Die Magie der Lüge von Nicole Gozdek

Am 1.September – genau an meinem Namenstag – ist “Die Magie der Lüge von Nicole Gozdek im ivi Verlag aus dem Hause Piper erschienen. Wie passend für ein Buch, in dem es um Namensmagie geht!

Mit dem ersten Teil “die Magie der Namen gewann Nicole Gozdek kürzlichen absolut verdient den Deutschen Phantastik Preis in der Kategorie Bestes Deutschsprachiges Romandebüt 2017 – herzlichen Glückwunsch! Ich habe das Buch auch erst vor einigen Wochen gelesen und meine begeisterte Meinung dazu könnt ihr hier nachlesen.

“Die Magie der Lüge” setzt wenige Tage vor dem Ende des ersten Teils ein. Hauptfigur ist Anderta Passario – die Schwester von Tirasan Passario. Doch anders als ihr Bruder ist sie nicht gezwungen immerzu die Wahrheit zu sagen, aber auch sie erkennt, ob Jemand die Wahrheit spricht oder nicht. Dies geschieht durch eine Art Zwiesprache mit Ihrer Magie. So kann sie auch ungeliebte Wahrheiten über die Menschen um sie herum ausfindig machen. Dies nutzt sie mit ihrem Partner – dem Kurbabu Londus – schamlos aus. Nachdem sie die kleinen und großen Geheimnisse der Menschen in einem Dorf herausgefunden hat ergaunern, erpressen und stehlen sie deren Reichtümer und ziehen weiter.

…bis Anderta eines Morgens aufwacht und nichts mehr so ist wie zuvor!

Stell dir vor, ein Zauber stiehlt dir deine Vergangenheit …

Das Problem ist nur – sie ist die Einzige, die das bemerkt. Ihre ganze Umwelt versteht Andertas Verwirrung nicht. Fest entschlossen den Schuldigen zu finden und ihre Wirklichkeit wieder herzustellen begibt Sie sich auf die Suche nach “dem Anderen Passario”!

In der ersten Hälfte des Buches dreht sich alles um die Reise zu Tirasan und den Veränderungen der Welt aus Andertas Sicht. In diesem Abschnitt fehlt mir ein wenig die Action, die ich aus dem Vorgänger gewohnt war. Außer den Spannungen zwischen Londurs und Anderta ist die Reise wenig spannend ;-) Ich hätte mir hier einfach mehr gewünscht. Ab der zweiten Hälfte kommt richtig Schwung ins Buch, das machte Leseunterbrechungen schier unmöglich. Aber auch dann bleibt es sehr Reise-lastig – wie ein magisches Roadmovie ;-)

Das Cover ist wie auch schon bei “Die Magie der Namen” wunderschön! Die Namen und die geschwungene Schreibweise finden sich auch im Buch wieder. Jederzeit würde ich geradezu magisch angezogen nach diesem Buch greifen. Der Titel ist jedoch meiner Meinung nach falsch gewählt. Das erkennt man aber erst, wenn man das Buch gelesen hat. Denn eine Magie der Lüge konnte ich dort nicht wiederfinden, “Die Magie der Wirklichkeit” wäre für mich ein sehr viel passenderer Titel gewesen!

Nicole Gozdeks Stil ist leichter als in Band 1. Es liest sich so schön, als ob ich einer Unterhaltung mit einer guten Freundin folgen würde. Schon wieder habe ich das Buch an einem Tag gelesen – meine Kinder waren unterwegs und der Hund hat sich mit mir aufs Sofa gekuschelt…

Anderta Passario fand ich klasse, ich konnte mich mit Ihr viel mehr identifizieren als mit Tirasan Passario, um den es im ersten Teil hauptsächlich ging. Sie ist so schön erfrischend, redet wie ihr es passt und hat viel mehr Lebenserfahrung als ihr kleiner Bruder. Neben neuen Charakteren wie Londus und Frislan – die ich beide sehr mochte weil sie so vielschichtig gezeichnet waren – treffen wir auch Triasan und Rustan wieder und erfahren endlich was es mit ihrer Beziehung zueinander auf sich hat…

Verwirrend fand ich, dass in so vielen Situationen alle Figuren zwar anwesend waren, aber teilweise extrem inaktiv. Wenn sie dann mal was sagten bin ich regelrecht erschrocken “Huch – war der auch dabei ?!?” Aber das fällt wahrscheinlich nur dem pingeligen Leser auf. Auch manche Fragen fand ich unbeantwortet die das Konstrukt der Namensmagie betreffen: Wird die Magie nur von den Frauen vererbt? Was passiert bei Hochzeiten? Nimmt die Frau dann den Namen des Mannes an? Und wenn ja, verliert sie dann ihre Magie? Kann der Mann seine Namensmagie dann nie seinem Sohn weitergeben? Wird als der Sohn eines Schmieds Näher weil seine Mutter Näherin war? Bei Tirasan kann das so nicht stimmen – seine Mutter ist eine Ellusan, er ein Passario … Warum fragt Anderta beim Entführungsfall nicht ihre Magie wo der Entführte ist und wer dahinter steckt? Sonst tut sie das ja auch ständig…. Aber das ist Kritik auf allerhöchstem Niveau.

Abschließend kann ich nur sagen, dass es mir wieder ein Fest war ein Buch von Nicole Gozdek zu lesen! Ich empfehle es trotz der kleinen Kritikpunkte uneingeschränkt weiter – rate jedoch vorher den ersten Band gelesen zu haben. “Die Magie der Namen funktioniert auch gut eigenständig, aber ich glaube dass dann zu viele Fragen offen wären. Und ein Genuss ist “Die Magie der Namen” allemal! Ohne den ersten Band zu kennen hätte ich wahrscheinlich auch nur 4 Sessel vergeben, so gibt es aber

wp-image-356595500 wp-image-356595500 wp-image-356595500 wp-image-356595500 wp-image-356595500

5 von 5 Lieblingslesesesseln für dieses magische Roadmovie!

61SY86Ci9+L

 

  • Gebundene Ausgabe: 336 Seiten
  • Verlag: ivi (1. September 2017) aus dem Hause Piper
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 16,00 €
  • ISBN: 978-3492704380
  • Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 12 – All Age Fantasy
  • Größe: 15,2 x 3,8 x 22,1 cm

Das Buch bekommt ihr direkt beim Verlag oder der Buchhandlung Eures Vertrauens.

Bei Trallafittibooks findet ihr ein tolles Cosplay zum Buch und eine weitere Meinung .

Ein herzliches Dankeschön an den ivi/Piper Verlag für das Zusenden meines Wunschbuches!

Das Buch ist für die papego App registriert. Das bedeutet ihr könnt eine Buchseite scannen und mobil weiterlesen. Ich habe mir diese App runtergeladen, doch leider scheitert diese bei mir bereits beim Scanvorgang. Eine nette Spielerei wenn sie denn funktionieren würde – jedoch würde ich mobil wahrscheinlich eh lieber das Buch mit nehmen oder vorher vergessen , die Seite zu scannen … Ich habe mir aber schon länger überlegt wie schön es wäre wenn amazon zu jedem verkauften Buch gleich die Kindle Version mitliefern würde. Bei Cds ist das ja schon so dass diese dann bei Amazon Music mobil abrufbar sind – DAS wäre mal was – oder was meint Ihr?

wp-image-1170154520 wp-image-1046099953

Ich bin gespannt, wie Euch das Buch gefällt und freue mich auf Eure Kommentare dazu!

38 Kommentare zu „Die Magie der Lüge von Nicole Gozdek

  1. ein Buch, dass die Magie von Namen behandelt klingt ja auch mega spannend – habe davon vorher auch nur selten gelesen und das macht schon seinen gewissen Reiz aus :)

    zum Buch selber kann ich nur sagen, dass es mit oder ohne ersten Teil doch sehr lesenswert klingt! vl starte ich aber trotzdem mit dem ersten Band ;)

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von http://www.liebewasist.com

  2. Hallo liebe Verena,

    wow, die Beschreibung hört sich wirklich wirklich gut an! Schrecklich die Vorstellung, dass man so alleine mit diesem Wissen leben muss.

    Liebe Grüße
    Ronja

  3. Hallo,
    auch wenn es normal nicht mein Genre ist, hast du mich mit deiner Besprechung angefixt. Den ersten und den Folgeband muss ich mir direkt auf die Wunschliste schreiben.
    Liebe Grüße
    Kerstin

  4. Ich mag den Verlag sehr gerne und hab schon einige davon gelesen.

    Klingt ja spannend – gott ich möchte soviel lesen und komme nicht dazu gg

    LG Danie

  5. Hallo,

    das klingt interessant – obwohl es eigentlich gar nicht so “mein” Genre ist ;)
    Aber bei Büchern, die einen fesseln, sieht man ja auch gerne über einige “Schwachstellen” hinweg.

    Liebe Grüße,
    Lisa

  6. Eine tolle Rezension. Ich liebe das Genre ja total, aber bisher waren mir die Bücher noch nicht aufgefallen. Werde sie mir nun genauer anschauen.

  7. Eine tolle Rezension! Klingt auf jeden Fall super. Aber ich glaube für mich wäre es nichts. :)

    Liebe Grüße
    Lisa

  8. Liebe Verena,

    jetzt bin ich neugierig geworden … klingt ja echt interessant. Da sollte ich mal mit dem 1. Teil starten, oder? Über den hätte ich nie nachgedacht wenn ich diene Rezension über dieses Buch nicht gelesen hätte :-)!

    Liebe Grüße und schönen Abend!
    Verena

  9. Hey!
    Vielen lieben Dank für die Verlinkungen!
    Und deine Kritik kann ich gut nachvollziehen, die Fragen zu der Namensmagie in Bezug auf Hochzeiten, Vererbungen etc. kamen mir auch. Und auch ich habe manche Figuren als inaktiv erlebt und dachte oft: ach, der steht da jetzt auch bei? :-D

    Liebe Grüße,
    Nicci

  10. Wow was für eine buchvorstellung.
    Ich kenne zwar den ersten Teil nicht, aber nicht schlimm.
    Wegen Namenstagen, du bist katholisch? Denn diese Religionsgruppe feiert ja den Namenstag.
    Liebe Grüße Nicole

  11. Guten Morgen!
    Das es den eBook-Code zum Buch gäbe, wünsch ich mir auch schon lang, denn dann würde ich vllt auch mal zu einem eBook auf Reisen greifen 😅

    Schöne Rezension auf jeden Fall :)

    Liebe Grüße!
    Gabriela

    1. Danke für das Lob – nicht wahr – das wäre eine echte Erleichterung, und bezahlt hat man das Buch doch sowieso … dann könnte man unendlich viele Bücher in den Urlaub mitnehmen und trotzdem daheim in die Hand nehmen!

      1. Genau mein Denken! Ich will die Bücher ja trotzdem in mein Regal stellen und ansehen und nicht nur auf nem Reader wissen. Aber doppelt kauft man ja eben auch nicht. ^^

  12. Guten Morgen,
    Klingt wirklich toll. Mit Band 1 liebäugle ich auch schon seit einiger Zeit. Sollte ich wohl wirklich mal lesen ;)
    Liebe Grüße,
    Sandy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.