Die Jaguargöttin von Katja Brandis (Rezension)

Kennt ihr Woodwalkers? diese Erfolgsserie ist auch von Katja Brandis… hier quasi in der Erwachsenen- oder Jugendlichen-Version.

Ich habe Woodwalkers nie gelesen, bin aber trotzdem ein großer Fan der Autorin. Ich liebe nämlich KHYONA! Kennt ihr die Dilogie?

Wenn ihr also nach meiner Rezension Lust auf die Jaguargöttin habt und danach nicht genug von Katja Brandis bekommen könnt, dann lege ich Euch meinen All-Time-Favourite KHYONA ans Herz! (Lasst Euch nicht von den fürchterlichen Covern täuschen)

Aber jetzt erstmal zur Jaguargöttin:

Die Geschichte spielt zu einer Zeit, als die Götter noch unter uns lebten. Also nicht direkt unter uns, sondern im Maya-Königreich Elámon. Dort tummeln sich die verschiedensten Arten von Götter, die allesamt Gestaltwandler sind und jeweils eine besondere Gabe besitzen. Die mächtigste Familie in Elámon ist die der Jaguargötter. Doch das gefällt nicht Allen…

Die junge Jaguargöttin Kitana versucht mit Hilfe des wilden Panthers Ecco ihre Familie zu retten – und lernt dabei mehr über ihre Herkunft und die Natur des Waldes, als ihr lieb ist…

Normale Leute haben wenigstens ihren Glauben, dachte Kitana bitter. Doch an wen sollen wir Götter glauben? An den Zufall? An das Schicksal? An das Gute im Menschen?

S. 45

Katja Brandis hat hier nicht nur eine wirklich spannende Abenteuergeschichte erschaffen, die liebevoll durch witzige Charaktere angereichert wird. Sie weist auch auf den Umgang der Menschen mit der Natur hin.

Ich mochte besonders, dass es zwar eine Liebesgeschichte gab, die aber null im Vordergrund stand und auch nicht schnulzig war. Und ob es ein Happy End gibt, liegt auch im Auge des Lesenden. Ich war sehr glücklich mit dem Ausgang, weil es mal nicht das “happy ever after” war… sondern halt das Leben.

Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter und könnte mir vorstellen dass Menschen ab 12 echt Spaß daran haben, die sich für alte Kulturen, Tiere und die Natur interessieren. Volle 5 Sterne!

  • Herausgeber ‏ : ‎ Arena
  • ET ‏ : ‎ 17. Februar 2022
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 480 Seiten
  • Preis ‏ : ‎ 18€
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3401605852
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 12 Jahren
  • Klappentext ‏ : ‎ Im Dschungelkönigreich Elámon werden Gestaltwandler wie Gottheiten verehrt. Eine von ihnen ist die junge Jaguar-Wandlerin Kitana, die mit ihrer Familie ein sorgloses Leben im Tempel führt. Bis zu dem Tag, als eine Intrige des Ersten Priesters Kitanas heile Welt zerstört und sie zwingt, in den undurchdringlichen Urwald zu fliehen. Dort sucht sie Hilfe bei einem Clan von Panther-Wandlern, der zurückgezogen im Dschungel lebt und sowohl den Jaguargöttern als auch den Menschen misstrauisch gegenübersteht. Als Kitana den wilden, unberechenbaren Pantherjungen Ecco trifft, ändert sich alles für sie …

Ein ganz großes Dankeschön geht an den Verlag, der es mir ermöglichte, auf meinen Wunsch hin dieses wunderbare Buch zu lesen! Dass mich das nicht beeinflusst hat, ist eh klar…

(Es handelt sich um ein kostenfreies Rezensionsexemplar ohne Verpflichtung und ich erhalte keine Vergütung für die Veröffentlichung meiner Rezension)

Weitere Meinungen dazu von meinen BloggerkollegInnen:

noch keine gesichtet…

Du hast das Buch auch gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne den Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier noch mit ein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.