Ich bin großer Westworld Fan – und das nicht erst seit der Serie… nein, ich bin so alt, dass ich noch die Filme mit Yul Brunner kenne ;-)

So ähnlich, halt in einer jugendfreien Version hab ich mir Storyworld vorgestellt. Und so war es dann auch.
Ihr taucht gern ganz in die Geschichten ab, die ihr lest? Bei Euch verschwimmen auch oft Realität und die Buchwelt, wenn Euch ein Buch so richtig packt? Nun, dann stellt Euch vor, ihr könntet Euer eigenes Abenteuer erleben und Herr und Held Eurer eigenen Geschichte sein? Klingt genial?
Wer sagte noch so schön “Hüte Dich vor den Geistern, die du riefst!” …?

Sascha und Chloe könnten unterschiedlicher nicht sein – also auf den ersten Blick zumindest. Das Einzige was die Beiden verbindet, ist ihre Liebe zu Büchern. Im jährlichen Lesewettbewerb sind sie jedoch erbitterte Rivalinnen. In diesem Jahr gewinnt überraschenderweise Sascha den Wettbewerb und darf mit einer Freundin den noch nicht eröffneten Vergnügungspark StoryWold testen.
Anstatt ihrer Freundin nimmt Sascha jedoch aus Mitleid Chloe mit – ob sie das noch bereuen wird?
“Willkommen in meiner Welt! Willkommen in StoryWorld – dem Land, in dem Geschichten Wirklichkeit werden.” Seine Stimme erfüllte den Raum, jeden Winkel, und hallte in Saschas Kopf. Er kam auf die Mädchen zu. Fast schien er zu schweben, denn er trug einen bodenlangen schwarzen Umhang, der in wellenartigen Bewegungen über den polierten Steinboden glitt.
S. 88
Ihr Abenteuer im Reich der Tausend Wasser ist aber nicht der fröhliche Abenteuertrip, den die beiden Mädchen sich ausgemalt haben, sondern wird schnell zu einem harten Überlebenskampf mit magischen Gegnern und zweifelhaften Verbündeten….

StoryWorld ist unglaublich lebhaft geschrieben. Ich war wirklich mittendrin statt nur dabei ;-)
Auch wenn ich die zwischenmenschliche Geschichte zwischen den beiden Protagonistinnen vorhersehbar fand, war ich von der Handlung dennoch gefangen. Das hätte alles so auch 1:1 in einem Actionroman für Erwachsene stehen können. Oder noch besser, gleich auf der großen Kinoleinwand stattfinden können. Kompliment – so geht Abenteuer!
Kurz hat es mich an die neuen Jumanji Verfilmungen erinnert – Kinder werden in eine raue Umgebung katapultiert, aus der sie nur entkommen können, wenn sie ihre Bestimmung erfüllen. Nicht, dass die Charaktere oder die eigentliche Handlung ähnlich gewesen wäre – das Setting hat nur dasselbe spannende Gefühl bei mir ausgelöst.
Das Amulett der tausend Wasser ist in sich befriedigend abgeschlossen, macht aber unheimlich Lust auf mehr! zum Glück ist das Abenteuer noch nicht abgeschlossen. Denn bisher weiß man noch nicht, wer hier wirklich gut und wer böse ist – Geheimnisse scheinen auf jeden Fall alle Beteiligten zu haben…
Nächstes Frühjahr geht es wieder nach StoryWorld – welche der 7 Welten Sascha und Chloe dann wohl mit mir zusammen besuchen werden?

Verlag: Loewe
ET: 20.07.22
276 Seiten
Sprache : Deutsch
Preis : 13,95 €
ISBN-13 : 978-3743209398
Klappentext : Eine nebelverhangene Insel. Sieben fantastische Themenwelten.
Grenzenlose Abenteuer und echte magische Wesen – willkommen in StoryWorld, dem Erlebnispark der Extraklasse!
Ausgerechnet die Rivalinnen Sascha und Chloe gewinnen eine Reise in den brandneuen Erlebnispark StoryWorld. Dort gilt es, aus allerlei blütenweißen Büchern eines auszuwählen und so die Themenwelt zu bestimmen. Nur wenn die Mädchen ihr Abenteuer bestehen, füllen sich die unbeschriebenen Seiten. Sascha und Chloe wählen das Reich der Tausend Wasser. Sie schwimmen mit Nixen durch paradiesische Lagunen, suchen ein mächtiges Amulett und fordern den gefährlichen Meerdrachen heraus. Doch welches dunkle Geheimnis verbirgt sich hinter den rätselhaften Nebelschwaden? In StoryWorld, dem Land der Geschichten, ist nichts, wie es zunächst scheint …
Ein ganz großes Dankeschön geht an den Verlag, der es mir ermöglichte, auf meinen Wunsch hin dieses wunderbare Buch zu lesen! Dass mich das nicht beeinflusst hat, ist eh klar…
(Es handelt sich um ein kostenfreies Rezensionsexemplar ohne Verpflichtung und ich erhalte keine Vergütung für die Veröffentlichung meiner Rezension)
Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:
noch keine gesichtet…
Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!
Ein ganz großes Danke für die Rezension;)
Gruß
Elise
Deine Rezensionen sind immer wieder ein Besuch werden, liebe Grüße;)