Namens-Vorgängers. So wird aus Nr.1 Rustan Polliander – ein stattlicher Leibwächter mit dem Wissen eines fantastischen Elitekämpfers, aus Nr. 5 Nelia Wabloo, eine mächtige Magierin und aus Nr.19 – unserem Protagonisten – Tirasan Passario. Doch wer ist Tirasan Passario? Keiner kennt diesen Namen – das ist noch nie vorgekommen! Tirasan hat sich auch nicht optisch verändert – und offensichtlich hat er auch keine neuen Fähigkeiten hinzu bekommen. Was für ein Reinfall!
Er beschließt so schnell wie möglich den Weg nach Himmelstor anzutreten, um dort wie alle nach der Namensverkündung seinen Namen bestätigen zu lassen und im Namens- oder Erbschaftsregitser mehr über seinen Namensgeber zu erfahren. Ihm schließen sich Rustan und Nelia an. Tirasan versteht nicht ganz, warum Rustan so einen Narren an ihm gefressen hat und ihm so zur Seite steht – er selbst findet sich ja nicht mal toll – wie können es dann andere tun?
Auf der gefährlichen Reise kommen Tirasan Zweifel, ob das wirklich so richtig ist, dass Eltern ihre Kinder so früh abgeben müssen – und anscheinend sind auch andere seiner Meinung. Niemand ahnt, dass das grausam erscheinende Konstrukt eigentlich dem Schutz aller dient und was es mit der Namensmagie wirklich auf sich hat.
Dass Namen auf unsere Persönlichkeit schließen lassen wird ja immer wieder von Wissenschaftlern erforscht. Haben Namen Einfluss auf unser Leben? Welcher Name klingt Intelligenter als ein anderer? Und spätestens seit Lord Voldemort wissen wir, dass Namen eine gewisse Magie bergen ;-)
Beim hier verwendeten Klassensystem, dass zweiteilige Namen höher im Rang stehen als dreiteilige oder vierteilige Namen hatte ich zunächst ein Verständnisproblem. Ich konnte nicht erkennen, was hier genau gemeint war. Ich dachte zuerst es bezieht sich auf die Anzahl der Silben des Nachnamens – das hat aber nicht immer gepasst. Und weil ich bei sowas ja nicht locker lassen kann (zuviel testlesen…), habe ich die Autorin kurzerhand angeschrieben. Zu meiner Überraschung hat sie umgehend sehr nett geantwortet und mir erklärt, dass es die Anzahl der Namen ist. Gerunder Falios Ellutor ist demnach ein dreiteiliger Name. Hinten im Buch findet sich ein Verzeichnis aller Namen und Dynastien sowie eine Karte. Das hatte ich nicht gesehen, weil ich ja nicht zuerst zum Ende blättere – also ein guter Tipp wenn ihr die Geschichte lest. Danke Nicole Gozdek!
Die Charaktere sind ganz wunderbar gelungen. Besonders gefallen hat mir Tirasan, der nie begreift warum er es wert sein sollte dass er Jemandes Freund ist. Erst als er sich selbst akzeptiert kann er auch die Freundschaft der anderen zulassen. Auch Rustan ist bemerkenswert, er weigert sich die Verhaltensmuster seines Namensgebers eins zu eins zu übernehmen: ” Es ist bedeutungslos, was wir in unserem früheren Leben getan haben. Wichtig ist, was ich in diesem Leben tun werde.” Für mich ein wunderbares Beispiel dafür dass Jeder seines Glückes Schmied ist – egal aus welchen Verhältnissen er kommt – oder hier welche Namensmagie sein Schicksal beherrscht.
“Die Magie der Namen” ist endlich etwas ganz Neues abseits von Zauberlehrlingen und glitzernden Vampiren (Die zu meinen absoluten Lieblingsreihen zählen, aber leider viel zu oft – und nicht immer gut – kopiert wurden.)
Ich werde Nicole Gozdek in jedem Falle zur Liste meiner Lieblingsautorinnen hinzufügen und freue mich schon auf den zweiten Teil dieser All Age Fantasy heute.
Absolut verdiente 5 von 5 LieblingsLesesessel von mir für “Die Magie der Namen”.
- Gebundene Ausgabe: 368 Seiten
- Verlag: ivi (1. März 2016)
- Sprache: Deutsch
- Preis: 16,99 €
- ISBN-13: 978-3492703871
- Das Buch ist ebenso als Taschenbuch, Ebook und Hörbuch erhältlich!
- Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 12 Jahre
Dieses tolle Buch bekommt ihr direkt bei Piper, jeder guten Buchhandlung oder bei Amazon.
Eine weitere Meinung zum Buch findet ihr bei Trallafittibooks.
Heute erscheint die Fortsetzung “Magie der Lüge” die ich sicher genauso verschlingen werde wie den ersten Teil. Ich bin dann mal lesen…
wow, ein Buch in 24 Stunden direkt verschlungen?! das will schon was heißen :)
ich kenne diesen Weiterlesedrang aber auch noch sehr gut aus früheren Lesejahren bei mir ;)
ich finde die Magie der Namen klingt nach einem wirklich guten Buch, dass es auch auf meine Leseliste für dieses Jahr schaffen könnte!
liebste Grüße auch,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
Vielen Dank für den Tipp! Und ein weiteres Buch wandert auf die Wunschliste :)
Das Buch klingt echt klasse. Danke für deine tolle Rezi und den Tipp zudem Buch! :)
Liebe Grüße
Miri
Das Buch ist echt ein must read!
Vielen Dank für die Rezension. Das Buch hört sich wirklich klasse an und es steckt eine wirklich gute Idee dahinter. Ich glaube es wird schon bald in meinem Warenkob landen :)
Liebe Grüße
Sarah
Das freut mich! Viel Freude damit!
Das klingt total spannend! Ich mag Bücher, die ein völlig eigenes Konzept haben. Wie hier mit den Namen und Nummern. Ich werd es mir mal genauer ansehen! :)
Das freut mich dass du das genau so wie ich siehst!
Danke für die tolle Vorstellung! Eigentlich sind Fantasy-Bücher gar nicht mein Geschmack, aber die Geschichte klingt unglaublich spannend. Besonders die Rolle der Namen finde ich sehr interessant!
Liebe Grüße, Larissa
Ja. Eine super Idee. Und bis auf die Magie Geschichte finde ich das Buch gar nicht so Fantasy lastig – einfach nur spannend!
Huhu.
Also, erst einmal muss ich fragen… Bei deinen Header, der Baumstam. Woher bekomme ich sowas? Finde ich ja ne tolle Idee für die Wohnung. Aber aus dem Wald einfach mitnehmen, darf man ja nicht und wird hier etwas schwer.
Zu dem Buch, das klingt unglaublich spannend. Könnte mir gefallen.
Danke für den Buchtipp. Ich lese ja unglaublcih gerne.
Alles liebe
Haha! Ich glaube auch kaum dass Du den mehr als 20 cm bewegen könntest… also ich nicht ;-) Ich hab den letzten Winter einem Laden im Wildpark abgeschwatzt, der war da zur Deko und stand gar nicht zum Verkauf. Eigentlich kommt da zu Weihnachten ein Stahl-Tannenbaum rein. Ist nur der Ständer… aber da er so schwer und so schön ist bleibt er dauerhaft hier stehen! Aber frag doch mal nen Förster oder Jemand der Brennholz macht … muss man dann halt noch schön abschleifen oben.
Und viel Spaß beim Lesen!
Oh, das klingt ja spannend. Momentan habe ich leider gar keine Zeit zum Lesen, aber das kommt auf jeden Fall für den Winter auf die Lese-Liste :)
Liebe Grüße,
Andrina
Guter Plan! Dann gleich zusammen mit Teil 2!
Geil! Das klingt total nach einem Buch für mich! Kommt direkt auf meine Amazon-Wishlist! Dankeeeeee 🙂
Beste Grüße
Jil
Juhuu!
Ich habe bei dem Buch eine gefühlte Ewigkeit hin und her überlegt! Aber jetzt werde ich es ganz bestimmt lesen, das klingt ja super gut!
Liebe Grüße,
Eve
Mach das! Bin grad bei Teil 2 … Viel Spaß!
Ich wünschte, ich hätte die Zeit um ein Buch in so kurzer Zeit lesen zu können ;) Brauche da momentan wirklich immer ewig viel Zeit.
Ich finde, das Buch hört sich richtig spannend an und wäre auf jeden Fall genau etwas für meinen Geschmack.
Wünsche dir ein schönes Wochenende :)
Das ist auch eher bei mir Ausnahme … sonst würde meine Familie streiken! Aber hier konnte ich nicht anders.
Danke für die tolle und Rezension, das Buch hört sich gut an und trifft meinen Geschmack.Ich werde es mir holen und los schmökern. Deinen Sessel hätte ich auch sehr gerne, der sieht sehr bequem aus.
Liebe Grüße
Sigrid
Gern. Freut mich, dass es zu Dir passt! An den Sessel ist gar nicht so schwer ranzukommen…und er ist tatsächlich super bequem!
Ich hatte ja bei deiner kurzen Vorstellung des Buches schon gesagt, dass es spannend klingt. Nach deiner Rezension bin ich absolut Feuer und Flamme – muss ich mir bei nächster Gelegenheit holen. Ich bin ja sowieso noch immer ein Fan von dystopisch angehauchten Themen. :)
Ganz liebe Grüße
Sarah
Yeah! Genau das wollte ich erreichen, vielen Dank! Und Du hast ja jetzt den Vorteil, dass Du gleich beide Bände hintereinander lesen kannst!
Hallo Verena,
Von dem Buch habe ich schon ganz unterschiedliche Meinungen gelesen, aber deine hat mich jetzt überzeugt. Das hört sich toll an und die Fortsetzung schaut auch gut aus. Schönes Cover!
Danke für die Rezension!
Liebe Grüße
Sonja Béland
Ja, als ich heute meine Rezension bei amazon eingegeben habe, war ich ganz überrascht, dass es doch auch kritische Meinungen zum Buch gab .. Ich jedenfalls bin restlos begeistert und freue mich, dass ich Dich mit meiner Begeisterung anstecken konnte!
Ich muss gestehen, ich habe Deinen Artikel nicht ganz durchgelesen, da ich mir die Bücher gerne selber aussuche und die Klappentexte lese. Hier ist allerdings ein Buch, dass meine Bereitschaft weckt, mir das Buch zu kaufen. Als Kind habe ich schon immer gern Abenteuerbücher und Mark Twain, Karl May Bücher gelesen und mag auch Tintenherz etc.
Das mit den Namen klingt interessant und wird sicher ein Buch für die Abendstunden. Danke dafür!
Tirasan Passario Du wirst gelesen!
Gruß
Daniel
Das freut mich dann trotzdem! Und vielleicht magst Du ja hinterher meine Meinung dazu ganz lesen ;-)
Guten Morgen meine Liebe.
Dieses Buch klingt echt magisch und absolutely amazing. Alleine die Buchgeschichte und die Sache mit den Namen – was eine tolle Idee! Ich glaube da landet noch eines auf meiner Wunschliste, hoffe aber es in der Bücherei zu bekommen.
Danke für die Vorstellung und Rezension und viel Spaß beim Lesen meine Liebe. Freue mich auf die Rezension vom zweiten Buch.
Liebste Grüße,
Sandra.
Guten Morgen und Dankeschön! Da “Die Magie der Namen” schon etwas älter ist stehen die Chancen gut, es in der Bibliothek zu bekommen – ich hibble derweil weiter dem Postboten entgegen damit mein Lesenachmittag gesichert ist ;-) Wenn es nur annähernd so gut wie der erste Band ist kommt sicher bald die Rezension zum zweiten Teil!
Wow! Das hört sich mega spannend an. Toll, dass sich die Autorin gemeldet hat. Ich blätter immer zum Ende 🤣
Liebe Grüße Nadine
Früher hätte ich mich erst gar nicht getraut zu fragen …wozu ein Blog alles gut ist 😉