Die Klinge des Schicksals von Markus Heitz

Unter den zahlreichen Must Haves im März war auch Die Klinge des Schicksals von Markus Heitz. Ich bin ja schon Fan gewesen, bevor ich überhaupt ein Buch von Ihm gelesen hatte… Nachdem ich ihn in Leipzig auf einer Lesung erlebt hatte, habe ich mir damals direkt Aera mitgenommen und sehr gefeiert! Hier nun sein neuster Streich, auf den ich schon im letzen Jahr Oktober nach einem kurzen Teaser heiß war – eine Heldin über 60 die höchstwahrscheinlich ihr ganzes Leben lang einem Irrtum aufgessen ist? Cool! Ebenso cool ist der Buchtrailer! Sehr selbst:

Die neuen Knaur Cover sind alle sooo toll! So auch bei Die Klinge des Schicksals. Super, dass der Titel so im Mittelpunkt steht und mit wenigen Accessoires – und ich bin absoluter Fan von den gefärbten Buchschnitten, die im Moment wieder groß angesagt sind. Das Blutrot passt natürlich hier wie Faust auf Auge!

Die gealterte Kriegerin Danèstra ist in ihrer Heimat Nankān eine lebende Legende. In unzähligen Schlachten hat sie Siege errungen und so den Beinamen Die Klinge des Schicksals erhalten. Doch als sie die geheimnisvolle Kalenia vor dem sicheren Tod bewahrt und die Geschichte der jungen Frau erfährt, muss sich Danèstra ihrer bislang größten Aufgabe stellen. Nichts weniger als das Überleben von Nankān steht auf dem Spiel, und Kalenia scheint der Schlüssel zur Rettung des ganzen Kontinents zu sein. Doch kann Danèstra ihr wirklich trauen?

Die Halbinsel Nankan ist von der grünen Ödnis komplett überwuchert, die Zukunft der Menschen dort steht auf dem Spiel.

Und für alle Karten-Liebhaber … habt ihr die Karte von Nankan mal gedreht? Na? Was seht ihr? Ich liebe sowas ja …

Ich bin Danèstra Fan! Sowieso mag ich starke Protagonistinnen, aber nach den vielen Jugendromanen die ich gelesen habe, ist eine Heldin, die älter ist als ich echt eine tolle Abwechslung! Auch das Team, das sie um sich schart ist super. Der Finsterfalke und HUND sind meine heimlichen Stars ;-)

Ein Wort noch zu Mahethian Tintenfain – hier scheiden sich ja stark die geister. Die einen finden ihn genial, lustig – die anderen eher unnötig und peinlich. Auch wenn Markus Heitz autobiographische Züge abweist, so muss er doch eine recht innige Beziehung zu dieser Figur gehabt haben – warum sonst hätte er ihm seinen Namen leihen sollen? (Markus Heitz thian http://www.mahet.de/ ) Also ich mag den Schmierenfink irgendwie. Vielleicht hätte die Geschichte auch gut ohne die reißerischen Einschübe aus seiner Feder auskommen können, aber bei all dem Blut tut doch ein wenig Humor nicht weh …

“Den gealterten Heldinnen und Helden, ganz gleich ob in der Fiktion oder im realen Leben”

Das Setting ist absolut genial für einen Dark Fantasy Roman. Hier hat Heitz wirklich alles sehr gut durchdacht und typische Fantasy Elemente mit neuartiger Technologie und Waffen gepaart. Der Plot ist perfekt ausgearbeitet, nach und nach treffen sich die einzelnen Handlungsstränge und gehen harmonisch ineinander über – wenn auch zum Schluss das Ganze etwas zu schnell aufgelöst wird für meinen Geschmack. Hier wären ein paar Seiten mehr nicht schlecht gewesen. Dafür sind die Plot-Twists genial – und auch für mich nicht wirklich vorhersehbar gewesen.

Ich war auf der Leipziger Buchmesse am Donnerstag bei einem Gespräch mit Markus Heitz über Die Klinge des Schicksals.

Da hat er ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert, was ihn dazu bewogen hat mal über eine eine ältere Protagonistin zu schreiben. Er wurde vom Film Robin und Marian aus dem Jahr 1976 mit Sean Connery und Audrey Hepburn in den Titelrollen inspiriert. Es hat ihn gereizt, mal nicht über junge, knackige Helden zu schreiben, sondern auch mal zu beleuchten, was mit den Helden passiert, wenn sie älter werden. Mission accomplished!

Am Ende kam die Frage nach Markus Heitz’ neuestem Mystery Projekt auf. Im Herbst erscheint es – Markus Heitz sagte, es werde eine für Deutschland so noch nie da gewesene “Darreichungsform” geben. Auch der Inhalt mit 6 Charakteren, 3 Szenarien und 3 verschiedenen Welten würde so einige Überraschung bergen. Okaaay … was das wohl sein wird – ein Escape Room Spiel? Tiptoi für Erwachsene? … ich bin total gespannt!

Ich vergebe für dieses Dark Fantasy Spektakel sehr gute 4 von 5 Lieblingslesesesseln. Einen ziehe ich ab, da mir die Balance zwischen dem langsamen Einstieg in die Handlung und dem abrupten Ende nicht so gut gefallen hat. Aber 4 Sessel sind bei mir mir eine absolute Lese-Empfehlung – und für Fans von Heitz wie mich sowieso!

61NK-EU+x-L

  • Broschiert: 576 Seiten
  • Verlag: Knaur
  • Erscheinungsdatum: 1. März 2018
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 16,99 €
  • ISBN: 978-3426654484
  • auch als Hörbuch erhältlich!
  • Klappentext: Seit vor 150 Jahren der Wald in Yarkin begonnen hat, sich unaufhaltsam auszubreiten, sind die Menschen immer weniger geworden. Die letzten Überlebenden wurden auf eine Halbinsel zurückgedrängt. Immer wieder hat man Expeditionen ausgesandt, um ein Mittel gegen das Vordringen der Bäume zu finden – keine kehrte zurück. Bis die legendäre Kriegerin Danèstra auf Kalenia trifft, die eine schier unglaubliche Geschichte erzählt: von einer Siedlung im Wald und einem grausamen Überfall, der das wahre Böse offenbart habe; und von einer Verschwörung unter den Menschen, die nur sie, Kalenia, aufdecken könne. Sie bittet die Kriegerin um Hilfe. Doch kann Danèstra ihr wirklich trauen?

Wenn ihr mehr über das Buch und den Autor erfahren wollt, schaut doch auf der Seite von Knaur vorbei! Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für das Erfüllen meines Fangirl Buchwunsches!

Weitere Meinungen dazu von meinen wunderbaren BloggerkollegInnen:

Bücherzauber

Der Fantasy Webblog

Armarium nostrum

Mein Lesezeichen

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

20 Kommentare zu „Die Klinge des Schicksals von Markus Heitz

  1. Huhu!

    Von dem Autor habe ich noch gar nichts gelesen – dabei liegt hier noch “Des Teufels Gebetbuch” von ihm auf dem SUB, das habe ich mir mal auf einer Lesung von ihm gekauft… “Die Klinge des Schicksals” spricht mich aber total an, vor allem die Heldin über 60. Sieht man in der Fantasy ja eigentlich NIE! :-)

    Dann bin ich ja mal gespannt auf die neue “Darreichungsform”!

    Ich habe diesen Beitrag HIER für meine Kreuzfahrt durchs Meer der Buchblogs verlinkt.

    LG,
    Mikka

  2. Ich lese die Bücher von Markus Heitz total gerne, egal welches Genre. Dieses hier ist zwar erstmal auf die Wunschliste gewandert, wird aber zeitnah bestellt. Das neue Projekt klingt in der Tat spannend. Vielleicht erfährt man auf der Phantastika schon mehr… Die ist ja im September :-)

  3. Mein Mann hat bisher (gefühlt) alle Markus Heitz Bücher verschlungen und liebt sie. Meins ist es nicht so, aber das mit der Karte find ich mega cool! Ich bin Kartenfan und hab auch den Atlas der fiktiven Orte hier, daher find ich das super spannend!

    Und sehr cool, dass er selbst auf der Buchmesse war und dort ein webig geplaudert hat.

    Liebe Grüße
    Anna

  4. Eine tolle Rezension! Bezüglich M. Tintenfain kann ich dir nur zustimmen – jedoch bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich ihn nun gut finde oder nicht. Es ist so ein Zwischending. 😄 Deine These, dass der Autor selbst Mahethian ist, ist wirklich interessant. Wie gerne würde ich ihn das fragen..
    Ich selber durfte das Buch auch schon lesen. Hier findest du meine Rezension dazu: https://buecherzauber.wordpress.com/2018/03/28/rezension-die-klinge-des-schicksals-markus-heitz/
    Liebe Grüße,
    Vanessa :)

  5. Ich liebe Fantasy, bin ich doch „Lied von Eis und Feuer“ Fan und das Buch hört sich interessant an. Mnachmal denke ich, ich müsste wieder aufhören zu bloggen, damit cih mehr Zeit zum Lesen habe.
    Liebe Grüße Claudia

  6. Der Klappentext hört sich total interessant an. Ich musste gerade schon etwas schmunzeln, denn es ist bei uns ja eher so, dass der Wald immer kleiner wird, weil die Menschen sich so ausbreiten :D Voll cool, dass du den Autor live gesehen hast!! Mega cool!

    Liebe Grüße
    Nadine von tantedine.de

  7. meine Liebe, dein Buchtipp heute kommt mir wie gerufen! :D
    ich lese zwar selber eher wenuger Dark Fantasy, aber Ostern rückt bedrohlich nahe und mein Schwager ist ein großer Markus Heitz-Fan! ich hoffe, er hat Die Klinge des Schicksals noch nicht ;)

    gerettet! danke dafür :)
    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

  8. Also gut, mein Bücherstapel daheim ist schon zu hoch, aber das Buch MUSS da einfach noch drauf! Die Story klingt so superspannend, wirklich etwas ganz anderes als das, was ich bisher so gelesen habe.

  9. Und wieder ein Buch, dass auf meiner WuLi ein bisschen weiter nach oben gerückt ist.
    Es steht ja schon drauf, aber durch deinen Punktabzug hast du mich jetzt erst Recht neugierig gemacht *smile*

    LG Sabana

  10. von Heitz habe ich auch noch gar nichts gelesen. Nach Deiner Rezension werde ich das wohl bei Gelegenheit mal ändern müssen. Das klingt ja echt cool. Vor allem stehe ich total auf untypische Hauptfiguren. Dadurch allein hat man bei mir schon einen riesigen Stein im Brett :D danke für den schönen Beitrag liebe Verena <3

  11. Einen wunderschönen guten Morgen!
    “Aera” von Markus Heitz staubt ehrlich gesagt gerade in meinem Regal zu. Ich komme einfach nicht wirklich rein und habe es dann aufgegeben, zumindest für den Moment ^^
    Sein neues Buch Klingt dafür aber mal richtig genial. Eine 60 jährige Protagonistin? Das hört sich nach einer Menge Spaß an.
    Vielleicht zieht dieses Buch ja bald zu Aera. Ist es denn ein einteiler?
    Liebe Grüße
    Lee.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.